Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tropfwasser im Kofferaum durch öffnen der Heckklappe


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
ja problem kenne ich aber ist leider so,ist denke mal eine limo krankheit.war bei meinem CG9 auch schon so.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht um Verschmutzungen, sondern darum, dass die Feuchtigkeit an kälter werdenden Tagen im Innenraum kondensiert, z.B an der Heckscheibe. Und die gefriert auch mal im Winter. Ist dann ein schöner Kreislauf: Scheibe gefriert von innen, Heckscheibenheizung taut auf, Wasser läuft runter oder wird dann von der warmen Luft im Innenraum aufgenommen. Luft kühlt wieder ab, Wasser kondensiert.

 

War in menem CG8 schon so, trocknet auch keine Klimaanlage weg, jedenfalls nicht die aus dem CG8, war aber auch keine Automatik.

 

Ich habe mir ungefähr 7 Accords CL7 angesehen, alle beim Händler und mindestens 5 hatten im Kofferraum links und rechts in den Ecken Schimmel. Da kann mir keiner was von "Seide im Kofferraum" erzählen. Ich möchte keinen Schimmel spazieren fahren bzw. jedesmal darauf achten, dass mein nasser Kofferraum auch gleich wieder getrocknet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das Argument mit teuren Klamotten im Kofferraum lasse ich noch gelten. Aber sowas lege ich nach Möglichkeit auf den Rücksitz. Dass der Wagen dadruch von innen nass wird, ist aber Unsinn. Da muss schon ganz schön viel Wasser eindringen, bevor da Schimmel sich bildet. Wenn es draußen regnet, bringst du viel mehr Feuchtigkeit ins Innere mit den nassen Klamotten und Schuhen. Das merkt man daran, dass in so einem Fall sofort die Scheiben beschlagen und auch so bleiben, falls die Klimaanlage inaktiv ist. Ich habe das Auto ja auch und weiß genau, wieviel Wasser da reinkommt, wenn man bei Regen den Kofferraumdeckel öffnet. Ganz ehrlich: Abgesehen davon, dass das nicht zu verhindern ist (es sei denn, man lässt den Regen verbieten), finde ich - es gibt Schlimmeres :wink:;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn du in den Innenraum Feuchtigkeit reinbringst kann die ja über die Zwangsentlüftung

wieder raus. Aber der Kofferraum ist nicht belüftet. Von daher kann ich es mir schon vorstellen,

dass es da auch mal gammeln kann. Ich achte auch drauf, dass so wenig Wasser wie möglich

in den Kofferraum gelangt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste neulich mal 4 große Säcke voll mit Rasen zum Grüngut fahren. Der Kofferraum war dann natürlich vollgestopft. Das Problem war auch hier, dass die Säcke etwas feucht und süffig waren. Somit war der Boden im gesamten Kofferraum feucht, bzw. stellenweise sehr nass.

Nach einem halben Tag mit offenen Kofferraumdeckel in der Sonne war der zwar wieder trocken und geruchsneutral, doch dies kann nicht jeder bei sich machen weil nicht jeder die Möglichkeit hat, das Auto längere Zeit mit offenem Deckel stehen zu lassen. :roll: Ansonsten bei jeder Möglichkeit Sonne in den Kofferraum lassen, da geht sie dem Schimmel an den Kragen. :wink:

image.php?type=sigpic&userid=3822&dateline=1271373019
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kofferraumwanne für Honda Accord Limousine

http://www.kofferraumwannen.de/Kofferraumwanne/Honda/Kofferraumwanne_fuer_Honda_Accord_Limousine_ab_2003_bis_06/2008_mit_Anti-Rutsch-Matte_i367_691.htm

 

Bin zufrieden mit dem Teil. Der Preis ist echt Top. Bei Honda kostet die 75€.

 

Ist die Wanne einigermaßen passgenau? Ist die geruchsneutral?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, hab mir auch eine von http://www.kofferraumwannen.de bestellt. Mutet schon etwas billig an, Passgenauigkeit geht i.O., obwohl ich mich frage, wozu die Wanne nicht einfach "hochgezogen ist, sondern noch einen ca. 1cm breiten Rand hat. Bei wirklich EXTREMEN :D Packmanövern, wo man mal noch ein paar Milimeter an eienr Koffer- oder Kistenecke braucht, könnte es sein, dass die Wanne dort stört, der Kofferraum ist so schon nicht die Wucht.

 

In Anbetracht des Preises aber ok!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Hey Accidrivers!:))

 

Da die Scheiben in meinen Acci die letzten Tage immer voll zu :motz:frieren und ich schon am lüften war ,matten zum trocknen mit nach Hause genommen habe und es immer noch nichts geholfen hat,habe ich mich auf die suche gemacht und gestern:schock:5 LITER WASSER:schock: in der Ersatzradmulde (bis zum nippel oben wo das Rad aretiert wird) im Kofferraum gefunden!!!!! HALLO:wall:!!! Hat jemand sowas schon gehabt??? Was kann man da machen!! Dichtungen sind OK!! Alles nachgeschaut!! Heute wieder reingelookt und!!?? Wieder nass!!!!

:motz:HONDA wird direkt Montag aufgesucht!!!

29012010117.jpg.77677befbd5d665860c0f2e8df3cbd15.jpg

29012010113.jpg.de04ea416a3941e3829ccbe1b240c651.jpg

Bearbeitet von BeastiboyCN1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

hatte ich bei meinem auch im sommer :( habe aber nicht feststellen können wo es her kommt :motz:

alles trocken gelegt und seit dem nie wieder aufgetreten :))

hatte die vermutung das der kofferraum nicht richtig geschlossen war, da der wagen mehrere tage bei regen stand ?(

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
Hey Accidrivers!:))

 

Da die Scheiben in meinen Acci die letzten Tage immer voll zu :motz:frieren und ich schon am lüften war ,matten zum trocknen mit nach Hause genommen habe und es immer noch nichts geholfen hat,habe ich mich auf die suche gemacht und gestern:schock:5 LITER WASSER:schock: in der Ersatzradmulde (bis zum nippel oben wo das Rad aretiert wird) im Kofferraum gefunden!!!!! HALLO:wall:!!! Hat jemand sowas schon gehabt??? Was kann man da machen!! Dichtungen sind OK!! Alles nachgeschaut!! Heute wieder reingelookt und!!?? Wieder nass!!!!

:motz:HONDA wird direkt Montag aufgesucht!!!

[ATTACH]16605[/ATTACH]

[ATTACH]16606[/ATTACH]

 

Hallo Beastiboy,

 

habe das gleiche Problem, war heute bei Honda und die haben im ersten Anlauf nichts gefunden. Soll das Auto den ganzen Tag abgeben, dann wollen sie die Innenverkleidung abbauen und nochmal nachsehen. Wie hat sich denn Dein Problem gelöst? Gib mir doch bitte eine Antwort, vielleicht ist es bei mir auch anwendbar.

 

M.f.G. wolle39

 

Bei mir hat sich in der Zwischenzeit die Wasserfrage geklärt, es war die Kofferraumdichtung!! Sie ist erneuert worden und seitdem ist alles wieder trocken.

 

M.f.G. wolle39

Bearbeitet von wolle39
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.