Frank15295 Geschrieben 29. Juni 2009 Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Hallo zusammen, da das O-Radio aus meinem 2002er CH6 (man. Klima) nicht mehr zeitgemäß ist und der CD-Wechsler des öfteren spinnt (vielleicht liegt es auch an den Selbstgebrannten), soll da ein neues rein. Allerdings eines mit normalen Abmessungen. Honda bietet keinen Adapterrahmen an und hier im Forum habe ich auch keine entsprechenden Hinweise gefunden. Bleibt also nur Basteln oder bietet irgendjemand irgendwo eine fertige Lösung für die mechanische Ausführung an? Gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 29. Juni 2009 Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Das OEM Radio hat doch standard DIN Maß. Da kannst du ohne Probleme ein anderes reinbauen. Du musst nur den Rahmen des neuen Radios weglassen und es mit den Originalen Winkeln verschrauben. Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 Kann selbst erst in den nächsten Tagen nachschauen. Hatte meinem Schrauber beim letztem Bremsencheck das neue Radio ins Auto geworfen, damit er das bei der Gelegenheit "schnell mal" wechselt. Geht so fix wie normal aber wohl nicht. Und ein bisschen größer scheint das O-Radio auch zu sein. Auch aus der Honda-Werkstatt war zu hören, dass ein DIN-Radio etwas kleiner ist. Daher meine Anfrage hier. Aber vom Hörensagen wird's nix. Muss mir das selbst ansehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex1651061292 Geschrieben 29. Juni 2009 Teilen Geschrieben 29. Juni 2009 also das ori radio ist genau ein DIN groß, was anderes gibt es da nicht und um es auszubauen musst du die gesammte verkleidung die um das tacho geht abnehmen, dann sollten da noch paar kleine schraucben sein, die deine lüftungs regelung am platz halten, gleube es waren 4stk, dann kannst du den ganzen kasten mit radio und lüftungs reglern bissel rausziehen, da das ori radio noch links und rechts mit jeweils 2 schrauben fest ist. vorsicht beim rahmen abnehemen, er sitz nur an 3 schrauben übern tacho der rest ist alles nur geklipst und beim ersten mal gehen die echt schwer raus, nicht das du noch was abbrichst. mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 30. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Danke für die Tips zum Ausbauen. Habe gerade mal nachgemessen von wegen der Radiogrößen. Mein Augenmaß warnte mich bereits. O-Radio 190x160 mm (falls die Blende nicht winklig ist, kommt noch was dazu) und die gedachte Pioneer-Ablösung hat 187x57 mm zum Einbauschacht hin und wird etwas kleiner zur Bedienseite (also die Flanken der Frontplatte sind nicht winklig). Bei einem noch zu verschrottenden Radio misst der Frontrahmen ebenfalls 187x58 mm. Es wird also eine Ritze rundherum bleiben, die störend wirken kann. Mal sehen, wie es mit den elektrischen Anschlüssen aussieht. VG Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 30. Juni 2009 Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hab vor nem halben Monat bei mir das neue Radio + Verstärker etc eingebaut... Radio raus + Radio rein dauert max. ne halbe Stunde wenn du weißt wo die 4 Schrauben (Beim Cg8 sind) + wo sich die Clips verstecken. Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 30. Juni 2009 Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 bei einem radio von fremdfirmen sin ddoch immer noch rahmen dabei die dann solche spalten verstecken. das orig. radio ist zu 100 prozent din. wenn dein radio oben auf der mittelkonsole sitzt, musst du die tachoverkleidung entfernen. schalter raus von der lichtverstellung( also drei schalter insgesamt) beim tach sind noch mal drei schrauben und die warnleuchte raus. dann lenkrad runter und abziehen. zack fertig. wenn dein radio unten sitzt einfach holzverkleidung nach oben ziehen. Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 30. Juni 2009 Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 (bearbeitet) Es gibt auch noch einige Threads dazu, glaube sogar mit Bildern. Benutze mal die Boardsuche! Und nochmal, ja es ist zu 100% DIN !! So sieht es aus: edit: Bei mir sitzt es zwar unten drin, ist aber mit dem OEM Radio auch so, wenn du Navi hast. Bearbeitet 30. Juni 2009 von AcciCruiser Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 30. Juni 2009 Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 Hi, hab auch nen CH6, wobei das ja eig. egal ist. Mein Radio (nicht OEM) ist kaputt, da hab ich nen altes rinngesteckt. Ohne Rahmen ohne gar ncihts. Damit ich des neue schnell wieder rein kriege. Da sind keine Schlitze, keine klappergeräusche, einfach nichts. Obwohl des einfach nur so lose drinsteckt. So long... Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 30. Juni 2009 Teilen Geschrieben 30. Juni 2009 er hat doch manuelle klima, also sein radio oben Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Bin genau bis hierher gekommen. Der Rahmen, in dem Radio und Klimasteuerung sitzen, bewegt sich nach dem Entfernen der 4 Schrauben kein bisschen. Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig gelesen habe, müsste man durch Ausbau der Mittelkonsole von unten/hinten ran - zumindest bei ersten Wechsel auf ein Nicht-Honda-Radio, das dann natürlich so eingebaut wird, dass man beim nächsten Wechsel nicht wieder den ganzen Stress hat. @AcciCruiser Ich habe ja nicht behauptet, dass das O-Radio nicht DIN ist. Aber die Blende ist etwas größer, so dass sich bei meiner Einbauposition ein mglw. störender Spalt um das Radio herum ergibt. Hätte ich bei der Boardsuche was Brauchbares gefunden, hätte ich keinen neuen Thread eröffnet. VG Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 1. Juli 2009 Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 (bearbeitet) Also hab bei mir auch die 2 goldenen Schrauben zwischen den 4 Schrauben gelöst soweit ich mich erinnern kann. Aber um den Rahmen rauszubekommen musste ich nicht die Mittelkonsole abbauen. AcciCruiser hat ja das Radio unten :) Macht aber nichts zur Sacha aufjedenfall sieht man den minimalen größenunterschied kaum, werd mal heut nach der Arbeit mal en Bild von meinem Radio reinhaun. Ich hoff das wird was mit der Handycam keine Ahnung wo die andere ist :P Bearbeitet 1. Juli 2009 von dRuNkeN-dRaGoN Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2009 Das Lösen der goldenen Schrauben bewirkte bei mir scheinbar nichts. Vielleicht habe ich micht auch nicht genug getraut. Kann erst morgen früh weitermachen. Muss zur Arbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 So, Teil1 ist erledigt. Die Radio/Klima-Einheit ging erst nicht raus, weil sie ein bisschen festgeklebt war. Die goldenen Schrauben halten nur die Blechteile, in denen die 4 Befestigungsschrauben sitzen. Teil2 dürfte länger dauern. Von wegen Radio raus, Radio rein, halbe Stunde und so. Der Ausbau der Mittelkonsole hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen, dürfte sich aber als hilfreich erweisen, wenn ich einen Rahmen für das neue Radio einbaue. Einfach so reinstecken ist nicht: kein Halt nach unten. Da sich wegen der Seilzüge der Klimasteuerung die Radio/Klima-Einheit maximal 4cm rausziehen lässt, muss die linke untere Armaturenbrettverkleidung und rechts entsprechend das Handschuhfach raus, um die unteren Halteschrauben des Radios rauszukriegen. Über das Lösen der Seilzüge habe ich erst gar nicht nachgedacht. Noch aufwendiger. Habe reichlich Bilder gemacht. Falls Interesse besteht .... So, jetzt noch Adapter für die Kabel besorgen und einen Rahmen zimmern. Werde wohl eine Weile "offen" fahren müssen. VG Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 das sieht ja schlimm aus un dnach viel arbeit. zum glück ist mein radio unten. ps gute arbeit Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Das mit den Seilzügen ist natürlich Mist, das geht mit Klimaautomatik wunderbar, da kannste die ganze Einheit rausnehmen und man kommt super an die seitlichen Schrauben ran. Aber warum musst du einen Rahmen "zimmern"?? Ich brauchte bei mir nur das Radio reinschieben und an den Seiten mit den originalen Schrauben befestigen!? Hält wie Sau... Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 oO hast dir viel Arbeit gemacht irgendwie die bei mir garnicht nötig war. Weiß net wie´s da genau bei CH aussieht aber bei mir wars wie folgt: Die komplette Mittelkonsole hätte dranbleiben können. Hab nur die Verkleidung vom Amataturenbrett rausmachen müssen. Schrauben vom Radio lösen -> Radio raus -> Honda auf ISO-Stecker dran -> Radio dran Handschuhfach ausbauen -> Lochreinbohren für die Kabel für USB + Ipod. Alles zusammen bauen fertig isses. Um nur Radio dranzubekommen hats ne halbe Stunde gedauert. Handschuhfach ausbauen Lochboren max. 10-15 Min. Zum Radiorahmen.. denn brauchste eigentlich net das Ding sitzt Bombenfest. Wär aber an deiner Bilderdoku interessiert Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 ...Wär aber an deiner Bilderdoku interessiertDas wäre sicherlich auch allgemein was Hilfreiches für den Tuning-Guides / D-I-Y - Bereich :D !!! Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 2. Juli 2009 Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Bei meinem Radio tausch war ich ohne Handy & Digicam unterwegs.. Sonst hätt ich mich da auch noch rangesetzt.. Kommt warscheinlich aber in den nächsten Jahren ne Doku dazu von wegen 7" Glotze rein oder son spaß :P Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2009 Das mit dem "Rahmen zimmern" muss vielleicht nicht sein. Vielleicht kriege ich einen Standardrahmen im Schacht fest. War nur so der erste Gedanke, als ich das Loch sah, wo alles wieder rein muss. Wird wohl aus Zeitgründen alles erst nächste Woche fertig. Ich könnte aus den Infos und ein paar Bildern eine pdf-Datei stricken. Aber das kann dauern. Die Bilder könnte ich hochladen - wenn ich wüsste, wohin. Außerdem muss ich wegen des Platzbedarfs sicher noch die Dateigrößen reduzieren. Bis dann Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Vielleicht kriege ich einen Standardrahmen im Schacht fest. Wozu? Bei mir steckt einfach das Radio drin, ohne Rahmen. Und das habe ich mit den orig. Schrauben festmachen können. Die Löcher in meinem Radio haben da gepasst. Ganz einfach und in 5 Minuten erledigt. Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Klimper Geschrieben 22. Januar 2013 Teilen Geschrieben 22. Januar 2013 Hallo zusammmen, seit Dezember bin ich nun auch stolzer Besitzer eines CH6 und stehe jetzt vor dem selben Problem. Gibt es Deine Bilder noch ? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Januar 2013 Habe noch Bilder. Aber nicht griffbereit und auch keine bebilderte Anleitung zum Wechseln. Eben nur Momentaufnahmen. Suche was raus und setze hier 'nen Link zum Downloaden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 23. Januar 2013 Teilen Geschrieben 23. Januar 2013 @ Klimper: Je nach dem wo dein Radio sitzt (oben oder unten), kann ich folgende Themen (mit Ausbauunterstützung) empfehlen... Oben: BoseAnlage mit einem NICHT-Bose Radio betreiben ! Hier die Anleitung, Orig. Radio ausbauen - Facelift CG und CG CH CL - Bose-Anlage samt Subwoofer mit neuem Radio betreiben. Unten: CG9 - Radioausbau ES-Ausstattung GOOD LUCK http://1.1.1.5/bmi/www.dogs4all.de/images/Smilies%20Standard/daumendruecker.gif Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.