Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bremspedal stottert kurz vorm anhalten


Empfohlene Beiträge

Seit einigen Tagen haben wir an unserem `95 Aerodeck kurz vorm anhalten ein Problem. Wenn man langsam abbremst und dann nur noch ca 4 km/h schnell ist, schlägt das Bremspedal einmal hin und zurück, als ob das ABS eingreift. Aufgrund der Geschwindigkeit ist das ca 2 Meter vor dem Punkt, an dem man halten will. Der Bremsflüssigkeitsstand ist ok, die ABS Lampe leuchtet nicht ! Alle 4 ABS-Sensoren an den Rädern habe ich ausgebaut, die hinteren wirken durch Rost an der Halterung etwas aufgequollen.Die Bremsklötze hinten sind auf 2mm runter. Die ABS-Zahnkränze habe ich gesäubert, der Fehler bleibt. Manchmal höre ich kurz nach dem pulsen des Bremspedals noch ein Geräusch, das dem hochfahren der elektrischen Antenne ähnlich ist. Kann das etwas damit zu tun haben ? Könnt ihr mir einen Tip geben ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

durch zufal hatte jemand in maxrev das gleiche problem. aber in einem crx. ich poste mal die antwort. das summen war die abs-pumpe.

 

''Wenn genau die oberen Anzeichen eines ABS Problems bei euch auch auftreten wie der User hier geschrieben hatte ist 100 %ig einer der 4 ABS Sensoren auch Geschwindigkeitssensoren defekt.

 

Um genauer rauszufinden welcher es ist müsst Ihr den 2 poligen Servicestecker rechts unter dem Handschufach mit einem Draht oder Büroklammer brücken dann Zündung an. Die ABS leuchte blinkt dann z.B. bei mir waren es 4 mal kurz 8 mal kurz = ABS Sensor links hinten defekt!

 

ABS Sensoren Fehlercodes:

 

4 - 1 vorne rechts

4 - 2 vorne links

4 - 4 hinten rechts

4 - 8 hinten links''

 

 

hier der link dazu:

 

http://www.maxrev.de/komisches-abs-verhalten-werweisswas-t30305.htm

 

vielleicht hilft es etwas. mfg

Aliens würden Honda fahren!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das werde ich gleich mal probieren und das Ergebnis die Tage hier eintragen. Auch der vorherige Beitrag in diesem Forum scheint, was die Fehlercodes betrifft, zu passen.

 

Der Beitrag "ABS Fehler CE 2" enthält noch mehr Fehlercodes. Danke Blue Devil, bei mir hats 4 mal und nochmal 4 mal geblinkt. Also hinten rechts defekt. Morgen dann zum Hondahändler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soltest auch mal schauen wie die ABS Ringe ( Wie die genau nu heißen weis ich nicht ) aussehen !

Hatte es vor 1,5 jahren hinten Links, der war total verdreckt. Sauber gemacht und gut war !

und vor 6 monaten war dann der Sensor hinten Rechts hin .

Das dolle dabei ist Honda kenn das problem hats aber bis heute nicht geändert !

Einfach die halter aus VA machten und dann ist das problem mit dem aufrosten vorbei !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips. Unser Accord läuft jetzt wieder, nachdem ich den Sensor gewechselt habe. Da ich es eilig hatte, bin ich zum Schrottplatz gefahren, dort lag ein verrosteter Rover 600. Das Abs Sensorteil sah identisch aus (Rostfrei !), war es letztlich aber nicht. Ich mußte den Stecker umlöten und den Sensor mit 3 Unterlegsscheiben auffüttern. Nun gehts, hab nur 15 € bezahlt ! Die Trägerplatte ist aus besserem Material als beim Accord.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.