Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8 Xenon Scheinwerfer ?


Marcel

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Xenon update durch Dekra/TÜV

 

An alle die Ärger mit der Rennleitung haben wegen Xenon...

 

Habe heute mein Fahrzeug bei der Dekra vorgeführt.

Nach reichlich staunen (Unischeinwerfer Xenon/Halogen) und ein Telefonat mit Honda Germany wurde mir bestätigt der Accord ist XENON TAUGLICH!

Vorraussetzung wie immer:

Xenonlicht

Höhensensor

Scheinwerferreinigungsanlage

 

Mir wurde vorgeworfen das die Höhenregulierung zu langsam sei.

Dafür gibt es keine Vorschrift!

Der Type R ist nicht der Schnellste und der CL7/CL9 ist noch träger.

Lasst euch keinen Bären aufbinden.

Habe heute 24€ gezahlt aber die Rennleitung möchte es mir nicht erstatten.

Normal müsste man sowas anzeigen aber ich mache mir den Aufwand nicht.

Obwohl ich das vielleicht machen sollte wegen Behauptungen falscher Tatsachen.

 

Wollte euch nur darüber informieren.

Die Rennleitung behauptete auch das Xenon nur für Fernlicht zulässig wäre.

Das wäre nicht nur ein Widerspruch sondern auch eine falsche Tatsache.

 

In diesem Staat muss man sich wirklich durchsetzen sonst tanzen sie einem jeden Tag auf der Nase rum.

Auch diese ständigen Vorurteile von getunten Autos und Jugendlichen nervt extrem.

Wenn sie am Auto nichts finden ist man automatisch tatverdächtig Drogen zu nehmen.

 

ARMES DEUTSCHLAND!!!!!!

WIRKLICH!!!

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig der CG ist Xenon geprüft.

Man braucht keine Type Scheinis.

Das einzigste was du brauchst ist den Sonsor für die Hinterachse.

Unsere dürfen Halogen wie Xenon betrieben werden.

Werde bald in Erfahrung bringen wie es mit dem Fernlicht aussieht,

ob man das auch Xenon nehmen darf.

Denn das Fernlicht bringt wirklich fast 0 etwas höher leuchtet es

und ca 1ne Straßenmakierung weiter also ehr lächerlich...

Darum wäre Fernlicht als Xenon garnicht mal so schlecht.

 

Ich such euch den Buchstanben heute noch aus dem Scheinwerfer herraus der besagt

das sie Xenontauglich sind. Dafür gibt es auch eine schlaue Liste.

Also die Scheinis sind def. Xenon verwendbar sagt die Dekra und Honda Germany..

Also lasst euch garnichts erzählen von der Rennleitung.

Wenn es ärger gibt gleich Dienstnummer dann gibts bald Sammelbestellung an Anzeigen..

 

Endlich wieder Xenon im Auto :D

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann man die "Nachrüstbirnen" Plug & Play im ATR verbauen oder sind die Fassungen anderst?

und welche leuchstärke ist serie im ATR verbaut??

 

Wenn Xsenon-Fernlicht möglich für unsere Modele bitte reinschreiben,

hätte da auch großes interesse dran da diese im vergleich zu Abblendlicht

mit Xsenon fast nix bringt!!!!

 

Grüße Karsten:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht der scheinwerfer ist geprüft, sondern die gläser weil sie die gleichen sind wie die vom atr.

der atr hat aber ne komplett andere fassung, dazu noch innen son ding (ka wie ich das beschreiben soll, das verdeckt den brenner zum teil) und die streuscheibe, welche aus dem licht ne schöne linie macht.

 

glaubt mir. ich hatte schon xenon in den normalen cg scheinwerfern und nun die atr scheinwerfer.

das ist ein unterschied wie tag und nacht.

einfach ne lwr anklemmen ist normal der letzte unsinn und da der tüv den genauen unterschied zwischen atr und normal scheinis net kennt, hat er es heute auch "erlaubt" und honda hat sicherlich auch nur über das glas gesprochen.

denn im falle eines unfalls und einem gutachter der das ganze untersucht und noch ahnung hat, wird es böse enden.

 

ach ja und das mit den buchstaben raussuchen etc...

benutz mal die boardsuche, das thema wurde schon soooo oft durchgekaut und es bleibt trotzdem shit was ihr da macht^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Das kann ich so nicht wirklich stehen lassen. Das würde im Umkehrschluß auch bedeuten, daß nur die Gläser Halogen-geprüft sind (HC/HR). Im Übrigen beziehen sich diese Angaben immer auf komplette Scheinwerfer, nicht auf Gläser. Abgesehen davon müßten sie dann demontierbar sein. Wie die Scheinwerfer das Prüfzeichen bekommen haben, verstehe ich zwar auch nicht, ist mir aber persönlich schnuppe.

 

Gruß, Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, da es "universelle" gläser sind, gilt das mit dem halogengeprüft für den ganzen scheinwerfer für die baureihe mit halogen und die kennzeichnung für xenon dann bei dem gesammten xenonscheinwerfer.

 

die haben damals sicherlich nicht mit gerechnet, das es son hype um den ganzen xenon mist gibt und wollten einfach kosten sparen beim herstellen der gläser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.