IRIDIUM Geschrieben 7. Mai 2009 Teilen Geschrieben 7. Mai 2009 Hallo, "problemkind ist ein accord aerodeck CC9 (2.0 liter 133ps) BJ 93...auto läuft auf autogas!!!(zavoli anlage) km stand 195TKM" also: das auto ist seid einiger zeit unruhig im leerlauf bzw ging ganz aus. meine vermutung war, dass evtl die auslassventile verstellt sind, kommt bei gasumbau häufiger vor. heute bin ich ne kurze strecke stadt gefahren, dann stehe ich und sehe, dass die TEMP anzeige auf voll ist, motor sofort aus, und abkühlen lassen. ausgleichsbehälter war leer (vor ner woche ca noch halb voll)....kühler aufgemacht, leer. im kühler war eine weiße, cremige substanz. sofort öldeckel aufgemacht, und JA, am deckel das gleiche, und am öl messstab auch. wie ich vermute, ists die zylinderkopfdichtung... wenn nein, klärt mich auf. im fall der dichtung, wie sollte ich da am besten verfahren? dichtung tauschen evtl auch zahnriemen und wasserpumpe, weil die sachen wären ja bei 200tkm ja fällig........ich hätte evtl nen austauschmotor aber einen 2.2liter 150ps SOHC vom CB8. soweit ich weis, müsste der ohne weiteres reinpassen oder?.......was wäre jetzt die beste lösung??? dichtung und teile erneuern? oder den ganzen motor???...wie krieg ich das öl-wasser gemisch wieder aus dem kühler, leitungen, ölwanne etc??? ....ich würde mein liebes auto ungern dem schrottplatz überlassen, auch wenns dafür die abwrackpremie gibt :grummel: ich wäre für alle ratschläge tipps etc dankbar. bitte helft mir :roll: DANKE!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
davmaster Geschrieben 8. Mai 2009 Teilen Geschrieben 8. Mai 2009 Ich würde die Dichtung tauschen und dann den Motor mit Öl spülen, das Gleiche kannst du dann ja mit dem Kühlsystem machen. Deshalb den Motor zu tauschen denk ich ist zu aufwendig... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 9. Mai 2009 Teilen Geschrieben 9. Mai 2009 seh ich genau so dichtung machen und wenn du eh schon den halben motor auseinander nimmst auch gleich ventilsitze einschleifen kopf planen lassen und sämmtlich dichtungen wechseln wie auch pumpe und riemen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.