Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CH1 Prob mit Rückwärtsgang ATR


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

seit samstag Abend kann ich bei meinem ATR-Getriebe keinen Rückwärtsgang einlegen. Alle andere Gänge funktionieren ganz normal, nix ungewöhnliches zu fühlen, spüren oder hören.

Möcht ich den Rückwärtsgang einlegen geht er einfach nicht rein, kein Millimeter geht der Hebel rein, echt so als ob er einfach weg währe.

 

Wer weiß was das sein könnte?

 

Kann mir nur vorstellen dass mit dem heftigen Verschalter (in den 2ten statt 4ten bei Vmax vom 3ten Gang in ner sehr starken Linkskurve) zu tun hatte.

 

Aber warum macht dann der Rückwärtsgang Probleme?

 

so nebenbei: hab ja noch das alte getriebe von meinem 2,3l H23A3. werde das morgen mal hinbauen... bin auch mal gespannt was da dann als Vmax geht *G* die übersetzung währe dann so, dass bei 7800upm 285km/h auf dem tacho stehen würden. mal sehen was da geht.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Oh man da stehen ja einem die Haare zu berge! Ich hoffe dass ihr dass nicht oft macht sonst könnt ihr eure Getriebe bald zum Schrotthändler bringer weil sich die Zahnräder und die Syncronringe verabschiedet haben.

 

Schätze mal du hast eben so nen Syncronring zerlegt, auch mal vom 5. Gang in den Rückwärts geschaltet:D

 

Das ATR Getriebe ist fast perfekt abgestimmt, ist halt ein Type-R und kein 90PS Civic, nur der Sprung von 3 in 4 könnte besser sein.

 

 

@ christiankuehl: Check mal dein Getriebeöl! Mein ATR macht keine solche Sachen, läßt sich ohne hackeln schalten egal ob er kalt oder warm ist. Ein 6. Gang im ATR ist total unnötig weil du dann die gesamte Übersetzung ändern mußt, wenn man nur den 6. Gang dazu macht hast überhaupt keine Leistung in diesem Gang. Bin mal nen Accord Type-S gefahren, den 6. Gang kannst weg schmeißen. Die haben sich schon was dabei gedacht.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wie sowas passiert?

 

kennt jemand die autobahnauffahrt auf die nürnberger autobahn in münchen?

auf google earth schön anzusehen ;)

 

das is eine sehr lange linkskurve in der man so schöööön hineinbeschleunigen kann, und erst recht mit dem sperrdifferenzial.

wenn man da in der engen kurve ca 130-140 drauf hat, und nur seriensitze vom cc7,

dann sitzt man da ziemlich schräg drinne, vorallem wenn man im grenzbereich fährt, dann kann des schon passieren dass aus dem nach unten ziehen ein schräges ziehen wird.

es kommt auch noch dazu dass ich ja nen cc7 hab und die schaltkulisse vlt

nicht ganz so exakt ist wie die kustoffschalteinheit vom atr.

 

und ein type-r will auch mal wie ein type-r gefahren werden oder?

 

naja... die getriebeabstufung hab ich mir mal mit excell als liniendiagramm darstellen lassen, und man kanns drehen wie man will, die übersetzung scheint echt optimal zu sein, ich denke auch für die nordschleife is es eine optimale lösung mit diesem motor.

 

getriebeöl? hm,was kann man besseres machen als das originale honda getriebeöl? hab da lang rumgefragt. und wenns kalt is ist es echt sehr hackelig, wenns warm is gehts so (aber auch nicht sooo toll). im stand den ersten einzulegen geht deutlich leichter wenn man dazu das gas kurz antippt um die drehzalh kurz zu erhöhen. auch der rückwärtsgang... steht das fahrzeug komplett geht er oft nicht ganz rein, deswegen leg ich ihn ein wenn das fahrzeug gerade noch rollt (ganz kurz vorm stillstand). das problem hat aber bisher jeder honda den ich gefahren hatte. civic type-r integra accord 2,0/2,3,atr concerto.

