Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ABS Fehler CE2


Fixi

Empfohlene Beiträge

Hi allmiteinander...

 

leider geht bei mir seit gestern das ABS nicht mehr...

wir sind berg ab gefahren, und musste öfters bremsen dann irgendwann ging die ABS Lampe an...

danach waren wir noch ca. 2 stunden gestanden und sind weiter gefahren, dann war sie die ganze zeit wieder aus..

heute ging sie dann wieder an...

 

habe gelesen das hinter dem Handschuhfach nen blauer Stecker wäre zum Fehler code auslesen, stimmt das?

hat jemand ne Liste wo ich die Blinkcodes rauslesen kann?

 

Greetz & danke

 

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Meistens gehen die Kaputt weil die Halterung am Rosten ist und den Sensor hoch drückt und dann ist er zu 99% hin ! Am besten mal unterlegen sind 2 schrauben, rausnehmen und nachschauen ! War bei mir hinten Rechts Durch Rost hin ! Mein Honda Händler ist sowieso zuteuer das weis ich wohl aber hier ist sonst keiner ( Leider ) und die meisten Werkstätten sagen zum auslesen bei Honda nein bei uns !
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe am vergangenen Donnerstag für das Auslesen 15,90 Euro bezahlt. ABS-Sensor kostet beim Aerodeck hinten knapp unter 100 Euro (68 Euro ohne MwSt)

 

is witzig, aber ich hab für den ABS Sensor rechts hinten original bei Honda hier in Österreich 157€ zahlen müssen :schock:

 

Hab lange gesucht aber hier hatte ja niemand einen ABS Sensor gebraucht....das nächste Mal sagt ihr mir vorher die deutschen Preise! :grummel:

 

Ausblinken is einfach.....habs auch selbst gelöst....und selber lösen müssen (da mein Auto keine Kennzeichen hat)

 

sozusagen unterm Beifahrerfußraum bzw hinterm Handschuhfach ist ein (bei mir) blauer Stecker...dieser ist 1x 3 Polig und 1x 2 Polig (weiters ist noch ein 5 poliger Orangener....der aber für deine Zwecke egal ist).

 

du brauchst den zweipoligen blauen, dann nimmst du eine Büroklammer oder ein stück Kabel und brückst den 2 poligen Stecker

 

weiter gehts hier mit den Bildern:

 

1. Bild ist die Beschreibung zum ausblinken

2. Bild sind die Fehlercodes

3. Bild ist die Beschreibung zum ABS Fehlerspeicher löschen

4. Bild soll zeigen, welche Sicherung du zum ABS Fehlerspeicher löschen ziehen musst

1.JPG.19386eb740609a65de7e8bed0d8d0dc3.JPG

fehlercodes.JPG.67e5478bc5df3aa76a842cb0d9a299f5.JPG

1376369699_Fehlercodelschen.JPG.77e9e340668b9ce8c71823e918e24f45.JPG

1966986234_Fehlercodelschen2.JPG.bcf3dde243680972792a754dc6f3ffe4.JPG

Bearbeitet von Markus@AMD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ts. Wie rechtfertigt man um 60 Euro Mehrpreis? Weil die Teile über die Berge müssen?? :grummel:

 

also wegen dem Preis des ABS Sensors.....ich hab keine Ahnung, aber bei uns kostet der ABS Sensor für hinten bei zwei verschiedenen Honda Händlern genau gleich viel....(einmal in Linz und einmal hier bei mir in Wien).....wahrscheinlich verrechnen echt noch einen Österreich-Zuschlag....weils ja eh so viele Accord CD7 bei uns gibt....:motz:

 

aber den nächsten Sensor bestell ich bei einem Honda Händler in Deutschland und lass ihn mir schicken...

 

Danke für die Anleitung! Das wäre noch eine Anleitung für das D-I-Y ;)

 

wer mag sie schreiben? :D

 

Ich hab schon die Bildchen gespendet 8)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab fuer einen hinten glaub soo 54€ bezahlt. :D kann aber auch nur 52€ gewesen sein.....

