Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich würd mal Interessieren was ihr so für Fahrwerke in euren Accords verbaut habt, ich bin zur Zeit auf der suche nach einem guten Gewindefahrwerk und wollt mir mal ein paar Vorschläge und Empfehlungen einholen. :)

 

 

Lieben Dank schon mal

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

ich hab auch OEM drin.

 

Aber ich hatte mal nen Audi A3 mit nem KW Variante 3 Fahrwerk...

der lag wie ein Brett auf der Straße fuhr sich echt göttlich... war immer lustig wenn ich mit meinen 110 PS nen Porsche oder BMW Zx die Berge Hochgejagt hab weil sie Angst um ihr Auto hatten XD

 

Gruß

Mischa

Geschrieben
kw inox variante 1 mit sturzverstellern hinten auch von kw. bin sehr zufrieden. gute qualität/verarbeitung. hat aber auch seinen preis. und überraschend komfortabel im cl7. hatte in einem frühren auto (nissan) schonmal n kw gewinde verbaut. das war wensentlich härter.

1933821181_Foto0014-Kopie.thumb.jpg.ce757e53367c64fcfc92c1c33eb1e5cb.jpg

1902303862_Foto0016-Kopie.thumb.jpg.094f5669dcba848d66809896e3fac793.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hab mal grad nach geschaut, Preislich ist das so in dem Bereich was ich mir da vorgestellt habe :) das würd ja schon mal Passen und Tüv Technisch ist das ja auch kein Ding damit. Danke schon mal das kommt schon mal mit in die Auswahl :) H&R hab ich auch noch im Auge. Wie ist denn das H&R vom Fahrgefühl? Ehr richtig hart oder schon noch mit Komfort? Bearbeitet von DjaneHonda
Geschrieben
Ich hab ein Bilstein-Fahrwerk drunter mit H&R-Federn. Ist schon sehr hart. Vom Fahrgefühl her ist das Auto aber nicht so bockig wie mit dem Originalfahrwerk.
Geschrieben (bearbeitet)

Kann mich dem nur anschließen, hab in meinem CL7 ab Werk ein Sportfahrwerk-Satz einbauen lassen und damit 30/30mm Tieferlegung erreicht.

Mehr wollte ich auch nicht, da ich ja sonst nicht mehr fahren kann. :D

 

Die Honda-Teile-Nummer ist die 08W60-SEA-600B, auch wenn dort 25mm stehen sollte, sind 30mm möglich.

 

Die Federn sind irgendwas japanisches Shi... muss ich mal auf dem Teilegutachten gucken, weiß ich grad nicht auswendig. :rolleyes: (wird nachgereicht)

 

Vom Fahrkomfort find ich das eigentlich genau richtig. Entsprechend hart gefedert liegt der Accord damit wie ein Brett auf der Straße und macht sehr zügige Kurvenfahrten möglich.

Allerdings ist auch da irgendwann die Grenze erreicht, wo vermutlich teurere Fahrwerke noch mehr Spielraum bieten. Für mich jedenfalls absolut ausreichend.

 

Kostenpunkt war damals 658,- EUR (reine Materialkosten, Einbau war umsonst).

 

Also ich bin vollends zufrieden und denke für einen Laien reicht das vollkommen aus. :wink:

Bearbeitet von seVes

Danke & Gruß

Alex / seVes

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.