Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Handschuhfach geht nicht mehr zu, Schloss rastet nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mein Handschuhfach ist okay. Am Lenkrad allerdings nicht. Ich drücke da immer während der Fahrt drauf (also, wenn es gemütlich voran geht). Hier ist guter Rat teuer. Sieht echt plöde aus.

 

Ist da eventuell ein Blech oder sowas drunter, welches man richten kann?

 

Gruß Schmudi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...
  • 4 Wochen später...

Hier paar Bilder wie das Handschuhfach einstellen...

Hab ich aus MaxRev hoffe ich verletzte keine Bilderrechte etc. soll dazu dienen um allen Accord Fahrer zu helfen etc.

 

http://www.maxrev.de/und-wieder-das-handschuhfach-t45000,start,10.htm

 

So sah das ganze vorher aus. Echt schrecklich

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_vorher_1188470016.jpg

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_vorher2.jpg

 

http://www.maxrev.de/img/1/page.gif Als nächstes einfach das Handschuhfach ausbauen. Von unten die 2 Schrauben lösen und schon kann man es abnehmen (vorher noch den dämpfer aushängen) und dann sieht man den komischen Fanghaken

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_der_buegel.jpg

 

http://www.maxrev.de/img/1/page.gif und nochmal der Bügel. Er ist mit 3 Kreuzschrauben fest.

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel2.jpg

 

http://www.maxrev.de/img/1/page.gif So sieht das ding vor der Bearbeitung aus

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel_vorher.jpg

 

So hier sieht man das ich alle Löcher zu langlöchern gemacht habe.

Außerdem den bügel leicht nach oben biegen.

Keine angst die löcher hab ich noch fein verschliffen.

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegel_nachher.jpg

 

nochmal ein paar detail aufnahmen

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_buegelnachher2.jpg

 

Das ist die halterung unten rechts vom Handschufach, hier müssen auch Langlöcher rein. Nur wenn hier Langlöcher drin sind kommt die ecke oben links schön weit rein.

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_handschufachhalteruntenrechts.jpg

 

und zu guter letzt das Ergebnis. Ich bin sehr zufrieden.

Es schlißet perfekt und hält auch.

Sogar mit diesem RIESEN Boardhandbuch vom acci. hihi

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_nachher_1188470840.jpg

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_perfekt_1188470857.jpg

 

http://www.maxrev.de/files/2007/08/thumbs/t_perfekt2.jpg

 

Nun kurz Thema Aschenbecher, aber was genau gemacht wurde ist mir ein Rätzel...

ich lasse es mal so stehen..

 

http://www.maxrev.de/files/2007/09/thumbs/t_cimg1835_1188649181.jpg

 

http://www.maxrev.de/files/2007/09/thumbs/t_cimg1836.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Tach Gemeinde,

ich musste das Handschuhfach aufmachen. es ging mit einen Kunstoffhebel, die beiden Kunstoffe waren mit einander verschweißt. ging aber einfach.

Danach habe ich die Feder wieder eingehängt und mit ein Stück zusätzlichen Kunstoff arretierrt (mit großen Lötkolben verschweißt) .Dann noch was Kleb und Dichtmasse dran....... danach musste ich noch das Gestänge richtig biegen ,damit der Weg zum öffnen lang genug war!

zum Schluss wurden beide Teile mit kleb und dicht wieder vereint.

Fertig!

* kaputte bilder gelöscht *

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.