Aerodeck20i Geschrieben 21. April 2009 Teilen Geschrieben 21. April 2009 Moin erstmal, hab beim meinem CE2 das problem das die Handbremse nicht Blockiert ! Hab in der Werkstatt mal schauen lassen wegen der Bremsleistung und die war laut Mechaniker OK (190/190) ! Nu meine Frage an euch : ist das bei euch auch so oder ist da doch was Faul ???:weissnich: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 21. April 2009 Teilen Geschrieben 21. April 2009 Das Problem hatte ich bei der letzten Untersuchung auch (siehe: hier oder vorallem Hier mit Beschreibung wie folgt aber auch hier) Suche bringts ;) Abhilfe (das hätte der HH wissen müssen): Die Grundeinstellung der Feststellbremse prüfen und einstellen. Der meiste Fehler der gemacht wird, ist das die Handbremse an den Bremsseilen nachgestellt wird. Das ist falsch. Daran wird lediglich die Grundeinstellung vorgenommen, den Rest macht der automatische Nachsteller. Voraussetzung: deine Mechanik der Feststellbremseinrichtung muss gangbar sein (sitzt mit im Bremssattel, am hinteren Ende mit einem Hebel oben drauf, an dem das Handbremsseil befestigt ist) Wenn das nicht der Fall ist, musst Du die Mechanik gangbar machen. Der Sattel muss nicht zwingend zerlegt werden. Soweit ausbauen, dass die Leitung noch dran bleibt, den Bremskolben komplett zurückschrauben, Handbremsseile komplett lösen um sie aus dem Hebel aushängen zu können.Dann versuchst Du mittels Handarbeit ;) den Hebel zu bewegen. Dein Bremskolben soll sich dabei leicht bewegen (im Millimeterbereich). Wenn das geht, ist alles soweit in Ordnung.Falls nicht, schraubst Du den Betätigungshebel ab und bearbeitest ihn mit Rostlöser. Der muss laufenBau den Krempel wieder zusammen und stelle deinen flotten Kombi wieder auf die Räder.Nun betätigst Du deine Betriebsbremse so lange (2/3 des Bremsweges), bis Du wieder ordentlich Bremsdruck/-pedalweg hastJetzt erst stellst Du Deine Handbremsseile ein! Bei Scheibenbremse 7-11 Zähne Das sollte es gewesen sein. An meine Fangemeinde: Als Ersatzteile (sollte der Bremssattel hinüber sein) bekommst Du für hinten selbst einen Reparatursatz von Honda. Ich persönlich würde das (trotz meiner jetzt 22jährigen Mechanikererfahrung) machen lassen. Sattel ausbauen und dann zum HH bringen. Neuteile sind einfach viel zu teuer. Wenn Du Ersatz suchst: Coupe, Aerodeck sind nahezu identisch (Aerodeck hat bissi größere Kolben), die Europalimousine wie auch Rover 400er Serie meine ich auch (nicht sicher!) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck20i Geschrieben 21. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. April 2009 OK, ich dachte mir schon das da was faul ist ! Na gut also doch wieder alles zerlegen, komm wohl nicht drum rum . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 21. April 2009 Teilen Geschrieben 21. April 2009 Warum zerlegen? Du hast doch gesehen das die Werte auf dem Prüfstand ok sind.Diese sollten zueinander Identisch sein nicht mehr als 25%unterschied (glaub ich)bei der Handbremse Blockieren der Räder mit der Honda Handbremse bekommste ganz selten hin, außer du hast neue Scheiben und Beläge. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 22. April 2009 Teilen Geschrieben 22. April 2009 Ich gehe bei den Werten von der Betriebsbremse aus. Das Selbe hatte ich auch: Betriebsbremse topp, Handbremse nüscht Meine Handbremse blockiert auf dem Prüfstand seit der Überarbeitung (gangbar machen / Grundeinstellung) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 22. April 2009 Teilen Geschrieben 22. April 2009 Deswegen mache ich bei jedem Reifenwechsel die Bremse hinten auseinander und mache alles schön gangbar. Ist ja leider ein Problem bei Honda das die hintere Bremse gern festgammelt. Das die Bremse nicht blockiert, ist aber bei gleichmäßiger Bremskraft nicht das Problem. Aber naja, wir wollen doch alle etwas zu Schrauben haben, da ja sonst nichts kaputt geht bei einem Honda....:D Gruß Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck20i Geschrieben 22. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. April 2009 Die werte waren von der Handbremse ! Hab mich mal beim Honda Dieler erkundigt was es sonst sein kann und er sagte auch das es selten ist das die Handbremse Blockiert ( wenn man nur Belege macht ohne scheiben ) wenn mus man Scheiben und Belege neu machen und es dann nochmal neu einstellen ! Damit warte ich aber noch weil die noch ca 3/4 drauf haben ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.