redcrx16 Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen Geschrieben 11. Juli 2009 hallo leute, mein acci (ch6) hat jetzt 108Tkm. seit heute hab ich ein hörbares knacken wenn ich die bremse leicht betätige während das auto ausrollt. man merkt es auch ganz leicht am lenkrad und am pedal. das problem kommt von vorne rechts... bremsbeläge und scheiben sind neuwertig.... vielleicht habt ihr ja eine ahnung ! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 11. Juli 2009 Teilen Geschrieben 11. Juli 2009 hab das gleiche Problem. Hat aber eher was mit den neuen Bremsen zu tun als mit den 108000 ;) Wo hast die Bremsen einbauen lassen? Ich hab den Fehler gemacht und es "günstig" machen lassen. Jetzt hat sich rausgestellt die haben kaum Kupferpaste benutzt, das führt dazu, dass die Beläge sich festfressen. Und die Beläge haben Spiel, ob das knacken davon kommt weiß ich nicht. Hab an diesem Mittwoch nen Termin, hoffe das geht dann endlich weg... Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 hab alles selber gewechselt,da ich kfzler bin. beläge und scheiben sind von herth und busse. festgefressen ist da nichts...habe gestern alles aufgehabt. beläge sitzen frei ,schiebehülsen sin auch gangbar. hol ihn morgen mal auf die bühne.... mal sehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 12. Juli 2009 Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 Hmm, dann kann ich dir leider auch nicht helfen, kann dir ja mal bescheid sagen ob sicj nach der Werkstatt ne Verbesserung eingestellt hat. Wenn Lösung hast kannst du ja bescjeid sagen ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 12. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 12. Juli 2009 sicher, mach ich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 15. Juli 2009 Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 (bearbeitet) Also für alle die evtl. das gleiche Problem haben. Bei mir hat die Bremse so komisch geknackt, wenn man leicht gebremst hat, wie redcrx meinte beim ausrollen. Bei mir lag es an der schlampigen Arbeit von einer "Fachwerkstatt". Ich bin echt nicht rassistisch, aber jedesmal wenn etwas flöten ging am Auto oder nicht korreckt funktionierte, hatte ich ein Teil bzw. eine Leistung von unseren Süd-ostkollegen erhalten (Türken, Albaner usw.). Ich sage nicht das es schlechte Menschen sind oder gar das alle so schlechte Qulität abliefern, aber mir reichen die Erfahrungen und ich werd (diesmal wirklich!!!) nie wieder etwas bei diesen Leuten kaufen/machen lassen. Bin irgendwo auch selbst schuld klar, gebe ich zu. So nochmal zum Problem. Das knacken kam bei mir von den Belägen, weil der Typ sparsam mit Kupferpaste/Schmierfett war. Auf dem Bild kann man schön sehen wo überall was hingehört: http://img154.imageshack.us/i/bremssattel0215wp.jpg/ Bei mir war oben und unten nichts dran. Der Belag "kratze" immer beim bremsen auf blanckes Metall, davon kam dieses Geräusch (Die Paste oder das Fett gehört auf alle Beläge, sowohl an den sichtbaren Belag sowie an den "hinter" der Bremsscheibe!). Hoffe das ist für wen ne Hilfe, wenn er mal dieses Problem hat. So long... Bearbeitet 15. Juli 2009 von platin777 Falsche Info... sorry Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 15. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2009 also kupferpaste dran machen.... werd ich mal probieren, mal sehen ob das dann passt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 Kupferpaste ist auch nicht das wahre. normal schmierenen das die wenigsten und man nimmt mormal bremsen service spray her oder Bremsenfett. Hatten bei Jaguar auch ne Zeit lang kupfer her genommen. Fast alle dürften wir ändern ist auch nicht besonders schön. Wenn du es im pedal merkst denke ich mal das die Scheibe einen schlag hat. Passiert hat nichts mit der firma zu tun sondern sowas sollst geben. Mess mal den Scheibenschlag. Wenn er zu hoch ist dann gib sie einfach zurück das reklamieren sie dann schon. Beläge also die Kanten angeschliffen? Führungen vom Sattel mal gefettet? Ich schmiere auch mit Bremsenspray den Sattel ein. Zu mind da wo er anliegt. Sonst kann es auch das Radlager sein oder Querlenker oder Stabi. Musste auf der Bühne schauen. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
culcha69 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 das mit der kupferpaste kann ich mir auch nich vorstellen. bei neuwagen is ja auch nix dran und es macht keine geräusche. und auch nach 100000 km. haben sie sättel noch nich son spiel das es daran liegen könnte Zitieren Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln.Ein Auto braucht Liebe!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ChristopherScholz Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 moin, ich hab auch das Knacken, vorne Links. Bei mir war das so, das ich mir mal bei Pit Stop(geht da bloß nie hin) neu Bremsscheiben und Klötze machen hab lassen und nach einiger Zeit fing das ganze Theater an. Jedes mal wenn ich vorwärts oder rückwärts gefahren bin und bremste, knackte es. Hab mich natürlich beschwert, die haben sich die Sache angeschaut und meinten, dass mein Bremssattel ein bisschen Spiel hat(also von der Befestigung her) und deswegen der Klotz jedes mal nen stück nach vorne oder hinten rutscht. Neue Bremssättel waren Arsch teuer( auch keine Kulanz möglich) und er meinte es wäre nicht schlimm. Naja, bremsen tut die Waffe ja gut, aber das knacken geht mich echt voll auf die Nerven. Dazu kommt auch noch das meine Bremsen sich irgendwie komisch anhören irgendwas schleift da oder so, aber genug Klotz ist auch noch da. Da ich aber kein Fachmann bin kann ich das leider nicht richtig deuten, am Samstag geht der wieder zum Tuner, dann werde ich den mal in das Thema einweihen, mal schauen was er dazu sagen kann. Werde die nächste Zeit die ganze Schose mal erneuern und auf Qualität setzten. Aber da muss ich noch nen bissel Sparen. Vielleicht kann mir ja mal eben einer sogar gute Klötze + Scheiben für den CG8 empfehlen! