Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Eddcapone

Members
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Eddcapone

  1. Vielen Dank Knobi, Magna Flow Auspuff ist schon dran :P maximal fährt der CG8 230km/h, dann ruckelt es weil der Drehzahlbegrenzer überschritten wird. Man kann noch mehr Leistung rausholen wenn man den Luftfilterkasten bearbeitet, ich habe bei mir ein sehr großes Loch vorne unten gemacht, dadurch hat sich der Ton und die Beschleunigung verbessert :) Außerdem kann man noch ein wenig Gewicht reduzieren, ich hab z.B. das Ersatzrad raus und merke schon einen Unterschied.. langt ja vorläufig wenn man ein Pannenspray dabei hat (was ich jedoch noch kaufen muss :D) Mir fällt bestimmt noch mehr ein wie man die Performance verbessern kann, z.B. mit diesem Super Duper Turbo Vent :P
  2. Stimmt, ich habe mich leider falsch erinnert weils lang her war sorry, nachdem ich Bremsflüssigkeit nachgefüllt habe, war bei mir alles wieder in Ordnung, lag nicht an verschleißten Bremsen.
  3. Hallo, ich habe auf rakuten ein interessantes Produkt gefunden. Und zwar handelt es sich um einen Ventilator den man z.B. vermutlich in das Rohr beim Luftfilter einsetzen kann. Funktionsweise: "Durch die Installation des Simota Super Spiral wird die angesaugte Luft verwirbelt.Durch die Verwirbelung steigt die Strömungsgeschwindigkeit und damit das Strömungsvolumen. Dadurch gelangt mehr Ansaugluft und damit Sauerstoff in die Brennräume." Ich sehe aber keine Stromanschlüsse oder ähnliches, wie funktioniert das also, wie wird das betrieben? http://www.rakuten.de/produkt/simota-super-spiral-turbo-vent-gr-l-fuer-innendurchmesser-von-71-bis-78-mm-322833056.html
  4. Vielen Dank Leute! Warum steht bei mir aber dann im Motorraum auf der Plakette etwas von 1850kg? Ich stelle morgen mal ein Foto rein. Gut zu wissen, danke!
  5. Man könnte ja den Ort immer dazu schreiben.
  6. Okay, wo gibt es diese ngk iridium max Zündkerzen und sind diese überhaupt für CG8 geeignet?
  7. Sorry für die Dumme Frage kenn mich nicht gut aus, aber was ist ein CL3? Ich meinte doch CG8.
  8. Ich möchte den Vorschlag machen, ein Unterforum anzulegen indem es ausschließlich darum geht wieviel Geld bestimmte Reperaturen / TÜV / Umbauten / Modifikationen etc. gekostet haben. Dies wäre EXTREM hilfreich, da man einen schnellen Vergleich hätte und viel besser einschätzen kann, ob Kostenvoranschläge von Werkstätten gerechtfertigt sind oder man sich lieber nach einer anderen Werkstatt umschauen sollte da man wahrscheinlich übers Ohr gehauen wird. Was haltet ihr von dieser Idee? Darf man seine Rechnungen eigentlich als Beweis hochladen?
  9. Wie genau, also mit welchem Bohrer etc. kann man das ausbohren? Muss nachher noch ein Gewinde reingemacht werden?
  10. Weiß jemand wieviel ein CG8 wiegt? Ich kann mich erinnern im Motorraum eine Plakette gesehen zu haben wo etwa 1850kg stand, aber das hört sich unrealistisch an für dieses Fahrzeug.
  11. Es geht aber darum, dass die Kerzen mehr als einen Zündfunken je Zündimpuls abgeben können. "Mehrere gleichzeitige Zündfunken erzeugen eine bessere Eigenverbrennung des Kraftstoff-/Luftgemisches. Der Zündfunke wird bei den LGS- und ZC- Zündkerzen nicht durch eine Masselektrode abgeschirmt, folglich kann sich die Flammfront schneller und uneingeschränkt ausbreiten. Die Funkenlage gestattet einen extrem langen Gleitfunken, der rundum (360°) überspringen kann. Der Funke überspringt immer an dem Punkt mit der höchsten Kraftstoffkonzentration. Das Wechselinterval beträgt bei den Brisk Zündkerzen 20.000 - 30.000 km" http://www.atb-tuning.de/zuendkerzen.html Das alles hört sich doch sehr logisch und gut an, die Zündspule hält das bestimmt locker aus. EDIT: Hmm, habe auf einer anderen Seite folgendes gelesen: "Der Vorteil mehrerer Masseelektroden besteht darin, dass sich der Zündfunke immer den günstigsten Weg sucht. Sollte eine Elektrode verschleißen, nimmt der Strom seinen Weg über eine andere, noch funktionierende Masseelektrode." Angeblich hat die Brisk Zündkerze ja keine Masselektrode, wie kann der Funken dann überhaupt einen Weg finden?
  12. Ohh,.. ich dachte das unter der Linie die Signatur beginnt... -..- sorry
  13. Das Problem hatte ich auch mal, nachdem die Bremsen hinten gewechselt wurden trat dies nicht mehr auf.
  14. "Ich geb euch definitiv hier bescheid was raus kommt bei der Geschichte !" Was ist nun rausgekommen? Habe das gleiche Problem.
  15. Hallo, ich spiele mit dem Gedanken die Zündkerzen gegen Tuning Zündkerzen zu tauschen. Ich habe folgende Zündkerzen gefunden, passen diese überhaupt? Der Motortyp ist der gleiche, aber unter Leistung steht nur 96 kW, mein Honda hat aber mindestens 100 kW. Sind diese Kerzen geeignet? Hat jemand schon Erfahrungen mit 360° Kerzen gemacht? http://www.atb-tuning.de/shop/Brisk-Tuning-Zuendkerze-Honda-Accord-detail-8065.htm
  16. Hallo :) ich fahre nun schon seit fast einem Jahr einen Honda Accord CG8 mit 136PS. Leider merke ich von der Leistung nur wenig, dieses Gefühl in den Sitz gedrückt zu werden fehlt. Ist es möglich sich einen gebrauchten Motor eines Honda Accord CG8 Type-R zu beschaffen und einbauen zu lassen? Und welche Gesamtkosten würden dann in etwa auf mich zu kommen? Ich weiß das möglicherweise noch einige Komponente verbessert werden müssen um mit der höheren Leistung zurecht zu kommen (z.B. Bremsanlage). Danke im voraus für eure Einschätzungen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.