Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei Schaltungen kann man auch warten, bis es sich schwer schalten lässt...

Tolle einstellung, dann kann man ja auch nen neues getriebe kaufen wenn das andere schwer geht oder auch gleich nen neues auto!:wall:

Die syncronringe weden sich bedanken:zunge2:

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

das öl ist schon ok, ich geb dir gleich bilder, weist schon wo du ran must am getriebe?

 

Da ist die einfüllschraube!

 

Der rest

DSC01326.thumb.JPG.fde6d1937e9b395f3436e68de406ac54.JPG

DSC01327.thumb.JPG.9461faf83b5fd5b22e03097fb862cbf4.JPG

file___D__Programme_Werkstatthandbuch Accord 2003-2008_de_html_.pdf

Bearbeitet von NightEyes
Beiträge zusammengefaßt...

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Geschrieben (bearbeitet)
Ok, danke für die Mühe - mach's erst in einigen Wochen oder gar erst im Frühjahr, jedenfalls nochmals danke für die Pics! Bearbeitet von kaefergarage.de
Zitat vom Vorschreiber entfernt
Geschrieben
...hab Castrol SLX-S bestellt...

Was hast du denn für einen Accord? Ich habe gerade auf der Castrol-Seite gesehen, dass z.B. für meinen CL7 Bj. 2003 das SMX-S passt. Wie man das Öl rein bekommt, keine Ahnung. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp parat? Ich habe übrigens heute beim HH angerufen. Der will für den Wechsel 105 €. Ganz schön frech. Selbst wenn das Öl 20 €/L kostet.

Geschrieben

Hallo,

 

bei meinen CN2 wurde gerade in der freien Werkstatt die 120 Tkm Inspek. durchgeführt. Hier ist die Arbeitszeit gem. Wartungsplan schon mit drin. Es wurde ebenfalls das Castrol SMX-S nachgefüllt. 2,5 Liter für 47,45 €uro (Liter 18,98 €). Zum Arbeitsaufwand kann ich leider nichts sagen. Aber rund 100,00 € ist dann doch ganz o.k.

 

Gruss Ulli :wink:

 

P.S. Wer stellt eigentlich das Hondaöl her...? Castrol...?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Hersteller ist eine relativ kleine Firma in Deutschland,dort wird das Grundöl mit den Additiven von Honda gemischt,so war es zumindest vor 10 Jahren.

 

 

Mfg 345

 

Hallo

 

@zpx

 

100 Euro ist zuviel,das Original Honda Öl MTF 3 für den CL7 kostet so 20 Euro der Liter, Arbeitszeit ist vielleicht 0,2---- 0,3 Stunden.Rein geht in das Schaltgetriebe irgendwas mit 2,1 Liter,frag da doch mit deinem Wissen einfach nochmal nach,oder wechsel selber.

 

Mfg 345

Bearbeitet von NightEyes
Beiträge zusammengefaßt...
Geschrieben

@345

Das ist ja genau das, was ich meine. Die Arbeit ist kaum der Rede wert und fürs Öl ist es zu viel. Laut Handbuch passen 1,9 L rein. Ich machs selbst.

Habe übrigens heute in derselben Werkstatt angerufen, um nachzufragen, wie teuer 2 L MTF2 oder MTF3 ist. Die Frau wollte erst nachfragen und als sie dann zurückgerufen hat, sagte sie, dass die Fahrzeug-ID benötigt wird, um festzustellen, welches Öl ich reinkippen kann. Das MTF-Öl haben die angeblich nur in 25L-Kanistern. Ich kaufe mir jetzt 2 Liter von dem Castrol SMX-S und gut ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Bitte schön, hier die richtigen füllmengen!!!

Also in meinem Handbuch stehen andere RICHTIGE Füllmengen. Nämlich: bei Ölwechsel 1,9 L und bei Überholung 2,1 L. Steht übrigens auch drin, dass man so lange auffüllen soll, bis es anfängt aus den Öffnung wieder herauszulaufen. Da kann man dann nicht viel falsch machen.

