accord_fahrer_23 Geschrieben 2. September 2009 Teilen Geschrieben 2. September 2009 Hallo liebe Community, ich habe ein Frage an euch: Ich hatte vor ca. 2 Wochen das Problem, dass sich meine Fahrertür plötzlich von außen nicht mehr öffnen ließ - von innen ging es einwandfrei. Die Zentralverriegelung hat ganz normal verriegelt und entriegelt, alles kein Problem. Fuhr dann zu meinem Honda-Vertragshändler, der dann feststellte, dass das Schloß kaputt sei - Diagnose kostete 20 Euro. Termin ausgemacht, Schloß wurde ausgetauscht. Sollte eigentlich eine Stunde dauern, dauerte aber dann ca. 1 3/4 - Begründung: sie hätten noch einen Haarriß in den Drahtseilen des Griffes gefunden, den sie dann mit 2-Komponenten-Kleber geklebt haben. Und am Schloß hätten sie was gesehen, das die Ursache hätte sein können für die Fehlfunktion. Kosten (Nettopreise): Schloß 94 Euro, Schloß einbauen 47 Euro, "Türgriff vorne instandgesetzt" 30 Euro. Mir ist das alles etwas suspekt. Ich habe im Internet etwas recherchiert, wenn sich die Tür von innen öffnen lässt, aber nicht von außen, dann sind meist die Drahtseile des Griffes gerissen - das Schloß soll nur betroffen sein, wenn sich die Tür überhaupt nicht mehr, also weder von innen noch von außen, öffnen lässt. Somit meine Frage: hat der Werkstattmeister falsch diagnostiziert, das Schloß bestellt, es eingebaut, gesehen, dass es nicht funktioniert und bemerkt, dass die Seile des Türgriffes gerissen sind und das Schloß völlig intakt war? Vielen Dank für eure Antworten! :) M. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 2. September 2009 Teilen Geschrieben 2. September 2009 verstehe das net ganz. Ging der Griff net oder das Schloß. Zootier hier aus dem Forum ist hinten der Griff weggebrochen (nase in dem griff drin) Kostete auch 70 eu der neue Griff. Und das ging auch net mehr von außen auf aber von innen. Meinst de das so??? Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 2. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2009 (bearbeitet) Hallo David, man konnte den Griff außen hochklappen, aber er ging leer durch, also so, wie wenn das Auto abgeschlossen ist. Ab-/Aufschließen ging mit Schlüssel und Fernbedienung einwandfrei. Und von innen konnte man ganz normal öffnen. Ach, das Modell ist CG9 2.0iES Bj. 1999, falls das noch wichtig wäre. Grüße, Marco Bearbeitet 2. September 2009 von accord_fahrer_23 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 3. September 2009 Teilen Geschrieben 3. September 2009 an dem griff ist ne Plastenase dran und die kann irgend wann wegbrechen, Materialermüdung. Bautenzug???? Das sind nur stangen drin und KEINE Drahtseile. ich glaube net das das was mit dem Schloß zu tun hat, wenn du schon sagst das es aufzuschließen ging ohne Probleme. Guck mal ob der Griff vom Lack her besser aussieht als der Rest von der Tür weil dann haben se dir nen neuen rangebaut. Wenn die Nase einmal weg ist hast de da keine Chance die zu kleben. Du kannst aber ja mal nachschauhen die Tür ab zu bauen ist kein Ding. Eine Schraube ist im Griff drin und zwei schrauben jeweils vorn und hinten unter der Armstütze. Der Griff geht ab wenn de die kleine weisse Nase rumdrehst und dann die Stange ab machst. Dann noch mal kräftig Ziehen, an der ganzen Tür von unten angefangen (sind nur klipser) und dann kannst de die nach oben wegnehmen (achtung kabel von Boxen und Fensterheber ist noch dran. Aber das kann ja jemand halten und dann kannst de rein gucken. Wenn die was am "bautenzug" gemacht hätten würdest de das ja sehen, aber wie gesagt da gibt es keinen Bautenzug. Ich denke das die dir den Griff erneuert haben und gut. Der Kostet zwar auch bissel aber net so viel. Die wollen denk ich mal nur die zeit die se vertröttelt haben bezahlt haben. Aber wie gsagt meine Meinung fern Diagnose ist immer bissel schlecht. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 3. September 2009 Teilen Geschrieben 3. September 2009 Der Griff ist mit einem Stab "gekoppelt". Da drin sind keine Seile :D Nur ne Feder die den Griff zurückzieht und ein Stab der die Tür entriegelt damit sie sich öffnen lässt. Hab die Tür erst noch auseinandergenommen (inkl. Schloss) hab das darum gerade noch im Kopf :) Ich denke dass die Halterung am Griff wo der Stab befestigt ist gerissen ist und du darum ins leere gezogen hast. Von Innen lässt sich die Tür dann trotzdem noch öffnen da der innere Griff nen separaten Stab hat. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 3. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2009 Hallo David, hallo Suti, danke für eure Antworten. Ich kann mich leider nicht mehr ganz erinnern, was der Werkstattmeister genau gesagt hat, aber er hat gemeint irgendwo (ich dachte es wären Seile gewesen, aber wenn es die gar nicht gibt...) habe er einen Haarriss gefunden - und den hat er geklebt. @David: also der Griff sieht nicht anders aus als vorher - also erneuert haben sie den definitiv nicht. Ich weiß, Ferndiagnosen sind natürlich so ein Ding, ich komm mir nur irgendwie über den Tisch gezogen vor, bei der Werkstatt bin ich seit 9 Jahren. Aber bis jetzt war am Accord eigentlich auch noch nichts kaputt, ist einfach ein gutes Auto. Ich werd bei Gelegenheit mal versuchen, die Tür abzubauen, vielleicht sieht man dann mehr, weiß aber noch nicht, wann ich da Zeit habe. Ich werde meine Einsichten dann hier posten. Danke für die Beschreibung! @Suti: nach deiner Beschreibung hört es sich also (auch, wie bei David) so an, als wäre das Schloß gar nicht kaputt gewesen. Ich bin ja mal gespannt, wenn sie das Zeug nur geklebt haben, kann es ja sein, dass das Problem wieder auftritt. Das ärgerliche ist ja, dass ich nichts dagegen machen kann - des Geld ist weg, und niemand kann nachweisen, dass es unnötig war! Naja, zumindest gehts ja wieder - aber für insg. 220 Euro war das verdammt teuer für so ne Kleinigkeit. Anscheinend will einen jeder nur noch über den Tisch ziehen... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Goggo Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Die anderen Griffe brechen bestimmt auch noch, habe alle 4 nachgebessert. https://www.accordforum.de/showthread.php/t-rgriff-hinten-links-8842.html?t=8842&highlight=goggo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord_fahrer_23 Geschrieben 4. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2009 Hallo Goggo, danke für deine Antwort! Das sind durchaus schlechte Nachrichten. Da man das Zeug anscheinend kleben kann, wurde das wohl bei mir gemacht. Jedenfalls werd ich denen ordentlich aufs Dach steigen wegen dem Schloß, falls die restlichen jetzt noch brechen und die Geld von mir davon wollen - dann sollen sie erst mal was umsonst machen! X( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.