 

synchronring def? alle anderen gänge funktionieren doch einwandfrei, und der rückwärts ist ja nicht synchronisiert so weit ich weiß oder?

 

naja, muss nun los zum getriebeumbau... bis dann

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt hast Recht der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert, mein Fehler! Aber wie du dass erklärst hast du dir sicher ein Zahnrad geschrottet, man schaltet nie in den Rückwärtsgang wenn das Auto noch vorwärts rollt egal ob es kurz vom Stillstand ist, weil dein Getriebe ruckartig in genau die andere Richtung muß, und es kurzzeitig blockiert, da kann es schon sein dass die Zahnräder nicht eins zu eins in sich greifen und abgenutzt werden...

 

Zum Öl wie halt ist es und wie viel hast du noch drin? Solltest du mal nach schauen.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim geradeausfahren ist mir das auch noch nie passiert, aber wenn man voll in den seilen in einer kurve hängt, dass es vorne UND hinten quitscht, dann is das alles was ganz anderes bei solchen querkräften mit seriensitzen.

 

p.s. rückwärtsgang hab ich schon wieder mal... das getriebe vom 93er 2.3er is nu am atr-motor ( dauer bei gemütlichen arbeiten 10h). morgen wirds getestet...

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neue infos:

 

also habe nun das getriebe vom 2,3er cc7 mim acc type-r motor auf der autobahn getestet... 1ter gang, wie beim ATR-63kmh, 2ter geht bis 115 ;) 3ter weiß i grad nicht mehr, 4te geht bis 215, und der 5te is zäher als das originalgetriebe und schaft auch damit seine 240 locker aber braucht halt.

geht auch schneller als 240 aber bei dem kalten wetter gestern bei nacht geht dann doch safety first, und somit verschoben auf besseres wetter.

 

was sehr erstaunlich war, dass er in der stadt auch mit diesem getriebe sehr gut zu fahren is, aber diesen gewissen vorsprung dem man mit dem h22a7 und dem ATR getriebe hat - gegenüber starken konkurenten- ...is futsch. vorallem wenn man im 2ten durchziehen will, da der vtec erst bei 85kmh kommt.

 

ach ja... was ich nun am stärksten vermisse ist die diff-sperre ausm atr-getriebe. die wenn man mal hat... und einzusetzen weiß... ein traum. :)

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was es ist kann ich noch nicht sagen, wird auch no ein bischen dauern.

hatte am do das erste mal ein getriebe getauscht, und so lang ich noch kein

defektes ALTES getriebe zum basteln habe traue ich mich an das type-r getriebe nicht ran .löl.

abschlussprüfungen stehen auch schon vor der tür. ich denke das wird sich erst ab februar08 zeigen was da los ist. vermutlich ist eher was an dem hebel für den rückwärtsgang... aber wird sich zeigen.

 

ach ja... gestern abend auf der regensburgerAB, nichts los, trocken wars auch...

neue Vmax -> 255-260km/h @ ~7250upm (tacho hört ja bei 240 auf) dann bin ich vom gas

aber hat immer noch beschleunigt.

 

also wie es aussieht währe ein type-r getriebe mit den 1-5 gängen so wie es abgestuft ist genial (nur vtec bischen früher),

aber ein 6ter (zB bischen kürzer als der 5te vom 2,3er cc7) fehlt absolut, zum einen dass man auf der AB bei normalen fahren niedertouriger ist, und zum anderen dass man die leistung des motors und die drehfreudigkeit im oberen drehzahlbereich auch in der top-speed ausnützt, und ned bei 245 im begrenzer rumorgelt.

absolute Vmax-Probefahrt wird erst wieder mit den sommerreifen angegangen.

das gestern muss jetzt erst mal reichen ;)

 

ach ja... vom "heitzen" möcht ich mich auch als lizenzierter motorsportler distanzieren, aber ich denke "...wie mutti fahren" war nur etwas ungeschickt formuliert. man kann auch ohne zu heitzen mit den autos genug spass haben ohne andere zu gefährden.

so schlimm wie heitzer sind aber auch oft die, die bei diesem wetter denken bei 50er beschränkung nur 50 zu fahren und garnicht merken wie nach sie sich am grenzberich befinden (vlt auch noch denken es kann ja nichts passieren ich hab esp usw)... und somit andere gefährden.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist der cl9 genau für einer? bj? hubraum und kraftstoffart? muss mal im epc nachschaun...

