BozzDog Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Eine Frage an die Kenner...gibt es eine Möglichkeit die Gabel die am Ende des Stoßdämpfers (siehe Foto) sitzt, so ab zu bauen, so dass die Antriebswelle nicht runter muss??? Oder komm ich nicht drum rum und muss die Antriebswelle ausbauen? Oder habt ihr für mich einen anderen Vorschlag wie ich das Federbein rausbekomm??? Danke schon mal für eure Antworten!!! MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 kenn die Platzverhältnisse ne, aber vielleicht ist es möglich das Federbein/Feder mit nem Feder spanner soweit vorzuspannen, das du dann genug Platz nach oben hast und das untere Ende über die Aufnahme schwenken kann. DOmlager natürlich auch lösen.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
operator21 Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 (bearbeitet) Du mußt nur die beiden schrauben an der gabel ganz rausnehmen dan geht das schon. Hab ich auch schon gemacht. Die obere geht durch ne kerbe am Dämpfer. Wenst die net rausnimmst geht die gabel net runter. MFG Bearbeitet 4. September 2009 von operator21 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 schrauben oben u unten an der gabel raus, nach unten abziehen event mit hammer nachhelfen u dann kannste den querlenker nach unten ziehen, den dämpfer wegdrücken u dann bekommste die gabel rausgefädelt. was hast du überhaupt vor? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 4. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2009 Will Tieferlegungsfedern verbauen...keine Lust dafür noch UNNÖTIG Geld aus zu geben! Danke für die Antworten...werd ich gleich morgen noch mal ausprobieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 4. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. September 2009 Ach ja...wie komm ich an die Domlager hinten? Hab mir das noch nicht angeguckt. Aber denke mal Kofferraumverkleidung muss an den Seiten runter, richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
operator21 Geschrieben 4. September 2009 Teilen Geschrieben 4. September 2009 Dazu mußt die hutablage ausbaun . Einfach c säulen verkleidung ab, Boxengitter raus. Die schwarze Leiste weg, und dann kommst schon an die schrauben. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 5. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2009 Na da habe ich mir aber was vorgenommen :( Aber welche schwarze Leiste meinst du??? Denke die Verstrebungen für den Kofferraumdekel, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 5. September 2009 Teilen Geschrieben 5. September 2009 nein, die blende die hinter den rücksitzen ist an der hutablage. waagerecht an den rückenlehnenschlössern die ablage muss nur bissl hochgedrückt werden. denk an die seitenteile der rückbank unten zw sitzbank u rückenlehnenseitenteil ist ja der spalt da drin ist ne 6er schraube (sw10) die muss raus u dann das seitenteil nach oben wegziehen ist sch...gefummel aber es hilft nix dann kannste die seitenverkleidung im kofferraum zur seite schieben u da haste die 2 schrauben mfg matze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
operator21 Geschrieben 5. September 2009 Teilen Geschrieben 5. September 2009 Also die beiden Seitenteile mußte ich net abnehmen. Geht auch so. Aber ein gefummel ist es trotzdem. Am besten mal zerlegen dann siehst es ja selber. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 6. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2009 Hatte mich schon gewundert welche schwarze Leiste du meintest, denn meine ist in Beige :D Aber danke euch allen für die Hilfe! Federn sind nun verbaut, obwohl einiges schief ging. Aber nun bin ich zufrieden. Danke noch mal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.