 

 

 

@Aerodeck20i

 

beim Treffen wirste eingeseift ob de willst oder net :auslachen: der Stas macht da sicher mit :D

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is witzig, aber ich hab für den ABS Sensor rechts hinten original bei Honda hier in Österreich 157€ zahlen müssen :schock:

 

Hab lange gesucht aber hier hatte ja niemand einen ABS Sensor gebraucht....das nächste Mal sagt ihr mir vorher die deutschen Preise! :grummel:

 

Ausblinken is einfach.....habs auch selbst gelöst....und selber lösen müssen (da mein Auto keine Kennzeichen hat)

 

sozusagen unterm Beifahrerfußraum bzw hinterm Handschuhfach ist ein (bei mir) blauer Stecker...dieser ist 1x 3 Polig und 1x 2 Polig (weiters ist noch ein 5 poliger Orangener....der aber für deine Zwecke egal ist).

 

du brauchst den zweipoligen blauen, dann nimmst du eine Büroklammer oder ein stück Kabel und brückst den 2 poligen Stecker

 

weiter gehts hier mit den Bildern:

 

1. Bild ist die Beschreibung zum ausblinken

2. Bild sind die Fehlercodes

3. Bild ist die Beschreibung zum ABS Fehlerspeicher löschen

4. Bild soll zeigen, welche Sicherung du zum ABS Fehlerspeicher löschen ziehen musst

 

Hallo. Danke für die Anleitung. Habe es mal ausprobiert und Fehler ausgelesen. 3 mal kam der Fehler 4-4.... also ABS Sensor rechts hinten. Habe mal ab gehabt und Sensor + Ritzel gesäubert. Fehlermeldungen gelöscht..... Nun mal schaun..... Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry hatte aus beruflichen Gründen momentan echt keine Zeit nachzuschauen...

 

hm der hammer ist ja... bin letzten Sonntag nach Köln gefahren, seit dem ist die ABS Leuchte wieder aus...

Muss ich net verstehen ...

Werde demnächst trotzdem mal Fehlercode auslesen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo. Danke für die Anleitung. Habe es mal ausprobiert und Fehler ausgelesen. 3 mal kam der Fehler 4-4.... also ABS Sensor rechts hinten. Habe mal ab gehabt und Sensor + Ritzel gesäubert. Fehlermeldungen gelöscht..... Nun mal schaun..... Grüße.

 

bei mir war auch der Sensor rechts hinten kaputt....

 

is aber mit dem Ausblinken sehr einfach, wie ich finde :D (wenn man mal weiß, wiieeeee)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi.

Neues vom ABS-Fehler:

Hatte alles mal ab gehabt und gesäubert.

Fehler blieb aber. 4-4

------

Stellte fest, das hinten rechts das Rad im hochgebockten Zustand immer wieder mal schleifte beim drehen.

Habe daraufhin mal die Handbremse ein wenig gelöst.

 

Daraufhin..... Fehler jetzt schon 2 bis 3 Wochen nicht mehr da.

 

Sie war so eingestellt, das Sie beim ersten Einrasten schon leicht anzog.

 

Komischer Weise lief aber alles in den letzten 3 Jahren(da hatte ich Scheiben und Klötze erneuert)

 

Hmmmmmmmm.....

 

Hoffe das wars jetzt....... bis 2011.

Bearbeitet von Joschi123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

 

Habe, bevor ich die ABS Sicherung zum Löschen aller Fehler gezogen habe, nochmals ausgeblinkt und festgestellt, das auch noch zu den 3 Mal 4-4 Fehlern auch noch ein Mal 5-4 mit dabei war.

Hatte wohl nicht richtig gezählt.:D

Das heißt ja, das hinten rechts das Rad blockiert.

Nun abgeleitet führt das zu meiner Fehlerthese, das meine Handbremse auf dieser Seite ein wenig zu fest war(in 0-Stellung).

 

Grüße.

 

Radlager bzw. Ritzel + Sensor sind in Ordnung.

kein Spiel o.ä.

 

also alles wieder in Butter.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.