Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gohst_oc

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gohst_oc

  1. Kann man wenigstens die Reparatur Sätze von Dritthersteller brauchen? Die Wellen ansosnsten wären ok. Die sehr günstigen GSP Wellen sind jetzt gut 2500 KM drauf und halten noch. Aber eben, seit Beginn einfach zu unwuchtig.
  2. Also ich kenne nun wohl folgende Quellen die für Vibrationen sorgen (alle schon mal gehabt an Autos): Unwucht im Rad (kommt halt ab und an vor) Unwucht/Unrund im Reifen (z.B auch ohne ABS früher mal eckig gebremst) Bremsen haben schlag (verziehen manchmal unter hoher Last) Radlager hin (ist aber zuerst eher zu hören als zu spüren) Motorlager (macht sich eher bei Lastwechsel bemerkbar) Antriebswellen Servo defekt / kein Öl mehr (dann vibriert auch das Steuerrad schön stark Mir ist klar dass das mit den Antriebswellen zunächst unlogisch klingt wenns genau bei gewissen Geschwindigkeiten bemerkbar ist. Jedoch findet man diese Aussage oft. Gerade die Amis haben an ihrem TSX massiv Probleme mit den ATW's. Aber vor dem Tausch bei meinem CM2 gabs so von 110-120Km/h (am stärksten bemerkbar) ein richtiges Erdbeben im Auto. Klar war es wohl auch bei anderen Geschwindigkeiten spürbar aber in einem viel kleineren Ausmass. Momentan fährt es sich ganz OK aber ich werde dennoch Reifen und Bremsscheiben prüfen. Kann ja auch sein dass der Dynamische Dämpfer (der Gummi Ring an der Welle) etwas hilft, der ist bei nicht originalen Wellen nie dabei. Der Accord sollte sich (meine Meinung) nach Oberklasse anfühlen und nicht nach Trabi
  3. Meinst du mit Gelenk das Teil Nr. 1 (Blau) ? Die Zwischenwelle hat ja nur ein Lager was kaputt gehen könnte (Nr. 2 Orange). Das ist doch meist Problemlos ?
  4. Hi Suche originale Antriebswellen Li+Re für meinen Honda CM2 (6-Gang Manuell). Sollten gut in Schuss sein (also keine ausgeschlagenen Lager/Gelenke).
  5. Hi Habe gestern an meinem CM2 die Antriebswellen getauscht (nach 229t KM). Vorher gab es so kurz vor 3000 U/Min sehr sehr starke Vibrationen (eher ein Erdbeben). Darunter und darüber war alles i.O. Es war also eher auf einem schmalen Drehzahlband. Da ich nicht sicher war ob rechts oder links habe ich beide neu gekauft (GSP, waren natürlich günstig, in den USA bei Rockauto bestellt). Sie haben wunderbar gepasst und sahen optisch gut aus. Allerdings fährt sich das Auto immer noch etwas rau. Vorallem bei 1500-2000 U/min und starker Beschleunigung manchmal bis 3000 U/min vibriert es von der Vorderachse. Zwar nicht so fest wie vorer, aber hey das ist ein Accord keine Trabi :D Frage: Kann es sein, dass die Zwischenwelle oder dessen Lager auch kaputt sind? Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit NICHT-Honda Wellen? Wäre es schlauer nur die Gelenke zu reparieren? Ist es dort auch so "ruckelig" wenn ich nicht OEM Honda Gelenk-Sätze verwende?
  6. Hi Ich suche den rechten Scheinwerfer (Xenon) für einen CL9 Preface. Hat wer einen DICHTEN anzubieten? Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.