Bearbeitet von zpx
Geschrieben

Hallo

@ zpx

 

Ja, auffülen bis wieder raus läuft.Das Öl gibst nur im 25 Liter Gebinde,lass dir doch was abfüllen in einen Kanister.Klar kann man das Castrol auch verwenden,Honda hat aber bei dem Öl mit entwickelt und sich was bei den Eigenschaften gedacht,aber ist deine Entscheidung was du nimmst.

 

MFG 345

Geschrieben

Hi!

@345

Ich habe heute bei einem HH (er hat noch weitere Marken) nachgefragt. Er sagte, dass er es bis heute nicht erlebt hat, dass jemand an seinem Honda das Getriebeöl wechseln wollte. Nach langem Suchen hat er in seinem Bestellsystem den 25-Liter-Kanister gefunden, wollte ihn aber wegen meiner 2 Liter nicht bestellen. Ein anderer HH hat das Öl da und hat sich bereit erklärt, mir was davon zu verkaufen, wenn ich was zum Abfüllen mitbringe. Das mache ich dann auch. Ich dachte, die würden sich weigern, das Öl einfach zu verkaufen.

Geschrieben

Ich habs bei meinem CN2 wechseln lassen. Keine Ahnung, was das gekostet hat. Zumindest weiß ich, dass es das richtige Öl ist. Wenn jetzt was am Getriebe kaputt ist (naja, jetzt nicht mehr, aber zumondest bis 150.000 km denke ich), wäre es Garantie/Kulanz. Man kann aber auch die diversen Ölfinder bemühen (Castrol, Fuchs: http://www.olyslager-lubricants.nl/FuchsEurope/select.asp?language=9, ...). Castrol Getriebe Öle gelten allgemein als sehr gut. Macht man also, denke ich, nichts falsch.

 

Bei Automatikgetriebeölwechsel (Glücksrad ???) ist wichtig, dass auch ordentlich gespült wird. Also nicht einfach nur rein und raus.

 

Was mich noch interessiert ist, was ist mit dem Servolenkungsöl ??? Da habe ich noch nichts drüber gefunden. Alles andere ist ja vorgegeben.

 

Gruß Schmudi

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So... das wäre erledigt! So schwer war es nicht. Der Accord hat doch noch recht viel Platz im Motorraum.

ABER:

Ich habe das Öl in einen Kanister abfüllen lassen, in dem vorher destilliertes Wasser drin war (natürlich getrocknet). Jetzt schaut euch mal die Bilder an und sagt mir, ob im frischen Getriebeöl so ein Satz normal ist. Die bilder sind zwar schlecht aber man kann vielleicht doch erkennen, was ich meine.

IMG_5834.thumb.JPG.5dc080f876253a92781b0df7b9aa325e.JPG

IMG_5835.thumb.JPG.12ec42808665342331850dbd4ec8cdd8.JPG

IMG_5838.thumb.JPG.8f58f0beb08db584669ea6234c9ecdfb.JPG

IMG_5839.thumb.JPG.0d1d297006c91724387368af7be5968a.JPG

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Also ich habe heuite mal mit unseren lieferanten gesprochen. in den acci kann mann ein 75w80 vollsyntetisches getriebeöl fahren das ist von den aditiven und der viskosität mit dem mtf hondaöl vergleichbar.
Geschrieben
hat jemand schon beim cl9 automatik das getriebeöl wechseln lassen?wenn ja,was kostet der spass und wann habt ihr es wechseln lassen? man soll ja eigentlich bei 120tkm wechseln aber ich überlege schon es vorzuziehen damit ich auch lange freude am acci habe.:wink:
[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

seit dem mein cl7 zur instpektion war (120000km u.a. getriebeöl wechsel) hackt es beim schalten wenn er kalt ist.

hat jemand ne ahnung waran es liegt?

 

mfg jeff

Höllischer Orgasmus nach dem Anlassen :D

 

japan-sun.de.vu Honda-Club-Mühlhausen

Geschrieben
Klar sagt honda das nur ihr öl gut ist schließlich wollen sie die suppe ja verkaufen. aber nachdem sich ein mitarbeiter eines großen ölvertriebs damit beschäfftigt sagte er mir das dieses öl geht und er sollte es wissen svhließlich beliefern sie ja auch freie werkstätten und die haben bestimmt nicht das orginal honda öl.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.