Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Problem mit H&R CUP KIT im CG8


Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich bin schon etwas länger hier im Forum angemeldet aber da ich nie Probleme mit meinem Acci hatte ist das hier mein erster Beitrag . Kurz zu mir - ich bin 28 komme aus der Eifel nähe Nürburgring :D und fahre seit Zehn Jahren ausschließlich Honda !!!

 

Nun zu meinem Problem :

 

nachdem das ab Werk verbaute 30mm tiefere Fahrwerk nach ca 160tkm seinen Dienst quittiert hatte habe ich im September 08 ein H&R CUP KIT Fahrwerk (60 - 40) in meinem CG8 verbaut - soweit so gut - nun nach ca 7,5tkm fährt sich mein kleiner wie auf Eiern ( so wie ein Golf 2 mit 200tkm und Original Fahrwerk !!! ) ich habe Probleme ihn auf der Autobahn mit leichten Unebenheiten bei 160 noch in der Spur zu halten und auch auf der Landstraße beginnt er beim einlenken sich Aufzugschaukeln !?

Alle Teile wie Querlenker , Spurstangen oder ähnliches sind in Ordnung - summa summarum - das Fahrwerk ist Butterweich geworden :grummel:

Auf anfrage bei H&R wurde mir mitgeteilt ich solle das Fahrwerk ausbauen und einschicken - sie würden es testen und nach 3-4 Wochen :schock: würde ich dann Bescheid bekommen - da ich aber auf mein Auto angewiesen bin und es sich ohne Fahrwerk nun mal sehr schlecht fahren lässt kommt diese Aktion nicht in frage ( meine Werkstadt und auch mein Händler sagen eh das es zu 80% als gut befunden zurück kommt )

 

Nun meine frage an euch - hatte jemand schon ähnliche Probleme mit H&R und wie ist die Geschichte verlaufen ???

 

schon mal 1000 DANK !!!

 

MFG Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
acci cruser hat noch nen original Fahrwerk da liegen. Vielleicht kannst de das "ausleihen" und dann deins einschicken. Kann nicht sein das das im arsch ist. In der Werkstadt können die doch nen Test machen oder? Also Dämpfer Test und wenn der schon sagt das die in der tonne sind dann muss H&R das auch anerkennen. Kann ja jedem mal passieren mit den Produktionsfehlern.

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure schnellen Antworten !!!

 

Ich hab mir sagen lassen das ein Stoßdämpfertest bei einem Sportfahrwerk nicht funktioniert da die Referenzwerte sich auf ein Original Fahrwerk beziehen und der Computer dann einen defekt meldet obwohl alles ok ist ?!?

 

Bei uns in der Gegend gibs ne Firma die Dämpfer instand setzen - ich spiele mit dem Gedanken mir meine da mit anderem Öl füllen zu lassen falls das mit H&R keinen Erfolg bringt - wäre halt leider mit unnötigen Kosten für mich verbunden aber ich hätte innerhalb von 4 Tagen wieder ein vernünftiges Auto

 

Hat evtl einer von euch das CUP KIT Fahrwerk verbaut ???

 

MFG Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich spiele mit dem Gedanken mir meine da mit anderem Öl füllen zu lassen

 

was für Öl? Das sind doch Gasdruckdämpfer!?

 

Hat evtl einer von euch das CUP KIT Fahrwerk verbaut ???

 

Habe gelbe Koni Dämpfer mit 35mm H&R Federn verbaut, sollte die gleiche Kombi wie das Cup Kit sein. Habe aber bis jetzt keine Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Hey

 

so - ich hole mal das alte Thema wieder hervor evtl hilft es ja mal wem weiter

 

1.

die Dämpfer sind eine Kombination aus Öl und Gas was bedeutet das sie wie oben von mir geschrieben von einer Fachwerkstadt Instand gesetzt werden können .

Es können die Ventile für Zug und Druckstufe getauscht werden und sie würden danach nur noch mit einem Spezial Öl mit anderer Viskosität betrieben - also ohne Gas ( Zug und Druckstufe sind frei wählbar )

 

2.

ich muß diesen Weg nicht gehen da ich nun in Erfahrung gebracht habe das die hinteren Dämpfer in ausgebautem Zustand einstellbar sind und meine wohl in Werkseinstellung (weich) verbaut wurden

(schön das weder Händler noch Hersteller in etlichen Telefonaten mal was davon erwähnt haben):wall:

 

werde nächste Woche mal hinten ausbauen und nachstellen - vorne gehts ja zum Glück ohne ausbauen und hab dann Hoffentlich keine Schiffschaukel mehr :D

 

MFG Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.