Civic89 Geschrieben 7. August 2009 Teilen Geschrieben 7. August 2009 Hi, ich wieder und mit ´nem neuen Problem. Heute unterwegs gewesen, wollte ich noch eben schnell die Windschutzscheibe von dem Fliegendreck befreien. Dachte ich: machste gleich noch ´n Lichtcheck nebenbei. Licht an, Nebelschlußleuchten an, *Scheibe putz*, Nebelschlußleuchten wieder aus, *Scheibe putz*, *wunder, dass die Nebelschlußleuchten noch an ist*, wieder auf Taster gedrück. Ab er es tat sich nichts!!! Licht ganz aus geschaltet. Unverändert bleiben die Nebelschlußleuchten an. Das ist krass!!! Sollte garnicht gehn. Soweit ich das überblicke, ist dafür eine Flip-Flop-Schaltung verantwortlich (kein Schalter, sondern Tasterbetrieb!!!). Dachte ich ok. Vielleicht mit mal eben die Batterie ab und wieder dran. Alles beim alten. Gesucht und nix gefunden, wo die zuständige Schaltung dafür verbaut ist. Es war auch ein wenig der typische Elektronik-Verschmort-Geruch wahrzunehmen. Wo ist das Teil verbaut, oder was ist da vielleicht das Problem. Batterie abgeklemmt und ATR in Garage verschlossen. ICH KÖNNT KOTZEN <- SORRY :wall: Zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! CH1 http://images.spritmonitor.de/184931_5.png CG9 http://images.spritmonitor.de/730358_5.png ElektroPost KARSTEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 7. August 2009 Teilen Geschrieben 7. August 2009 hey, ich schätze mal das ist der schalter. das hatte nen kumpel mal im corsa mit dem blinklicht. da ging das auch nich mehr aus weil die schaltereinheit kaputt war. musst ma gucken und die sicherung raus nehmen und dann ma den schalter ausbauen ob das ne ganze einheit is und daran liegen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic89 Geschrieben 7. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. August 2009 NEENEE, nix für ungut, vergleich mal bitte nicht den Corsa mit dem ATR :D Die "Bedieneinheit" für die Nebelschlußleuchten ist kein Schalter, sondern ein Taster, somit wird über eine sog. entprellte Flip-Flop-Schaltung gearbeitet. Wird wohl der scheiß Multiplexer sein, oder. Wo ist der genau (evtl. die Box mit den Kleinsicherungen im Beifahrerfußraum rechts)? Was kostet das Teil und warum kann das kaputt gehen? :grummel: Zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! CH1 http://images.spritmonitor.de/184931_5.png CG9 http://images.spritmonitor.de/730358_5.png ElektroPost KARSTEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 7. August 2009 Teilen Geschrieben 7. August 2009 beim corsa is es für den warnblinker auch so ein flip-flop-schalter. dachte bloß dass es bei unseren accords vl auch alles in der schaltereinheit integriert ist, aber wenn du sagst es i nich so dann wirds wohl so sein. viel erfolg bei der fehlersuche Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic89 Geschrieben 7. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 7. August 2009 ja-nee, hab´ich alles abge-check-t. Taster ab und trotzdem leuchtet das weiter. Wird also glaube ich wie alle Komfort-Funktionen (wie z.B. auch Fensterheber, ...) über das Multiplex-Steuerteil geregelt. Werkstatt hat auch erst ab Mittwoch für mich Zeit. Ich könnt´ ... Zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! CH1 http://images.spritmonitor.de/184931_5.png CG9 http://images.spritmonitor.de/730358_5.png ElektroPost KARSTEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 7. August 2009 Teilen Geschrieben 7. August 2009 noch ein tip. Nebelschluss raus braucht eh keine sau. Die ganzen nasen die diesen schrott an haben gehören verkloppt und zur kasse gebeten. Es regnet wie sau alle machen dieses ... Licht an. Das belndet wie die sau außerdem ist die vorschrift ja max 50 km/h bei Sichtweiten unter 50m. Also bevor man da lange rumeiert raus mit dem ding. Der Taster ist ja offen wenn es aus ist. Wenn er klemmt steht er auf zu und leuchtet immer. Vielleicht ist das Steuergerät im a aber bevor de da 100derte von €löhnst raus die birne fertig. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 7. August 2009 Teilen Geschrieben 7. August 2009 (bearbeitet) https://www.accordforum.de/showthread.php/suche-steuerger-t-system-unit-multiplex-control-beifahrerseite-14089.html?t=14089 ;) vorallem den elektroschmor geruch hat mich dahin gebacht, bau die multiplex ma aus und machse auf und guck rein, sah man bei mir sofort. klappe unter handschuhfach abmachen und handschuhfach raus und ganz rechts den sicherungskasten asubaun da auf der rückseite ist die multiplex. Nebelschluß abklemmen bzw birne rasu gut und schön, problem ist es IST ein kurschluß auf dem system bzw ein schlecihender stromfresser., 2te problem tüv mangel, einmal ok aber 2mal dann oh war ja letzte mal schon kaputt Bearbeitet 7. August 2009 von Speedhai Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic89 Geschrieben 11. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 11. August 2009 (bearbeitet) OK, ja also Lampen rausdrehen ist ganz und gar keine Lösung!!! 1. braucht man die Nebelschlussleuchen sicherlich irgenwann einmal (zur Sicherheit) 2. löst das nicht das Problem, wenn man die Symtome herausoperiert 3. wird sich der Fehler (Kurzschluss) weiter verbreiten 4. kann/wird ein Dauerstrom, der im besten Fall die Batterie leer saugt und im schlimmsten Fall ´nen Kabelbrand o.ä. verursachen (und danach das ganze Auto), fließen Also-Quatsch Morgen (schon heute) werd´ ich in die tolle Werkstatt fahren, vorher aber noch schnell selbst das Teil mal untersuchen. :wall: Hier ein paar Fotos Bearbeitet 14. August 2009 von Civic89 Zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! CH1 http://images.spritmonitor.de/184931_5.png CG9 http://images.spritmonitor.de/730358_5.png ElektroPost KARSTEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Civic89 Geschrieben 25. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 25. August 2009 Das Problem ist vorerst und hoffentlich für lange Zeit behoben. Funzt wieder alles so, wie´s soll. Hab´ gebrauchtes Teil hier aus dem Forum bekommen - Danke. Das andere Teil werd ich aber mal reparieren. PUH:)) Zitieren Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten! CH1 http://images.spritmonitor.de/184931_5.png CG9 http://images.spritmonitor.de/730358_5.png ElektroPost KARSTEN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.