5vision Geschrieben 30. Juli 2009 Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo Hondaz, da ich eventuell in Versuchung (wegen ganzen Tranponder Sch...) kommen könnte, die Wegfahrsperre zu überbrücken, würde ich sehr gerne wissen ob es laut Schaltplänen (Accord CG 1999) tatsächlich ausreichen würde, wenn man Benzinpumpen Plus (+) der zu WFS geht einfach auf Masse (-) zu legen und das Lämpchen Kabel der WFS (1 Kabel am ECU) einfach durchtrennen? Wer weiß hier etwas? Laut Werkstatthandbuch sitzt die WFS im ECU und brückt nur diese Verbindung, wenn Transponder passt, sonst nicht. Gruß, 5Vision Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 30. Juli 2009 Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Hallo Wenns so einfach wäre! Nein das geht nicht,ausserdem wird auch noch die Zündung unterbrochen,das heist das Zündungssignal unterbrochen ,das wird aber alles intern im ECU gemacht.Das WFS ECU sendet ein Signal verschlüsselt zur Einspritz ECU alles intern im ECU da lässt sich nichts Brücken. Mfg Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
5vision Geschrieben 30. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 30. Juli 2009 Danke dir... Jedoch ist es beim CG nicht der Fall, dass da verschlüsselt kommuniziert wird. Da wird nur die Uniq ID, die im Transponder drin ist mit den im ECU gespeicherten abgeglichen und die Leitungen freigeschaltet. Habe jetzt eine Möglichkeit gefunden, wie man die WFS lahm legt und zwar nennt sich das Ding Mobilizer Board, dieser wird in das Steuergerät integriert und schon kann es los gehen. Da beim CG der Anlasser nicht blockiert wird, muss das Unterbrechnungsrelais nicht freigemacht werden. Ich habe jetzt doch den Orignal Honda Schlüssel dafür geopfert und den Transponder am Zündschloss mit Dichtmasse in eine Kerbe (dort passte er perfekt rein) hinter der Induktionsspule integriert. Jetzt geht jeder Schlüssel ohne Transponder an meiner Karre. Ich habe mir für nicht viel Geld 2 Schlüssel ohne Transponder anfertigen lassen und beide funktionieren tadellos. Da ich nocht auf ID13 Chips (Honda programmed) aus Taiwan warte, werde ich versuchen diese in der Werkstatt anlernen zu lassen, damit man zur Not einen Ersatz hat... Nun mögen die Klappschlüssel kommen. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.