Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Lendenwirbelstütze fahrersitz


Empfohlene Beiträge

In meinem Fahrersitz knarren und quietschen die Federn aus der Lendenwirbelstütze. Wenn die Spannung rausgenommen wird, die Stütze also ohne Funktion ist, quietscht nichts.

 

Kennt das jemand, bzw. hat auch Abhilfe parat? Kann man damit eigentlich noch zum HH fahren und das auf Garantie beheben lassen?

 

Der Wagen ist EZ 07.06

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Ich habe das Problem auch schon und meiner ist erst ein Jahr alt. Habe meinen Honda-Händler schon mal drauf angesprochen, er meinte ich solle das Auto mal vorbeibringen, sie machen das auf Garantie. Hier hab ich aber auch schon gelesen, dass man das selbst beheben könnte (ich glaube öffnen und die Stütze mit Klebeband umwickeln)

image.php?type=sigpic&userid=3781&dateline=1256037577

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, ist einfach selbst zu beheben.

 

Kunststoffrückwand abnehmen, Scheuerstellen des Drahtgestänges mit Fett einschmieren, Rückwand wieder ran. Allerdings sind mir die unteren beiden Kunststoffclipse kaputtgegangen. Die sehen noch anders aus, als die aus den Türverkleidungen. Ich glaube, ohne Spezialwerkzeug kriegt man die zertsörungsfrei nicht ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fetten wird nicht reichen, das kommt sicher nach ner weile wieder. hab es auch in der werkstatt machen lassen.

war 2 monate und fing dann wieder an. dann bekam ich ne neue lendenwirbelstütze, die auch nur ca 3 wochen ruhig blieb.

 

dann dachte ich mir guck ich es mir mal selbst an. hab dann an den besagten reibepunkten filz(2-3mm stark) drunter geklebt und seit ca 4 monaten ist total ruhe.

aber wenn man vorsichtig macht bekommt man es ohne abgebrochene nasen hin ;) meine klipse und nasen sind noch alle dran.

meine klipse hab ich mit nem kurzen kräftigem rück abbekommen. ging zum glück gut - also keine garantie 8)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind Drahtstreben, die sich in den Stoff bzw. das Polster einschneiden und dadurch diese Geräusche verursachen. Ich habe an den entsprechenden Stellen was druntergelegt und befestigt, seit dem ist seit über einem Jahr Ruhe. Die Clipse sind kaputt aber wenn man den Deckel richtig einsetzt, sitzt er auch fest genug drin.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass solche Sachen, die kaum etwas kosten, den Kunden die Nerven rauben und noch leicht abzustellen sind, eben nicht abgestellt werden, ist für mich nicht nachzuvollziehen. Das ist doch beim Vorfacelift garantiert auch schon aufgetreten!

 

Bis auf das moderne Design im Innenraum und von außen, sowie einiger zusätzlicher elektrischer Spielereien ist der CG8 auf einem besseren Verarbeitungsniveau als der CL7 gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.