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 (bearbeitet) schaut bei kfzteile24.de rein. Dort gibt es auch original ware wie ATE oder Lucas. Zum EK billiger bekommste es bei Honda nicht. Geräusche können kommen von den Belägen. Wenn die billiges Material haben. Wenn etwas im Stein sitz wie ein stein. Sieht man sehr gut an der Scheibe. Ansonsten Beläge anschleifen und fetten ich kann es immer wieder nur sagen ANSCHLEIFEN! Das ist 1000x besser als fetten. So vermeidet man auch quitschen und andere Geräusche. Bei manchen 0815 Belägen ist nichts zu machen aber meist hilft kanten weg und gummi geben. Bearbeitet 16. Juli 2009 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 Wenn du sagst Schmierfett o.Ä. ist besser,dann ists wohl so, hast wohl etwas mehr Ahnung als ich. Also bei mir ist das schreckliche Geräusch weg und ich bin zufrieden. Bremsen sind kopl. von EBC. Im Pedall spüre ich nichts, bremsen tut der auch ganz ok. Nur beim runterbremsen, zwischen 80 und 60 ruckelt des ganz gut im Lenkrad. Hat wer schon mal Scheiben abgedreht? Soll wohl nicht so toll sein, hat wer Erfahrung? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
culcha69 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 scheiben abdrehen is nur was wenn man starke riefen drin hat oder doer rost so hartnäckig is von lamgen stehen das er durchs bremsen nich weg geht. und auch nur dann wen die stärke der scheibe noch ausreichend ist. immerhin nimmt man da ja doch etwas material weg Zitieren Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln.Ein Auto braucht Liebe!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. Juli 2009 Teilen Geschrieben 16. Juli 2009 Richtig scheiben abdrehen haben wir auch ab und an gemacht. Um gebrauchte neu zu machen ^^ also optisch ^^ Naja du darfst nicht viel abdrehen solltest dir auch anschauen ob sich das noch lohnt. Meist sagt man 2mm verschlissen. Ja man nimmt sone silbrige Paste für die Bremsen her das ist das beste. Und vorher die Kanten anschleifen leicht nur umlegen quasi. Wenn es ruckelt im Pedal beim bremsen kann es auch durch Unwucht in der Felge herbeirufen. Ist nicht bei jeder Geschwindigkeit auch Reifenluftdruck kontrolieren dann ist alles tutti. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 also bei mir hört man klack .......klack.......klack wenn die bremse leicht betätigt wird und das auto ausrollt. es kommt lediglich nur beim bremsen vor..... man merkt es auch dann im beifahrerfussraum.... auto läuft sonst sauber keine vibrationen oder unwucht...... muss mal nachschauen, denke dass ich montag auf die bühne kann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. Juli 2009 Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 Wenn es mehrmals klackt ist es nicht die Bremse. Schwer zu glauben. Tippe auf Radlager oder Querlenker. Was Honda hat sind nur spurstangenköpfe. Das merkt man aber beim bremsen und gas geben das er weg zieht. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 17. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 17. Juli 2009 so, hab heute mal meine alten originalen bremsbeläge wieder eingebaut..... siehe da alle weg. werde die bremsbeläge bei herth unda busse einschicken..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 18. Juli 2009 Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Geht wohl nichts über Original. Das lassen die sich aber auch bezahlen Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. Juli 2009 Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Naja man kann immer in die Tonne greifen. Aber original kosten sie 100€ üpro achse Oo Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 18. Juli 2009 Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Ich hab mal euer Thema gelesen. Ich bin der Meinung es lag einfach nur an etwas zu viel Spiel der Bremssteine in deren Halterung. Mann merkt es daran wenn man leicht vorwärts rollt bremst und es leicht klackt, legt man dann den Rückeärtsgang ein rollt leicht ,bremst und es macht wieder klack. Ich bin der Meinung das grad bei den hinteren Bremsen des Accord es besser ist mehr Spiel zu haben,da die gern etwas festgammeln. Gehen die Steine beim Einbau sehr straff rein neigen sie mit der Zeit zum schleifen. Probiert es mal aus auch wenn es manchmal nerv:wink:t Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 18. Juli 2009 Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 Ich nehme immer ATE die sind viel günstiger und halten auch sehr gut. Hatte da noch nie Probleme mit. Kuppferpaste habe ich auch vergessen hat am anfang bissel gequitsche aber jetzt ist auch ruhe. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 18. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2009 habe heute wieder reingeschaut und ich denke ich habe die lösung ! die bremsbeläges sitzen ja nicht direkt auf dem träger, sondern in den federklammer-blechen.... diese habe ich jetzt so nachgebogen, das der belag sehr schwer rein passt. nach einer kurzen probefahrt ca 50km,sind auch jetzt die beläge der firma herth u. busse in ordnung und machen keinerlei probleme wie vorher.... kleines teil, grosse wirkung!!!!X( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 19. Juli 2009 Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 Des im Lenkrad auch weg? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 19. Juli 2009 ja im lenkrad auch weg... wenn die metalspangen enger sind haben die beläge weniger spiel im sattel und sitzten fest. somit hab ich keine rückmeldung im lenkrad... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.