Platzi Geschrieben 26. August 2009 Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hallo Leute! Tu mal zur Abwechslung wieder mal meine Anlage ummodellieren. Neben Monitoren im Fond und einer im Kofferraum kommt jetzt eine Hifonics Colossus und ein Alpine Amplifier rein. Da die Hifonics doch ein recht dicker Brocken ist (für zwei 30er Doppelschwinger parallel auf 1Ohm Betrieb) mach ich mir jetzt schon Gedanken wegen der Stromversorgung. Hab zwar vorne ne Exide Gelbatterie drinnen und ein 20mm2 und ein 35mm2 Kabel nach hinten. Zusätzlich noch ein 35mm2 Massekabel direkt von der Bakterie nach hinten. Ein 12F Kondensator von Rodek wird auch verbaut. Meine Frage:Wird das ausreichen oder soll ich noch zusätzlich eine zweite Batterie oder einen Kondensator hinten reinbauen? Oder ne andere Lichtmaschine (stärkere, so mit 120A oder so), was allerdings wieder relativ aufwending wäre, da man sich die Aufanhme neu anfertigen müsste. Bitte um Ratschläge und Meinungen. Danke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 26. August 2009 Teilen Geschrieben 26. August 2009 Hab auch große KOnfiguration in meinen Xsara gebaut.... aber ne zweite Batterie bzw. neue Lichtmaschine würde ich niht gleich machen, da du ja den 12F Kondesator einbaust, der sollte deine Stromstöße vom Saugen abfangen können, zudem hört man ja eh ne immer vollen Anschlag, da würde man ja taub werden. Da bekommst du dann bestimmt auch son lustiges Drücken auf der Lunge wenn du aufdrehst...:D Was interessant für mich ist, ob das direkte Massekabel von der Batterie nach hinten notwenidg ist bzw, was bringt das für ein Vorteil? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Platzi Geschrieben 27. August 2009 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2009 Na ja das mit Massekabel von Batterie bis hinten hab ich nur deswegen gemacht weil ich das meistens immer so mache wenn ich ein Auto neu verkabeln tue (Powerkabel, Lautsprecherkabel vorne, Kabelbaum bzw. Chinchkabel für Radio und sonstige Zusatzkabel) kommt mal alles raus(Sitze, Teppich) damit ich in Ruhe alles verlegen kann. Und da ich genug Kabel hatte hab ich auch gleich das Massekabel mitreingelegt. Hätts mir wahrscheinlich auch sparen können, aber jetzt ists schon drinnen und wird auch genutzt. Wird keinen Unterschied machen. Hoffe halt nur dass das Blech und sonstige Teile nicht allzuviel scheppern werden. Habe zwar sämtliche Vorkehrungen getroffen wie Dämmpaste und Bitumenplatten und Nummertaferl gedämmt. Mal schauen. Ich hasse nichts mehr wie krachendes Blech und Plastik. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.