5vision Geschrieben 6. Mai 2009 Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo alle zusammen, habe da so ein Accord ES 1.8 (CG8) Automatik EZ 2000 mit 70tkm (Farbe Goldgrün Metallic oder so) ähnlich von einem alten Opa für bißchen Geld gekauft... das Auto ist Top, mein erstes Automatik (eher wegen meiner Frau genommen, weil sie Schaltung nicht mehr sehen wollte, wegen Steigungen anfahren und so :D) ... Egal, soll nicht das Thema werden... Bisher habe ich immer nur gelesen und bereits sehr nützliche Infos gesammelt. Habe da schon einiges am Auto gemacht, bißle Scheiben getönt, etwas größere Felgen bestellt, hinten Gerappel beseitigt, Heck mit Zahnseide gecleant :D u.s.w. Jetzt wollte ich, dass das Auto nicht mehr so aussieht, als hätte es eine Fernsteuerung und habe die riesige Antenne hinten deaktiviert. Nun ist der Empfang aber total Käse, also habe ich mir eine Hesckscheibenheizungantenne gekauft... Alles soweit verständlich, die Stromversorgung kann ich ja an dem Kabel der alten Antenne anzapfen und das bereits verlegte Antennenkabel kann ich ja auch nutzen, nun muss ich aber diese Heckscheibenheizungantenne an + und - der Hesckscheibenheizung anschliessen. Tja und genau das sollte meine Frage werden, wo finde ich + und - Anschlüsse der Hesckscheibenheizung hinten, wie komme ich da am besten ran, scheint alles so versteckt zu sein, muss ich was auseinander bauen? Eine kleine Anleitung wäre Klasse... Habe das Forum hier durchsucht, aber so wirklich keine Infos gefunden, außer, dass es schon jemand hat... Jetzt schon mal vielen Dank... Gruß, 5Vision Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fam4michel Geschrieben 6. Mai 2009 Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hallo, da hast dir ja was vorgenommen. Habe mir vorne über den Spiegel ne Scheibenantenne verlegt. So nun zur Ausbauanleitung: 1. musst die Seitenwangen von der Rücksitzbank ausbauen, Schraube ist unter der Sitzfläche (an der Seite hochheben, 13er Nuss) 2. ist mit 2 Klammern befestigt, musst die Wangen hochdrücken, mit schmackes 3. Anschlüsse sind hinter der C-Säulenverkleidung (ist 6 mal geklipst) - greif mit der Hand dahinter und drück die Verkleidung ab 4. da sind deine versteckten Anschlüsse 5. Einbau in umgekehrter Reihenfolge (auf die Gummidichtung achten) hoffe konnte dir helfen gruß fam4michel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 6. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. Mai 2009 Hi, fam4michel, erstmal vielen Dank für deine Antwort... ach, man tut sich ja sonst nichts an... :D Soweit habe ich fast alles verstanden, außer, was für Seitenwangen sind gemeint? Konnte mir gerade keine bildlich vorstellen... Müssen beide Seiten dran glauben (also Fahrer und Beifahrer) oder ist der Anschluß nur an einer Seite? Oder doch + (Plus) z.B. Fahrer und - (Minus) Beifahrer? Kriegt man die C Säulen Verkleidung sonst nicht ab, wenn man die Seitenwangen nicht abbaut? Fragen über Fragen... Habe herausgefunden, dass an der original Antenne hinten 3 Kabel angeschloßen sind, rein theoretisch könnte man entweder den weiß-blauen für +12 V nutzen, oder gelb-schwarzen (Remote?) - wenn Zündung an, liegen am weiß-blaueb immer +12 V an oder ist es der gelb-schwarze? Aber zur Not ließe es sich durchmessen :D So, falls jemand mehr weiß, her mit den Infos... Gruß, 5Vision Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo alle zusammen, habe inzwischen herausgefunden welche Wangen gemeint waren :D auch, dass es die Beifahrerseite betrifft... dort führen 2 Kabel zu der Heizung, komischerweise beide haben dieselbe Farbe... jetzt noch herausfinden wo + und - ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 So, beide Kabeln waren +, das Minus kommt von der Fahrerseite und ist eigentlich die Masse. Daher ist der Weg dorthin unnötig. Habe diese Heckscheibenheizungantenne angeschlossen und habe festgestellt, das der Empfang total Käse ist... eigentlich richtig Mist... Also das ganze Ding weggeworfen (gut das es gerade mal nur 8 euro waren...). Habe die Originale Antenne wieder angeschlossen, jedoch die Konstruktion etwas geändert. Habe die Masse (das schwarze Kabel) an der Antenne hinten gekappt und durch ein Schaltrelais gebrückt, das Relais selbst aber an die Nebelschlussleuchte angeschlossen, wenn diese jetzt angeht, ist die Masse an der Antenne verbunden. Wie in einer James Bond Karre, will ich Radio hören, lasse die Nebelschluss kurz anschalten, bis die Antenne draußen ist, danach kann man die Leuchte wieder ausschalten. Möchte ich die Antenne wieder einfahren lassen, Nebelschluss an -> Radio aus, so fährt die Antenne wieder rein... Perfekt... :D Habe in diesem Zug auch eine Parktronik aus der eBucht für 30 Euronen nachgerüstet, Sensoren in silber, war einfach zu verbauen, das einzig schwere war das Abdichten der Kunstoffkappen von Honda (beim ersten Versuch mit Patex Zeugs gabs halt nachher im Kofferraum ziemlich viel Wasser :D), war aber danach mit einer guten Dichtmasse (ohne Essigsäure) auch erledigt und der Kofferraum blieb auch über die Regentage trocken. Jetzt ist "die Übersicht" nach hinten sehr gut... :D Gruß, 5Vision Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 20. Mai 2009 Teilen Geschrieben 20. Mai 2009 Das klingt aber kompliziert, bei meinem Radio war das von Anfang an so, das es nur Spannung für die Antenne ausgegeben hat, wenn ich auch Radio höre. Aber naja, jetzt ist ja die 16V drauf... Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.