TypeR_99 Geschrieben 20. Oktober 2009 Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Vielen Dank, das ist super, mit den Bildern kann man arbeiten. dann wird bei mir wohl die andere Seite des Ringes am arsc... sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 20. Oktober 2009 Autor Teilen Geschrieben 20. Oktober 2009 Also du hast Probleme mit dem Rückwärtsgang? Dann ist bei dir ja die gleiche Seite des Rings defekt. Ich hab ja im Type-R Getriebe ja auch keinen R-Gang mehr gehabt. Nachdem der Ring aber einmal mit der defekten Seite über das kraftübertragende Ritzel drüber gerutscht ist, bekommt man die defekte Seite voraus nicht mehr drüber, deswegen hab ichs umgedreht zu demonstrationszwecken weil das Prinzip ja das gleiche ist. Und es ist natürlich nicht nur der Ring defekt; sondern auch der Synchronring der das Ritzel nicht synchronisierte und den Mist verursachte, und das Ritzel mit der Schrägverzahnung ist auch defekt. Das ist ja sozusagen das Gegenstück an dem sich die Ring-Zähne "Rundgebissen" haben. Die Zähne auf diesem anderen Ritzel sehen eben genau so mieß aus wie dir in dem Ring. Man braucht hier: ---------------------- Hülse Satz (4Teile) Synchrongetriebe (5) 23626-P16-306 ca 150€ Lieferzeit 4-6 Wochen (ist auch im Accord 01-02 5Türer, CR-V 98-01 5Tür, HR-V 99-01 3&5Tür, und Prelude 97-01 verbaut) ------- Ring Blockierung (50S) 23645-PX5-010 ca 75€ (ist auch im Accord 94-02, Accord Wagon/Aerodeck 94-97, Accord Coupe 94-02, CR-V 98-01, HR-V 99-05, FR-V 05-06, Prelude 94-01, Stream 01-05 verbaut) Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flash Geschrieben 6. April 2012 Teilen Geschrieben 6. April 2012 hi weiß das es hier schon älter ist aber habe gleiche probleme mit getriebe wollt mal fragen wenn die schaltmuffe neu einschleife ob das reicht oder wo ich eine neue herbekomme einzelln mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
barney Geschrieben 5. Juli 2014 Teilen Geschrieben 5. Juli 2014 Auch wenn dieser Thread uralt ist, ich hab jetzt das selbe Problem: Auf der Viertelmeile brachte ich den 3. Gang nicht rein, brach den Lauf ab und lies den ATR ausrollen, wollte im Fahrerlager rückwärts einparken und brachte den R-Gang nicht mehr rein, erst nach paar Mal probieren gings zäh rein. Bin dann eh langsam heim und hab noch ne Runde gedreht, da hat alles normal funktioniert. Nach 3 Wochen ging der 3. Gang beim Beschleunigen wieder nicht rein, seitdem ist der R-Gang nicht mehr zum Einlegen. Werd wohl das Getriebe ausbauen und zerlegen, Schaltgabel oder Zahnräder vermute ich wie in den Vorposts. Komisch ists nur, dass das Getriebe nicht mal einen Verschalter abhaben kann, das kenn ich anders von Honda. Okay, den Erstbesitzer kenn ich nicht, der Zweitbesitzer (kenn ich schon länger), der hatte keine Probleme. Ärgerlich ists für mich, da ich den ATR erst seit Mai hab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.