Fixi Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 14. Juni 2009 Hm also der Fehler tritt bei mir jetzt wieder öfters auf... meist dann wenn es warm ist... komisch... jetzt muss ich mich dochmal an das Fehler auslesen machen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MarkusAMD Geschrieben 15. Juni 2009 Teilen Geschrieben 15. Juni 2009 mein ABS spinnt auch schon wieder....ab und zu leuchtet es einfach auf und nach dem nächsten Mal starten ist es einfach wieder weg.... Muss nochmal ausblinken....schon wieder....:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CE2-Aerodeck Geschrieben 20. Juni 2009 Teilen Geschrieben 20. Juni 2009 Hallo. Danke für die Anleitung. Habe es mal ausprobiert und Fehler ausgelesen. 3 mal kam der Fehler 4-4.... also ABS Sensor rechts hinten. Habe mal ab gehabt und Sensor + Ritzel gesäubert. Fehlermeldungen gelöscht..... Nun mal schaun..... Grüße. Hallo Joschi & Forum, toll, dass wir jetzt selbst auslesen können. Danke dafür !!! Bei mir ist es 4-8, also: "Raddrehzahlsensor hinten links - Stromkreis" Was heisst "Stromkreis" ? Der Honda-Techniker sagt: ABS-Sensor defekt. Ist es nur ein Stromkreisfehler oder muss der der Sensor ersetzt werden ? Danke für die Kommentare Aerodeck CE2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 20. Juni 2009 Teilen Geschrieben 20. Juni 2009 da brauchst de nen neunen sensor war bei mir auch. Es passt auch der sensor vom Accord Coupe CD7 villeicht findest du ja einen gebrauchten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
simke Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) hi,bei mir geht nach längerem stehen im stau,die leuchten ABS VSA und ! <--- an.... des wechselt sich komisch ab einmal die oberen felder alle in gelb VSA ABS und ! <---- dan VSA ABS und unten das rote !,als ob die handbremse an wäre. muss am montag mal in ner hondawerkstatt fahren.... ups bin falsch hier sorry :) Bearbeitet 3. Juli 2009 von simke Zitieren Gute Autos bringen dich von A nach B,und Richtig gute Autos ..... tjaaa die bringen meistens ärgeR ...... :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Joschi123 Geschrieben 12. Juli 2009 Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 Hi. Mußte doch neu kaufen. 96 Euro für hinten rechts. Grüße. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fixi Geschrieben 8. März 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2012 Heute war ich beim TÜV shice war wohl nix das ABS Lämpchen leuchten seit 2 wochen wieder :( naja! So wie ich ausgelesen habe ist es der hintere linke ABS Sensor! Weiss jemand von euch ob der Sensor in einem anderen Modell verbaut war? Gruss & danke Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck-96 Geschrieben 11. März 2012 Teilen Geschrieben 11. März 2012 ich glaube nicht aber der kostet direckt bei honda in die 80 € hab meinen auch erst anfang januar wechseln lassen müssen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NiTrO VTEC Geschrieben 13. März 2012 Teilen Geschrieben 13. März 2012 Der vom CD7 passt auch, die sind aber schnell vergriffen wenn se mal gebraucht angeboten werden. Ich habe mir erst einen gebraucht gekauft, der hat nicht funktioniert. Kohle im Eimer. Bei Honda kostet er genau 105€ nimm lieber nen neuen, dann hast ruhe! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
frankenfurter Geschrieben 27. Mai 2012 Teilen Geschrieben 27. Mai 2012 Habe vom Rover 600 vom Schrott einen Sensor hinten verbaut. Musste mit einer Unterlagscheibe unterfüttert werden, dann passte er. Wirkt rostresistenter als das Hondaprodukt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Dragonia Geschrieben 14. Juni 2012 Teilen Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Die vom CE7-9 passen auch, haben die gleiche Teilenummer ^^ Bearbeitet 14. Juni 2012 von Dragonia Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kuschelkater78 Geschrieben 7. August 2013 Teilen Geschrieben 7. August 2013 einfach locker nehmen , kämpf schon seit paar jahren damit. defekten sensor vor tüv gewechselt ,direkt nach dem tüv der nächste defekt den wieder vor tüv gewechselt,danach der nächste defekt...macht richtig spaß :( am besten wenn einer defekt alle 4 wechseln.kostet zwar aber schont nerven, es sei den man kann ohne abs leben. wenn es auser betrieb ist bei defekten sensor hab ich noch nix nachteiliges erlebt. wenn es bei defekten sensor aktiv ist kann es schon mal sein das kurz vorm stillstand bremse für 1 bis 2 sekunden kurz löst und das auto ungebremst rollt, auch damit kann man leben wenn man sich mit abstand drauf einstellt. meistens ist das abs bei defekten sensor bis ca tempo 100 aktiv danach wird es durch fehlererkennung oder so deaktiviert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.