Stahli Geschrieben 24. April 2009 Teilen Geschrieben 24. April 2009 Hallo, ich wollte diesen Sommer mein Accord CE7 endlich mal Tieferlegen. Zuerst dachte ich an ein Koni Sportfahrwerk, aber da ich noch Azubi bin, bekomme ich soviel Geld auf die schnelle nicht zusammen. Nun kam mir die Idee mit Tieferlegungsfedern und einfach die Originalen Dämpfer drin lassen. Ich habe hier auch schon ein paar Themen gefunden die mir weiter geholfen haben. Aber mir fehlt noch die Klarheit... Soweit ich rausgefunden habe sind die H&R Federn (40mm VA/HA) wohl am besten. Aber wie sieht es mit den Originalen Stoßdämpfern aus. Könnten die dadurch kaputt gehen oder muss man noch irgendwas kürzen oder so? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck20i Geschrieben 24. April 2009 Teilen Geschrieben 24. April 2009 Normal kannste auf die original Dämpfer 40/40 drauf setzen ! Muss nur hinterher die spur nach schauen lassen ! Sonst kann da nichts passieren ! Hab selber 40/40 eibach Federn auf den Original Dämpfern, musste nur die Spur nachgestellt werden ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NormanSDL Geschrieben 24. April 2009 Teilen Geschrieben 24. April 2009 Ich hatte in meinen auch 40mm Eibach federn drinn und Original Stoßdämpfer und da gab es kein Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 24. April 2009 Teilen Geschrieben 24. April 2009 Genau . Wie gesagt unbedingt sehr genau die Spur einstellen lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sonnenkopp Geschrieben 26. April 2009 Teilen Geschrieben 26. April 2009 Ich hab auch die H&R Federn auf den originalen Dämpfern. Die Seitenneigung hat sich deutlich verbessert. Allerdings haben wir hier sehr viele unebene Straßen, die sehr hügelig sind und da machen sich die Originaldämpfer sehr schlecht. Das Auto fährt sich ziemlich schwammig und schaukelt sich so auf. Fährt sich wie ne Luftmatratze auf offener See. Ich werde, wenns finanziell mal passt, auf Koni Dämpfer umsteigen. Mein Bruder hat die in seinem CD7, des fährt sich ganz anders. Richtig goil. Zitieren Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
markus.kainer Geschrieben 26. April 2009 Teilen Geschrieben 26. April 2009 H&R Federn sin gut? ... hmmm .. bis jetz hät ich auf Eibach geschwört, aba irwie geibts die nur mit 30/30 für meinen CE8 ... aba 40/40 wär scho subba :D ... nur die Frage wie sich das dann mit den 17ern mit 215 Gummi hält, geht sich des hinten dann noch aus? Zitieren :D because change happenz :D http://www.danasoft.com/sig/MarkusKainer.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 26. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 26. April 2009 Ich habe nur 15 Zoll (195), hoffentlich sieht das nicht zu scheiße aus^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
markus.kainer Geschrieben 26. April 2009 Teilen Geschrieben 26. April 2009 keine Sorge, als ich die 17er druf machte, dachte ich erst mal, scheiße, hätte mir doch 20er kaufen solln :wall: ... der Acci is nunmal ziemlich groß aba zurück zur frage, kann mir jemand bestätigen dass ich nix machn muss, wenn ich den CE8 40/40 tiefer mach? Zitieren :D because change happenz :D http://www.danasoft.com/sig/MarkusKainer.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Aerodeck20i Geschrieben 27. April 2009 Teilen Geschrieben 27. April 2009 Ich an deiner stelle würde die spur nachschauen lassen, dann biste immer auf der sichern seite ! Hab meine ce2 mit 30/30 Federn bekommen und ihn dann auf 40/40 gesetzt, spur kontrolle musste nachgestellt werden sonst wären innen die Reifen abgelaufen und das soll ja nicht sein ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.