Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Info wg. Gurtsperre Rückbank


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hate vorgestern das Vergnügen die Babyschale meiner Tochter auf die Rückbank des Accords zu

schnallen. Dabei habe ich das absolut dümmste System von Honda entdecken müssen. Die hinteren

Gurte lassen sich wenn sie erst einmal voll ausgezogen waren, nicht mehr herausziehen wenn man

sie eine stück zurückrollen lässt. Sondern müssen erst vollständig wieder aufgerollt werden, damit

diese dämliche Sperre aufgehoben ist. Da ich eine praktische Station im Auto hab wo die Schale

nur noch eingerastet wird, muß ich den Gurt garnicht mehr abstecken und aufrollen lassen.

 

Hab mich dann mal mit Werkzeugkiste bewaffnet und die hinteren Gurtaufroller ausgebaut um zu checken was es damit auf sich hat. Das ist ein normaler Gurtaufroller mit einer zusatzplasikbox an

der Seite die die beim vollständigen Gurtausrollen einen kleinen Hebel umlegt, und somit den Gurt sperrt. Hab das ganze mal demontiert, und siehe da der Gurt funktioniert wieder ganz normal (keine Sorge hab alles ordnungsgemäß wieder zusammengebaut und er Rastet bei schnellem herausziehen oder Bremsen auch noch ein).

 

Also für alle die diese Funktion auch nervig finden (vorallem mit Kindersitzen oder Babyschalen) es läßt ich beheben.

 

:wink:

 

Bye

Dejan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
das ist keine Dumme erfindung das ist so gewollt. Ist bei jedem anderen Auto auch so. Sonst könnte ja wenn de die BABY schale drin hast der Gurt sich lockern und mit dieser einrastfunktion kann das nicht passieren.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Tochter kann einem ja leid tun :wall:

 

Wie bereits gesagt: Es ist eine Sicherheitsfunktion ohne der du den Gurt gar nicht richtig fest ziehen kannst um den Kindersitz anständig zu fixieren ....

 

Ich finds auch voll nervig dass der Gurt einrastet wenn man ruckartig anzieht :D Ich glaub ich bau da was um!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Mods sollten hier dichtmachen und den Thread löschen, damit garnicht erst einer auf so dumme Ideen kommt und noch was passiert...:wall::wall::wall:

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seltsam das es dies sooo wichtige Funktion dann bei diversen deutschen Herstellern (die ja Qualitätsware produzieren) nicht gibt.

 

Naja wie ihr wollt. Der Gurt hat auf jeden fall die normale Funktion und die Station in die der Sitz

eingerastet wird ist auch fest, von dem her kann ich das mit sehr gutem Gewissen verantworten.

 

Wer´s nicht braucht solls einfach sein lassen, oder meinetwegen auch den Thread löschen.

hab kein Problem damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ob nun deutsche Hersteller nun unbedingt immer Qualitätsware herstellen, bezweifle ich doch mal sehr stark... Hab da auch schon einigen Müll gesehen...

Also lasst immer diese "Deutsches Auto" vergleiche. Das sind keine "Überautos" und die schneiden oftmals sogar schlechter ab als andere... Das dazu.

 

Es geht einfach um die Sicherheit. Das Gurtsystem eines Fahrzeugs gehört nun mal dazu und davon hat man die Finger zulassen. Einzige Möglichkeit wäre Sportgurte einzubauen, die müssen aber auch vom TÜV abgenommen werden. da gibts dann auch Vorschriften, wie du was wo befestigen musst/darfst. Denn wenn was passieren sollte und die können dir das nachweisen bist du schuld und es zahlt keiner...

Also Finger weg von Sicherheitssystemen!

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Gurt hat auf jeden fall die normale Funktion und die Station in die der Sitz

eingerastet wird ist auch fest, von dem her kann ich das mit sehr gutem Gewissen verantworten.

 

 

Kannst Du in dieser Position den Gurt rausziehen? Wenn ja (die Sperre hast Du ja ausgebaut) hat er eben die für Kindersitze benötigte Funktion nicht mehr!!! Der Sitz soll ja festgezurrt sein. Einen ausziehbaren Automatikgurt benötigst du nur wenn Du dich vorbeugen willst. Ein Kindersitz macht dies eher selten und soll er ja auch nicht! Deswegen die Verriegelung!!!

 

Warum die tollen deutschen Kisten so etwas nicht haben. Entweder zu alt, nur Basisausstattung oder wenn sie neu sind --> ISOFIX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein das wir aneinander vorbeireden, oder mein Post nicht richtig gelesen wurde???

 

Bei einer normalen Babyschale (oft auch maxi cosi genannt) macht dieses System durchaus Sinn,

da die Schale nur auf den Sitz gestellt wird und dann mit dem Gurt oben und hinten rum befestigt wird. Somit sollte der Gurt so straff wie möglich sein damit sich die Schale wenig bewegen kann.

Wie ich leider schon selbst 2mal erfahren durfte wirken bei einem Unfall erhebliche Kräfte (bin von

daher auch ziemlich gewissenhaft was Sicherung und Ladungsverstauung angeht)

 

Mann muß bei diesem System den Gurt sowieso ganz abschnallen um die Schale raus zu bekommen, von daher macht die Automatische Verriegelung auch keine Probleme.

 

Ich habe allerdings so eine feste Station (ähnlich Isofix), die mit dem Gurt fest angeschnallt wird und im Auto bleibt. Somit muß ich den Gurt garnicht mehr aus dem Schloss lösen. Die Schale wird nur noch zusätzlich nach dem einrasten in der Station durch den Gurt der hinten rum gelegt wird gesichert. Dieser lässt sich natürlich noch ein Stück bewegen aber die Schale ist ohnehin sehr fix.

Desweiteren ist im Accord der Platz hinten etwas beengt wenn die Schale drin ist, Abstand zum Beifahrersitz max 5-10 cm.

 

Ich hoffe das macht das ganze etwas deutlicher, zumal in der Anleitung der Basistation steht das diese mit handelsüblichen Automatik Gurten betrieben werden darf. Will ja nicht als Gewissenloser

Dady dastehen.

 

Bye

Dejan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.