banaEJ2_95 Geschrieben 8. August 2010 Teilen Geschrieben 8. August 2010 OK Leute, das mit dem Handschuhfach ist geklärt. was machen wir jetzt mit dene Ecken am Lenkrad die so nach oben wegstehen:cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 8. August 2010 Teilen Geschrieben 8. August 2010 Mein Handschuhfach ist okay. Am Lenkrad allerdings nicht. Ich drücke da immer während der Fahrt drauf (also, wenn es gemütlich voran geht). Hier ist guter Rat teuer. Sieht echt plöde aus. Ist da eventuell ein Blech oder sowas drunter, welches man richten kann? Gruß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 8. August 2010 Teilen Geschrieben 8. August 2010 Da kannst du nur den Airbag rausnehmen(sind zwei Schrauben)und mit Heißluft den Kunststoff warmmachen und in Form bringen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PEZZO Geschrieben 20. November 2014 Teilen Geschrieben 20. November 2014 Hallo Kann mir jemand sagen wie man das Zylinderschloss tauschen kann..?? Will mein Handschuhfach tauschen und hab Ersatz da, nur kein Plan wie man das Schloss wechselt ohne etwas zu zerstören?? Wäre Dankbar für paar Tipps..? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PEZZO Geschrieben 21. November 2014 Teilen Geschrieben 21. November 2014 Hab was gefunden..! http://www.justanswer.com/honda/6199n-honda-accord-2003-glove-compartment-lock-locked-position.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 21. November 2014 Teilen Geschrieben 21. November 2014 Wußt ich auch nicht. Sehr hilfreich! Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
PEZZO Geschrieben 15. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2014 Hier paar Bilder wie das Handschuhfach einstellen... Hab ich aus MaxRev hoffe ich verletzte keine Bilderrechte etc. soll dazu dienen um allen Accord Fahrer zu helfen etc. http://www.maxrev.de/und-wieder-das-handschuhfach-t45000,start,10.htm So sah das ganze vorher aus. Echt schrecklich http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_vorher_1188470016.jpg http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_vorher2.jpg http://www.maxrev.de/img/1/page.gif Als nächstes einfach das Handschuhfach ausbauen. Von unten die 2 Schrauben lösen und schon kann man es abnehmen (vorher noch den dämpfer aushängen) und dann sieht man den komischen Fanghaken http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_der_buegel.jpg http://www.maxrev.de/img/1/page.gif und nochmal der Bügel. Er ist mit 3 Kreuzschrauben fest. http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel2.jpg http://www.maxrev.de/img/1/page.gif So sieht das ding vor der Bearbeitung aus http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel_vorher.jpg So hier sieht man das ich alle Löcher zu langlöchern gemacht habe. Außerdem den bügel leicht nach oben biegen. Keine angst die löcher hab ich noch fein verschliffen. http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel_nachher.jpg nochmal ein paar detail aufnahmen http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegelnachher2.jpg Das ist die halterung unten rechts vom Handschufach, hier müssen auch Langlöcher rein. Nur wenn hier Langlöcher drin sind kommt die ecke oben links schön weit rein. http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_handschufachhalteruntenrechts.jpg und zu guter letzt das Ergebnis. Ich bin sehr zufrieden. Es schlißet perfekt und hält auch. Sogar mit diesem RIESEN Boardhandbuch vom acci. hihi http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_nachher_1188470840.jpg http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_perfekt_1188470857.jpg http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_perfekt2.jpg Nun kurz Thema Aschenbecher, aber was genau gemacht wurde ist mir ein Rätzel... ich lasse es mal so stehen.. http://www.maxrev.de/files/2007/09/thumbs/t_cimg1835_1188649181.jpg http://www.maxrev.de/files/2007/09/thumbs/t_cimg1836.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
duc998 Geschrieben 26. September 2022 Teilen Geschrieben 26. September 2022 Tach Gemeinde, ich musste das Handschuhfach aufmachen. es ging mit einen Kunstoffhebel, die beiden Kunstoffe waren mit einander verschweißt. ging aber einfach. Danach habe ich die Feder wieder eingehängt und mit ein Stück zusätzlichen Kunstoff arretierrt (mit großen Lötkolben verschweißt) .Dann noch was Kleb und Dichtmasse dran....... danach musste ich noch das Gestänge richtig biegen ,damit der Weg zum öffnen lang genug war! zum Schluss wurden beide Teile mit kleb und dicht wieder vereint. Fertig! * kaputte bilder gelöscht * Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schneehaze Geschrieben 26. September 2022 Teilen Geschrieben 26. September 2022 @duc998 was sind das denn für bilder? Bitte ordentlich hochladen 😄 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.