Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Türschanier ausgeschlagen


Empfohlene Beiträge

oder liegt es an den britischen Autobauern?

 

Als ich gestern der Geräuschkulisse meines CH6 auf die Spur kommen wollte sind mir einige Dinge aufgefallen!

 

Beim Austausch des Pollenfilters: Der Sichererungskasten hat gewackelt wie Sau:schock: Also weiter auf die Suche gegangen ... die Schrauben hinter den seitlichen Armaturenbrettabdeckungen waren ebenfalls locker :schock: Versteh ich nicht ... haben die dem Monteur den Schraubenzieher gestohlen.

 

Türfallen nachgestellt und Scharniere sowie Fangbänder gefettet: Die rechte Hecktüre hat Spiel im oberen Scharnier. Zwar max. 0,5mm aber zum klappern reicht es wohl. ?( Die ist im ganzen Autoleben aber sicher nicht so oft bewegt worden wie die Fahrertür.

 

Gibt es für die Scharniere irgendwelche Rep. Sätze? Bei Renault kenn ich es ... da gibt es dickere Bolzen die dann reinkommen.

 

Auf jeden Fall klingt er jetzt nicht mehr wie ein alter Lada sondern nur noch wie ein Skoda :auslachen: Ich glaub mit ein paar leichten Knarr und Knackgeräuschen muß ich mich wohl oder übel abfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo,

 

das knacken von den Türen muss nicht unbedingt direkt vom Scharnier kommen. Beim CC7 z.b. knacken auch die Türen weil die Gewindeplatten, die im inneren der Karosserie angeschweißt sind, abgebrochnen sind.

 

Kacken deine Türen im Sommer mehr als im Winter? Wenn ja, könnten es auch die Gewindeplatten sein.

 

Gruß Dennis

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eigentlich nicht zur allgemeinen Volksbelustigung gedacht aber naja......

 

Jeder der in der Schule ein wenig dem Physikunterricht gefolgt ist, weiß weshalb ich danach frage. Im Winter wenn es kalt ist knacken die losen Gewindeplatten wirklich selten aber im Sommer hört man es immer. Mein Ausbilder bei Honda hat diese Frage allen Kunden gestellt, die wegen knackenden Türen kamen.

 

dennis

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei mir mischen sich Geräusche aus allen ecken des Boliden :D

 

Den klappernden Sicherungskasten hab ich ja wieder angeschraubt.

 

Dann knarrt die Fahrertür bei Druck auf die Verkleidung bzw. wenn sich die Karosse verwindet. Ist mit Sprühfett auf Febsterheber etwas besser geworden.

 

Die Gummidichtungen am gesamten Auto sind nicht unbedingt geräuschlos! Schiebedach schießt den Vogel ab! Da gibts aber ein Bulletin von Honda ... Teflonband (wie bei BMW und AUDI ...)

 

Tendentiell wird es aber bei höheren Temperaturen besser.

 

Warum gibt es heutzutage keine anständigen Autos mehr. Bei einem 30 jahre alten 240er Volvo klappert nix und die Türen knallen in die Falle wie die dicke runde Kellertür der Nationalbank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.