Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Achsmanschette defekt.......


Empfohlene Beiträge

:wink: Hallo an alle, bin schon lange nicht mehr im Forum unterwegs gewesen. :rolleyes:

Bei meinem CG 8 is auf der linken Seite die Manschette kaputt. Weis jemand wieviel das machen kostet. Hab gehört man sollte gleich alle machen. Würde erst mal nur die zwei Linken machen. Werd morgen mal bei ATU vorbei fahren und da fragen. Muss man danach eine wieder eine Fahrwerksvermessung durchführen?

Wie sind eure Erfahrungen dazu.

 

http://s3b.directupload.net/images/090503/m52ddet2.jpg

 

Gruss Steven 8)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Servus,

 

ich weiß nicht, was es bei Honda kosten würde. Vor ein paar Monaten habe ich solche Machetten (vorne li und re) bei Suzuki meiner Freundin machen lassen. Ich bin zu einem Suzuki-Vertragshändler gefahren und er hat mir den Preis von etwa 190,- angeboten (Material- + Arbeitskosten):roll:

 

Ich denke, dass die Preise bei Honda und bei Suzuki nicht weit außeinander liegen.

Bearbeitet von Alex_donbass
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

STOPPPPPPP!!!! ja net zu ATU lass das lieber in ner freien Werkstadt machen. Echt glaube mir wenn de einmal dort bist die lassen dich erst wieder gehen wenn de den halben Motor gewechselt hast. Aber schieb das ja net auf die lange Bank sonst kanst de die Antriebswellen auch neu kaufen und das wird teuer......viel teuere. Wenn de meinst das die Porös sind lass die lieber wechseln.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum willst die innenren tauschen lassen??? ist total unnoetig hab in meiner Kfz´ler Laufbahn bei Honda noch nie innere Achsmanchetten machen muessen, weil diese nicht kaputt gehen. und wer da laenger als 1std braucht zockt ab, hab erst letzten Mittwoch an meinem das Aeusseregelenk in der Garage in unter einer Std. geschafft, mit Hebebuehne ist das noch einfacher. Aber als Tip frag dort wo du es machen laesst wie se das machen. weil wenn die die Manschette mit Hilfe eines Kegels ueber das Montierte Gelenk schieben hast da net lang freude dran. Wir haben auch nen Thread zu wie es gemacht wird, der Heimdall hatte sich mal die Muehe gemacht und nieder geschrieben wie man vorgehen sollte. hier noch der Link Bearbeitet von Willy
Link begefuegt

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine kürzlich selber gewechselt. wollte auf jeden fall originalteile von Honda. beim umbauen habe ich dann gemerkt das es keine originalen waren. Die die mir verkauft wurden waren universelle manschetten, wie z.B. bei ebay angeboten werden. Honda verlangt für Material 35€- 40€ plus 1 bis 1,5 arbeitsstunde (ca 100€). die wechseln sogar die Achsmutter, muss man aber nicht (kostet glaub 5€ die mutter) . Ich würde in deinem Fall nicht lange zögern und es reparieren, denn eine neue antriebswelle ist sehr viel teurer.
Mein Auto
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Die Manchette ist wohl schon etwas länger offen so wie das Foto aussieht.

Kann man schwer sagen aber vielleicht 1-2 wochen jenachdem wieviel du gefahren bist.

Achsvermessen? Nein.

Rad ab, Mutter lösen auf der Welle.

Die Welle selber lösen meist 8 Schrauben.

Eventuelle 1ne vom Querlenker lösen um es wegzubiegen fertig.

Mache das nicht all zu oft brauche je nach auto pro Seite 30-45min.

 

Und kann nur sagen meidet ATU.

Die erzählen dir noch du hast nen Motorschaden war da mal auch.

Ist also kein großer Hit wenn man sich garnicht auskennt und es im Keller machen muss etwas über ne Stunde.

Man braucht aber nie alle machen das stimmt nicht.

 

Dann viel Spaß :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo willst du 8 schrauben lösen?

ist doch kein vw!

 

rad ab, zentralmutter sw 36 lösen (empfehlung schlagschrauber) dann antriebswelle in verzahnung in radnabe lösen meist kräftige hammerschläge.

unteren querlenker vom achsschenkel lösen konus sitzt meist straff

dann gabel vom querlenker u stoßdämpfer lösen

achsschenkel nach aussen wegziehen u dabei antriebswelle aus verzahnung ziehen.

u dann mit leichten schlägen am besten mit alu dazwischen welle aus getriebe ziehen u schon hast du sie in der hand

(viele wechseln die äußere manchette ohne die welle aus dem getriebe rauszunehmen aber ich machs lieber draussen)

 

dann welle in schraubstock spannen , spannbänder auf ,manchette zurückziehen "glocke" mit verzahnung abziehen u u gelenk(stern mit 3 rollen) mit nem alu nach außen runterschlagen

alte manchette abziehen , wellen säubern u u neue manchette drauf u rest in umgekehrter reihenfolge zusammen.

 

hoffe ich hab nix vergessen....

 

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.