Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

wie gesagt mal sehen. ich habe heute mal schauen lassen, ob es wirklich der motor ist, der defekt ist. war dem so.

honda braucht ca. 3 tage zum liefern, ich denke die werden sich nächste woche melden zur Terminvereinbarung.

 

hoffe, dass ich auch so "billig" davon komme, wenn ich 150€ zahle.

 

LG

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Auch bei mir ist es der Fahrertürmotor. Bevor jetzt im Winter mein Schloß auch noch den Geist aufgibt werd ich mir wohl auch son teil aus den USA bestellen. Für die Vordertür ist es eigentlich egal ob Tourer oder Sedan, oder??
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
ebenfalls soeben bestellt, 33€ inkl. Versand, das is richtig gut.

 

Hallo,

könntet ihr mir vielleicht helfen (mein Englisch ist nicht so gut). Ich brauche den Motor für die Fahrerseite hinten. Gibt es das auch auf ebay.com??

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe seit zwei Wochen das gleiche Problem gehabt.

 

Heute habe ich einfach einpaar Tröpfchen Öl am Türpin runter laufen lassen.

 

 

 

Der Türpin funktioniert wieder einwandfrei.

 

 

 

Gruß

Damian

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei meinem CN1 öffnet und schließt die hintere linke Tür auf ein mal nicht mehr, ich werd auch gleich mal nen neuen Motor in Amiland ordern!

 

Ich finde nur die vorderen Motoren bei Ebay.com hat schon mal Einer Einen für hinten dort bestellt, oder sind die Vorderen und Hinteren gleich?

 

Kann mir mal einer von den Leuten,die vielleicht bei Honda arbeiten, sagen ob der Stellmotor

 

72655-SEA-G01

 

der richtige Motor für meinen CN1 EZ.2008 hinten links ist.

 

Den scheint es ja leider nicht günstig bei Ebäy.com zu geben.

 

Achso über 0°C geht der Motor noch aber bei -4°C hat er keine Chance.

 

mfG

 

Funlive

Bearbeitet von soichiro's freund
Beiträge zusammengefügt

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

mich hat es auch erwischt. Liegt wohl an den warmen Temperaturen.

Die Fahrertür lässt sich nur per Schlüssel öffnen, oder ich betätige den Pin halt manuell.

 

@Banderas: Schadet das Öl nicht dem Plastik? Habe das so vom Waffenreinigen in Erinerung :roll:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo zusammen,

ich habe seit zwei Wochen das gleiche Problem gehabt.

Heute habe ich einfach einpaar Tröpfchen Öl am Türpin runter laufen lassen.

Der Türpin funktioniert wieder einwandfrei.

Die Variante gefällt mir als alter Schmierfink :D - Vielleicht kann man dem Problem ja schon mit nem Schuss Silikonöl vorbeugen - bzw. vielleicht macht der Stellmotor ja schlapp, weil er nach ein paar JAhren zuviel zu tun bekommt (... reibungsmäßig ...) Ich kann mir im Moment bloß nicht vorstellen, wo das Öl landet, nur am Gestänge ? bzw. was sitzt genau unter dem Türpin ? bzw. wo sitzt eigentlich genau der Stellmotor?

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Feb 531.000

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.autoglasklar.de/autotipps_autoreparatur_honda_accord_motor_zentralverriegelung_wechseln.shtml

 

Da is ne geneu anleitung für den Wechsel und man erkennt sehr gut alle Einzelheiten.

 

Ich hab letztes Jahr einen bei ebay.com bestellt, ist ja mehrfach in den Threads hier aufgeführt. War wirklich spottgünstig und ich warte nur auf besseres Wetter, dann tausch ich den und werde mir den alten mal anschauen, bzw. versuchen rauszufinden wo das Problem liegt.

Bearbeitet von Skypa
Geschrieben

..besorge dir am besten für die Aktion gleich noch diese plastenase auf vorrat..die ist z.b. bei meiner wechselaktion gebrochen und muss sie jetzt noch tauschen

 

http://www.autoglasklar.de/autolexikon_bilder/technik_big/honda_accord_gestaenge_montage.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich die Sprachsteuerung erfolgreich repariert habe, hat es mich inspiriert Probleme eigenhändig zu lösen.

Jetzt ist die Zentralverriegelung heile:

Problemkind ist dabei der kleine Minimotor gewesen (welcher ziemlich gut verpackt ist).

Habe den komplett zerlegt, mit Ölbenzin durchgewaschen, Kontakte mit Schleifpapier gereinigt und wieder eingebaut.

 

Tipp: nehmt die Plastik-Spirale ab und testet den Motor auf Funktion, öffnet und schließt die Tür per Knopf mehrmals hintereinander und ihr werdet merken wie langsamer er wird und nach ner Zeit gar nicht mehr dreht.

 

Als Einleitung könnt ihr das hier nehmen:

http://www.accord-russia.ru/showthread.php?t=47528

Russische Sprachkenntnisse vorausgesetzt! Bilder sind aber auch dabei!

 

 

Achso, solch einen Motor kann man für 10€ kaufen oder einem guten Spielzeugauto entnehmen. Dabei den alten Stift nehmen, weil er etwas eigenartig (länger) ist. Leider haben wir heute Sonntag :wink: Viel SPaß!

 

 

Die Plaste, wie oben erwähnt war bei dem Vorgang unberührt, weil der Stellmotor weiter unten sitzt. Man bräuchte lediglich ein Seil oben abklemmen.

Bearbeitet von Berlijn
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.youtube.com/watch?v=wyjsRGqR5zY

Die Videos habe ich mir noch nicht angeschaut.

 

Das von der russischen Seite kann man kaum als Anleitung nutzen. Die Griffe sind aber so oder so selbsterklärend, es passt halt nur mit dem einen Weg. Musst halt gucken, nach dem aufbrechen des Plastikgehäuses vom Stellmotor, musst du das wieder zusammenkleben oder besser zusammenziehen, mit Klebeband. Sonst könnte es an dem nächsten Reparaturversuch scheitern.

Bearbeitet von Berlijn
  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.