Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Klimakondi ... tragisch ob ebay oder Original Ware?


Empfohlene Beiträge

Tach Leute,

 

Mein Klimakondi (Kühler) is undicht, da der Nachbau bei Forstinger um die 150 Hocken kostet, und bei Honda hab ich noch gar nich gefragt, aber bei eBay bekomme ich solch Neuteil scho ab 80 Hocken!

 

Jetz die Frage, obs da was zu beachten gibt? Laut ÖAMTC wäre es nicht so wichtig wer den Herstellt!

 

Und gibt es unterschiede zwischen CE 7, 8 oder 9??

 

Würde ich den Einbau auch selbst schafen?

 

Grüße

 

Markus :wink:

 

edit.: Hab da so an den gedacht Klick mich

Bearbeitet von markus.kainer
Link Hinzugefügt

 

:D because change happenz :D

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hmm Honda hat nen Preis bei ueber 400€.

wegen einbau, wenn de nen bissi handwerkliches geschicke hast bekommste das auch hin. :D

 

der wuerde laut ET-NR. passen (80100-SN7-E01)

Bearbeitet von Willy

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

what, nur für den Klimakondi? 400 Eier? Nie, oder?

Bei meinem E39er damals hab ich bei BMW nur 280 bezahlt! ...

 

Nja, somit hätte sich diese Frage geklärt! :D

 

Der hier müsste doch passen, oder?

 

edit.:

 

Subba, danke ... die Nummer hab ich gesucht! :-D

 

edit2.:

 

Wie finde ich jetzt raus, ob die restliche Klima funktioniert? Der Kompressor z.b:

Bearbeitet von markus.kainer

 

:D because change happenz :D

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte Jahrelang Ärger damit.Kann dir nur empfehlen zu ner Werkstatt zu fahren die du kennst und es dort machen zu lassen,denn da bekommst du zwei Jahre Garantie /Gewährleistung. Die Kühler und Kondensatoren haben heute teilweise ne lausige Qualität. Kann da ein Lied von singen:3 Kühler in 10 Jahren und zwei Klimakondensatoren (auch von Markenherstellern).Jetzt hab ich sied zwei Jahren endlich Ruhe. Das beste war ein neuer Kondensator der nach dem Einbau beim Drucktest gleich schrott war.Bei meinem hat der Kondensator mit wechseln 240 Euro gekostet.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also wenn du dein Acci noch länger fahren möchtest dann würde ich zu Originalteile raten auch wenn sie sau teuer sind. Ein Bekannter hat im Sommer 2006 seine Klima bei ATU reparieren lassen: Kondensator und Trockner wurden ausgetauscht, Kostenpunkt inkl. Neuauffüllen und Einbau: 760 EUR. Davon war ca. die Hälfte Arbeitszeit.

Nach knapp über 2 Jahren ist der Kondensator kaputt gegangen (Undicht an meheren Stellen) aber da es nur 2 Jahre Garantie von der Zulieferer Firma drauf ist, kann man absolut nichts machen (er hat einen ADAC Rechtsanwalt gefragt)!!! Es bleibt nur eine erneute Reparatur i.H.v. ca. 600 EUR.

 

Also wenn du günstig oder selber der Kondensator tauschen kannst, dann macht das aber wenn du schon bei einer Firma das machen lässt dann lieber bei Honda. :wink:

 

Grüße

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm ... bei 760 €uronen ...

 

ca. 100 €uros für Kondi und Trockner und selbst einbau, selbst wenn dieses dann nur 2 Jahre halten sollte, könnte ich das 7x wiederholen ... bis ich auf den Preis von Honda komme! :wall:

 

Nja, ich versuch mein Glück mal mit dem Nachbau!

 

Danke Jungs

 

:D because change happenz :D

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, soviel kostet es wenn man das in einem Werkstatt machen lässt! ;) Und bei Honda gewiss noch mehr...

Damals haben die Teile bei Ebay noch ca. 150 EUR gekostet, sonst hätte er auch die 70 EUR Variante genommen. Er dachte aber: da er den Wagen noch bestimmt 3-4 Jahre fahren will, dass es sich dann rentiert, wenn er hat aber nie gedacht dass die Qualität von Nachbauteilen so schlecht ist! Das erstes Kondensator hat 9 Jahre gehalten und diese sch..ss Nachbau gerade 2 Jahre, das ist eine glatte Unverschämtheit!

Leider hatte er keine Gelegenheit das Teil selber einzubauen, der Kondensator ist in 10-15 Minuten raus, weiss aber nicht wie leicht der Trockner zu erreichen ist.

Wenn du alles selber machen kannst, dann ist das auf jeden Fall die günstigste Möglichkeit. Fraglich ist nur ob du Garantieansprüche geltend machen kannst wenn das Teil nicht in einem Werkstatt eingebaut wurde....

Aber selbst wenn nicht, billiger kommst du nicht weg!

 

Viel Glück!

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.