 

eigentlich egal... alles was nach der 99er baureihe kam und 2,4l hat sieht - zumindest gemhäusemäßig - im epc komplett anders aus.

kann man knicken denk ich.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo,

ich habe einen TypeR CH1 Bj.99 motor H22A7 Getriebe U2Q7.

Das problem ist der rückwärtsgang, ich bekomm in nicht ganz rein ung muss in beim fahren fest halten.

Das raus nehmen ist mit erheblichem kraft aufwand verbunden.

ansosten lassen sich alle Gänge frei und sauber schalten.

reperatur in fachwerkstatt zu teuer. Ca. 1500€

Ich dachte mir schon ein getriebe vom Prelude BB1 zu nehmen.

Bj.92-96 Moter H22A2 Getriebe M2F5. eBay 450€

Weis nur nicht obs passt

 

Hat jemand erfahrung mit dem problem. wenn ja, wie gelöst?

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

denke dass du ein Problem mit den Syncronringen hast. Da gab es sogar mal eine Rückrufaktion, evtl. mal zu Honda die sollten nachgucken können ob dass bei dir schon ersetzt wurde... ob da noch was auf Kulanz bzw. Garantie kann ich nicht sagen.

 

Alle H22A Getriebe passen, allerdings hat das BB1 kein LSD!!! Die Gangübersetzung ist fast gleich, das ATR LSD paßt ins BB1 Getriebe würde das auf jedenfall umbauen, kostet halt was beide Getriebe zu zerlegen.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank erst mal an alle.

 

es stimmt leider das der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist.

 

das mit LSD ist ist ne dumme sach, da muß mann ja wirklich alles zerlegen:(

 

gut ist ja schonmal das die Gangübersetzung ist fast gleich:D

 

dann muß ich mich mal im winter hinsetzten und den mis.. zerlegen.

ist nur gut das mein acci nur im sommer läuft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

ja hab das problem immer noch... wollts den sommer richten lassen...

wird jetzt aber wirklich wohl bald gemacht weil mein cc7 getriebe gibt allmählich mit 200tkm und der H22 belastung den geist auf.

der 2te gang springt mir jetzt immer öfters raus. (also beim cc7 getriebe)

 

hoffe dass ich bald in erfahrung bring was mit dem ATR getriebe los ist... warum der rückwärtsgang einfach "weg" ist.

 

ein paar andere projekte stehen bei mir noch vor, dann kann ich dazu mehr sagen... sorry.

 

nur soviel... schau dass andere getriebe die leistung verkraften. das 2,3L cc7 getriebe das für 158ps gedacht ist hälts nicht auf dauer aus.

die wellen sind wohl auch zB dünner. wird schon noch mehr unterschiede geben, bis auf die gearratio und lsd.

bis dahin... kann i leider ned weider helfen.

gruß

rob

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo wieder mal...

hab letzte Woche mein ATR-Getriebe zerlegt...

jetzt weiß ich was los ist und warum der R-Gang weg ist.

 

Der 5te war der Auslöser... der hat immer auf der AB Probleme gemacht wenn ich nach 7900Upm

vom 4ten in den 5ten schalten wollte.

Da hats von Anfang an immer gekracht, wurde nie gut syncronisiert.

Das Krachen schleifte die Zähne so dermaßen rund dass die Schaltmuffe zwar weiterhin auf den

5ten Gang ging, aber eben nicht mehr in die andere Richtung (nach oben wenn mans Getriebe geöffnet hat).

