Marcel Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Hallo habe jetzt schon viele unterschiedliche berichte zum tema v-tec controller gelesen! Gibt ja recht unterschiedliche meinungen dazu! Hat jemand von euch vielleicht son controller bei sich eingebaut und kann mir tipps geben? Zieht der wagen dann in den unteren drehzahlen wirklich besser? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Würd mich auch interessieren... gerade für den 6.Gang wäre V-tec ab 5000 U/min ne schlecht.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 7. September 2009 Teilen Geschrieben 7. September 2009 Ich meine den VTEC Controller gibts nur für DC2, CH1, BB1, BB6/8, EE8, EE9, EG2, EG6/9, EK4, MB6, MC2 also alle mit VTEC für die i-VTEC gibts sowas nicht, somit ist der 6.Gang aus dem Schneider:p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Geschrieben 8. September 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2009 keiner erfahrungen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 8. September 2009 Teilen Geschrieben 8. September 2009 naja, ich denke mal wenn das nen Accordforum ist, dann kann hier ja nur der CH1 in Frage kommen. Und von den ca.20 hier angemeldeten wird wohl kaum bis keiner einen verbaut haben. Ich selbst hab damit auch noch keine Erfahrung. Aber ich denke mal die Frage kann man sich selbst erklähren. Man kann den VTEC früher schalten=> sicherlich höhere Beschleunigung aber auch höherer Verbrauch und geringere Endgeschwindigkeit. Aber auch andesrum möglich. Oder was willst den du genau wissen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 8. September 2009 Teilen Geschrieben 8. September 2009 Vtec Kontroller bringt nicht wirklich was, vorallem nicht der von TSS Tuning weil der nur den Öldruck simuliert bei der eingegebenen Drehzahl für die Umschaltung. Das Benzin/Luftgemisch sowie Zündung wird dabei nicht angeglichen... was für eine optimale Leistungausbeutung notwendig ist. Somit schaltet der Vtec Controller den Vtec bei sagen wir mal 4500 u/min aber das Steuergerät stellt erst bei 5500 das passende Gemisch und Zündung zur Verfügung. Man spührt zwar den Vtec weil ja auf die schrafe Welle umschaltet wird und man hat auch etwas Mehrleistung aber die volle Leistung kommt erst beim Serienumschaltpunkt. Was eine bessere Lösung wäre ist der Vtec Controller von Apexi, entweder VAFCII oder Neo, bei denen kann man zusätzlich das Benzin/Luftgemisch angleichen, die Zündung geht leider nicht. Das Apexi funktioniert auch mit i-vtec, alledings schlechter weil der i-vtec ja auch VTC (verschiebare Einlassnockenwelle). Was es PS-mäßig bringt kann ich nicht sagen hab solche "Spielerein" (nicht böse gemeint) nie ausprobiert. Denke google spuckt da auch noch paar Infos aus. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 8. September 2009 Teilen Geschrieben 8. September 2009 Auf jedenfall bringt es mehr verschleiß, aber V-Tec Controller is eh nur für den ATR interessant, wenn überhaupt. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.