vithonda Geschrieben 22. Juli 2009 Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 HAllo, Ich besitze ein Cg8 bj98. Vor kurzem habe ich bemerkt das im lehrlaut zeitweise Drehzahl auf 500 oder manchmal auch tiefer fehlt. :wall:Dann kommt der Motor auf normale Drehzahl, aber nicht immer manchmal bleibt der bei 500 stehen.?( Der Zahnriemen ist vor 20 t.k. gewechselt mit WP Ventile sind eingesteht Zündkerzen sind neu Benzin Filter habe ich letztes 03.2008 gewechselt. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 22. Juli 2009 Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 Hallo Beim CG8 ist der Leerlauf sehr niedrig,das ist wohl so.Im Sommer wenn sich dann auch noch die Klimaanlage dazu schaltet sinkt es noch ein bisschen weiter.Im Allgemeinen kann man sagen das man damit leben muss solang er nicht an der Ampel ausgeht,lässt sich sowieso nicht einstellen,da das Steuergerät das selbst regelt. Mfg Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 22. Juli 2009 Teilen Geschrieben 22. Juli 2009 (bearbeitet) @ vithonda hattest du mal die batterie abgeklemmt gehabt vor kurzem, bevor die schwankungen aufgetreten sind? Bearbeitet 22. Juli 2009 von BozzDog Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vithonda Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Ja ich habe vor kurzem Batharie gekielt :wall:und musste neue rein machen (schön die 2e) aber als ich die 1e getauscht habe war keine Symptome da?(. Ich da kurz überlegt vielleicht muss ich Drosselklappe reinigen?(? Oder poti überprüfen??( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 hey, bin mir nich mehr 100pro sicher, aber in nem andern thema wurde das mit der batterie durchgekaut, wenn die länger ab is gehen wohl die einstellungen vom steuergerät(nich ganz sicher obs das is) verloren und müssen neu angelernt werden, das dauert wohl ne ganze weile. normal sollte die drehzahl dann wieder beim warmlaufen so knap 1500U/min sein und dann langsam runter gehen bis konstant 750U/min Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vithonda Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Ja und kann man die Drosselklappe selbst einlernen oder macht der Motor das automatisch? ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 in dem andern thema hieß es dass sich das alles wieder von allein einlernt, musst ma irgend wie die suche durchstöbern, weiß aber auch nich mehr worum es da genau ging, aber glaub irgendwie dass die drehzahl zu niedrig war und der motor aus ging, das mit der batterie wurde da nebenbei besprochen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vithonda Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Ich bin schon mit dem überall gefahren ca. 500 km und das Problem taucht sporadisch auf. ?(:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 habs gefunden, da schreibt dmw er muss 5-10 min im leerlauf sein damit er alles wieder lernt. hier der link: https://www.accordforum.de/showthread.php/wagen-lief-schlechter-nach-batterie-abklemmen-11752.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vithonda Geschrieben 23. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Fielen Dank!!! Muss ich heute ausprobieren . Klemme Batterie ab + und – zusammen damit der Strom und fehler weg sind, dann klemme ich an und lasse der Motor 10min in Lehr lauf laufen. Gucken was passiert.:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 gern geschehen, dafür is das forum ja da ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 Genau darauf was Solaris343 geschrieben hat wollte ich hinaus^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 23. Juli 2009 Teilen Geschrieben 23. Juli 2009 habe die batterie abgeklemmt gestern. Heute kamen die drehzahlschwankungen wie beschrieben. Aber das hat sich bei mir innerhalb von minuten, während der Fahrt gelegt. kalt ca. 1500 warm 500 wie vorher auch. Der ist zwischenzeitlich in keller gegangen bis null aber nie aus dann noch die automatik an dem fahrerfenster wieder "anlernen" und der wagen läuft wieder wie ne 1 also wie vorher auch ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vithonda Geschrieben 24. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2009 Gestern habe ich Versuch ohne Batterie abzuklemmen der Wagen "anzulernen", so ca. 10 min. Im Lehrlauf laufen lassen und dann über Bahn fahren.8) Heute war alles i.o. .Werde den fall aber noch beobachten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.