C00lZer0 Geschrieben 22. April 2009 Teilen Geschrieben 22. April 2009 Hi Leutz! Habe mir vor kurzem einen ATR auf England gekauft. Leider ist mir aber der Motor bei der Rückfahrt vor Belgien verreckt. Schaden: Lagerschaden am 3. Cylinder, Pleuell hat sich komplett aufgelöst und man sieht nur noch feine bis grobe Späne. Pleuell hat sich verbogen und die Seite des Kolben ist durch die Späne sehr aufgekratzt bzw. hat gut tiefe Rillen. Durch die Hitze hat sich das auch alles verfärbt. Kurbelwelle ist an dieser Stelle sehr rau, hoffe aber, dass man die trotzdem noch mit Übermaßlager benutzen kann. Nun meine Frage...weiß jmd ob die Kurbelwellen vom H22A2 die gleiche wie vom H22A7 ist? Würde die in den H22A7 Block passen? Da ich den Motor sowieso auseinander genommen habe, wollt ich Schmiedekolben und Eagle Pleuell einbauen, nur habe ich gelesen, dass man die Schmiedekolben nicht mit Alulaufbuchsen benutzen kann. Stimmt das? Möchte mit dem Wagen auch mal 1-2 Stunden auf Zolder oder andere Rennstrecken fahren, ohne Angst zu haben, dass die Kolben die Alubuchsen kaputt machen oder die Temperaturen nicht aushalten. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Grüße Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 22. April 2009 Teilen Geschrieben 22. April 2009 Hi Bernhard, erstmal mein Beileid! Die Kurbelwelle vom H22A2 paßt nicht die hat ein 50mm Lagerung und der ATR 55mm. Der ATR hat FRM Laufbuchsen die kannst nicht mit Schmiedekolben fahren! Es gibt nur die Möglichkeiten OEM Kolben, Mahle Gold Series (die gehen zu 100% mit Serienbuchsen und halten auf der Rennstrecke!!) und ich glaube die JUN Auto kann man noch fahren aber des weiß ich nicht 100%. Haben deine Laufbuchsen auch Riffen?? Hingi ATR hat zur Zeit einen ATR Block, der erst neu aufgebaut wurde. Ausgleichswellen entfernt, KW feingewuchtet, ATR Pleuel mit Mahle Gold Series Kolben. Fährst du nur auf der Rennstrecke oder auch auf der Straße und brauchst TÜV, wenn du Rennstrecke fährst hätte ich noch nen Kopf mit Skunk2 Pro Series 1+ Wellen die sind gut für 250PS!!! Verbau auf alle Fälle einen Ölkühler und schmeiß den automatischen Spanner raus, und besorg dir den manuellen Spanner vom H23A Prelude! Gruss Christian Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
C00lZer0 Geschrieben 22. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 22. April 2009 Hi! Danke für dein Beileid und deine Antwort :) Einen neuen Block wollte ich nicht kaufen, möchte eher meinen Motor wieder fitt bekommen. Hab schon genügend Motoren in meiner Garage rumliegen...trotzdem danke für die Info. Ja gut, dann sage ich mal, dass ich die Mahle Gold Series Kolben kaufe. Was für Pleuel ich benutze ist aber egal, oder? (hab an Eagle Pleuel gedacht) Wegen der Kurbelwelle, wenn die im Arsch sein sollte, wo bekomm ich eine Ersatz-KW her? Wo läge die so preislich? Will mit dem Wagen auf der Straße und auf der Rennstrecke (Treack Days) fahren, also jetzt nicht Track-only. Was bringt es, wenn die Ausgleichswellen aus dem Motor entfernt werden und ich den automatischen Spanner mit dem aus dem H23 austausche? Ölkühlung wollte ich so oder so machen, dazu noch Bremsbelüftung... Riefen haben die Buchsen auch, deshalb wollte ich den Block noch zum Planen und Hohnen bringen. Gibt es da ein Problem wegen den FRM Buchsen beim Hohnen, oder wieso fragst du? Danke nochmals für deine Antwort Grüße Bernhard Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 22. April 2009 Teilen Geschrieben 22. April 2009 Wieso keinen fertigen Block? Du kommst wesentlich billiger weg, als deinen instandzusetzen!! Die Kolben kannst du mit ATR Pleul fahren, oder eben mit Eagle inkl. ARP Bolzen, wobei für Track Days die Eagle nicht so gut sein sollen, aber Pauter, Crower, Corilla kosten um einiges mehr! Wenn deine KW im Arsch ist, hast ein Problem dann kannst dir gleich den Block von Hingi kaufen, eine gebrauchte KW zu finden fürn ATR wird schwer werden. Mal paar Preise von Honda: KW 1050,- + MwSt. Pleul (St.) 100,- + Block(ohne KW) 1260,- + Ausgleichswellen raus ist dass gleiche wie bei einer Schwungscheibe weniger Masse die bewegt werden muss! Der automatische Spanner beim ATR ist nicht gerade da beste was Honda gebaut hat, der gibt mit der Zeit früher oder später nach und dein Zahnriemen wird lockerer, wenn du es spät merkst dann weißt ja was passiert... Honda sagt der ist wartungsfrei, kenn schon ein paar bei denen es zu spät oder knapp davor war. Beim H23 kann das nicht passieren. Riefen in den Laufbuchsen :( oh das ist gar nicht gut!!!! Was ein neuer Block kostet steht oben. Man kann ihn hohnen auf 87.25 also 0.25mm dann brauchst aber auch Übermaßkolben. Des Geld was des hohen kosten würde, könntest den Block auch sleeven lassen (dann kannst sämtliche Kolben fahren), also FRM Buchsen raus und Stahl rein!!! Es gibt auch nur wenige Firmen die FRM Buchsen hohen, ich weiß net mal eine... Stahlbuchsen kosten etwa 1000,- Euro, macht eine Firma in Wien, die hat meinen Block auch gemacht. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.