Und nach oben muß die Muffe wenn man den R-Gang einlegt.

Die Runden Zähne standen am mittleren Zahnrad der 5/R-Gang-Muffe an uns machten somit die Muffe zu eng... werd mal die Tage Fotos machen.

Kostenpunkt keine Ahnung.

Teile Rund 200-250eu.

Arbeit durch nen Bekannten ziemlich günstig...^^

Lieferzeit. 4-6Wochen für die Teile ;(

 

MfG

Robert

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

so nun die Bilder...

(Abbildung ist an meinem 1,8er Bastelgetriebe wo der defekte Ring eingesetzt wurde)

 

Da ich es bestmöglich zur Schau stellen möchte habe ich die Bilder nicht verkleinert.

Gaaaanz genaue Erklärungen spar ich mir doch weil ich sonst jetzt noch die nächste Stunde schreiben würde^^ und gelernt hab ich des ja auch nicht.

 

Aber kurze Erklärung...

Es sind 3 "Gabeln" zu sehen zwischen deren Bügel ein Ring mit Innenverzahnung sitzt.

Sind wohl die Schaltmuffen (1.-2.Gang & 3.-4.Gang und 5.-R-Gang).

Hier gehts um die 3te Schaltmuffe die für den 5ten und R-Gang zuständig ist.

 

Nachdem der Ring mit der Innenverzahnung demontiert wurde und er wegen seinen kaputten Zähne nur noch mit der guten Verzahnung voraus auf die Ritzel gesetzt werden kann ist HIER nun nicht mehr der Rückwärtsgang defekt, sondern der 5te; dafür geht der R-Gang rein.

Zur Ansicht aber sollte es tun...

 

Durch das Abrubbeln der Zähne auf der Seite vom 5ten Gang sind die Spitzen RUND geworden

und haben sich auch richtung Ringmittelpunkt verrubbelt. Daher ist der Ring nun enger und rutschte nicht mehr in richtung R-Gang nach oben. In der Abbildung geht er halt nicht mehr nach unten richtung 5ten Gang.

191020091196.thumb.jpg.ba159c4ab8e129f24bd9e5d6767b1933.jpg

191020091197.thumb.jpg.f1b1f0c4a9f7f23534c904ac7372efb0.jpg

191020091198.thumb.jpg.d3c56343d9812a650877fda1518a44a4.jpg

191020091199.thumb.jpg.5e36954c6201c6c41bc53b396c4f3146.jpg

191020091200.thumb.jpg.4ad4b5e09218e50b37fe52de7eb440d9.jpg

191020091201.thumb.jpg.d57c097a0f26ae2352568a79dc085ff3.jpg

191020091202.thumb.jpg.b932392ce566a79d3f5dcd4133e81c0d.jpg

191020091203.thumb.jpg.785d5946dc772075f65714e685d7b4f8.jpg

191020091204.thumb.jpg.5cbd5b72b97999fad69580753d5aecf6.jpg

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und hier nun der kaputte Ring mit der Innenverzahnung.

2x Abbildung mit der kaputten Seite

1x Abbildung mit der guten Seite

(so sollten die Spitzen Zähne normal aussehen)

 

P.S. Wenn man die plattgeschliffenen Zähne innen abfeilt

sollte der Ring zumindest wieder nach oben UND nach unten rutschen können;

repariert ist es deshalb trotzdem nicht, nur als Gedankenspiel zur besseren

Veranschaulichung.

 

Gruß

Rob

191020091205.thumb.jpg.e16603ae7c9f3643660395db4abc5e7e.jpg

191020091206.thumb.jpg.c1868b18464da6427010c0ecc27102d3.jpg

191020091207.thumb.jpg.76d8a5e0a6741b1c0c03ac32e58cbab6.jpg

Bearbeitet von acc95cc7_type-r

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.