Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CE9 Tacho und Klima Problem....


Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits,

nettes Forum is das hier,ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Und zwar habe ich zwei Probleme mit meinem CE9 Bj96; 2,2L V-Tec; ca.155tkm ;Schaltgetriebe

 

Problem 1: Seit einiger Zeit spinnt mein Tacho,das äussert sich so das die Nadel teilweise wie wild hin und her wackelt,also hoch und runter, oder das sich gar nichts mehr tut.Folgedessen geht ja irgendwann die Motorleuchte an,weil das Auto nicht mehr weiss wie schnell es ist.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte? (ich vermute mal der Geschwindigkeitssensor oder?)

Wo ich evtl mir der Fehlersuche anfangen könnte?

 

Problem 2: Die Klimaanlage läuft nicht mehr,habe letztes Jahr einen kompletten Service machen lassen mit allem drum und dran,und auch im Winter immer wieder mal die Klima laufen lassen.Jetzt wo ja wieder Klimaanlagenwetter ist wollt ich sie anschalten und man hört nichts(normalerweise merkt man ja das der Kompressor anläuft) und kühlen tut sie dementsprechend auch nicht.

Was könnte das sein? Der Kompressor defekt oder einfach nur ne Sicherung oder sowas?

 

Bin für Tips dankbar

 

Gruss Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hab auch nen ce9.

 

zum tacho, wenn das der geschwindigkeitssensor sein sollte, ich glaub zumindest das ers ist, dann ist das gut, weil sowas wird immer von der fehleranalyse erfasst, dh du kannst rausfinden was genau es ist.

 

wenn die motorleuchte angeht, haellst du mal den wagen an oder probierst später folgendes um die fehleranalyse zu machen:

 

du nimmst einen draht (briefmarke zb spitzen aufschneiden falls mit farbe) und gehst mit dem kopf unters handschuhfach beim beifahrer.

 

irgendwo rechts weiter tief liegend musst du einen blauen stecker sehen, der zwei anschluss stellen hat, wo du den draht reintun musst also kurzschliessen sozusagen.

(der blaue stecker ist schwer rauszuziehen vielleicht oder überhaupt zu sehen)

 

dann schluessel auf 2 stellen und die motorleuchte sollte blinken.

 

die blinks musst du zählen und aufschreiben wie zb 10, 5, 4 oder so, er macht da immer pausen. wiederholt aber auch.

 

dann im internet nach OBD 2 codes suchen und und fehler gucken, das system ist bei vielen autos das selbe glaub ich, 10 mal blinken ist ueberrigens 0, der OBD code sieht dann aus wie P034 oder so zb.

 

 

so kannste feststellen wo der fehler liegt, die nen workshop manual besorgen (kriegst eh nur was von cc7 oder so) und selber wechseln.

 

oder du gehst zu honda die koennen sich direkt an die ECU motorsteuergeraet anschliessen und den fehler auslesen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem 1: Seit einiger Zeit spinnt mein Tacho,das äussert sich so das die Nadel teilweise wie wild hin und her wackelt,also hoch und runter, oder das sich gar nichts mehr tut.Folgedessen geht ja irgendwann die Motorleuchte an,weil das Auto nicht mehr weiss wie schnell es ist.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte? (ich vermute mal der Geschwindigkeitssensor oder?)

Wo ich evtl mir der Fehlersuche anfangen könnte?

Das selbe Problem (mit Ausnahme, dass die Motorleuchte anging) hatte ich gestern endlich an meinen Elterns CE2 abgestellt.

Fehler eingrenzen: Der Geschwindigkeitssensor sitzt an Getriebe (Bild 1 & 2 am CE2). Zieh da mal den Stecker ab und fahre um den Block. Macht die Tachonadel das Selbe, liegt es am Tacho (die Platine hinter dem Tacho wie in Bild 3). Bleibt die Tachonadel regungslos, ist der Sensor kaputt

 

[Nachtrag]

Die beiden anderen rechten Bilder sind zu deinem CE passend. Rechtes Bild, Bauteil 1 (die anderen passen nicht am 2.2), ca. 160 Euro zzgl. MwSt, im linken Bild siehst Du, wo er sitzt (eingerahmt und mit B12 bezeichnet)

IMG_4427.thumb.JPG.d458b35e8c808734951d6d3d342378c5.JPG

IMG_4430.thumb.JPG.8c4204b5f24aeaffd20bd6621b175ff0.JPG

IMG_4847.thumb.JPG.40cafb5e361e95561885a74508aa3a0f.JPG

SPEED.thumb.JPG.45e945cb7055d56178bf6a3c6c468b7c.JPG

SPEED2.thumb.JPG.2b206ac22b090e1fafed8a7813e18fbb.JPG

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi allerseits.

 

habe eben den Geschwindigkeitssensor ausgebaut, dank eurer guten Beschreibung gings auch relativ einfach.

 

@kaefergarage.de

habe auch deinen Tip befolgt, und das Tacho tat mit abgezogenem Stecker keinen mucks, von daher geh ich mal davon aus der Sensor hin ist.

 

Werde mal im "Suche" thread eine anfrage starten weil knapp 200€ für so ein kleines Teil find ich arg überteuert.

 

ps. hab mal versucht ihn aufzumachen, aber keine chance, anscheinend ist der noch irgendwie verklebt.

 

Edit: Wisst ihr ob vielleicht auch ein Sensor von einem anderen Accord Model passt?

Bearbeitet von S1lverSurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.