Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Denjall

Members
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Denjall

  1. Sieht sehr sehr Porno aus, der Ort ist auch gut gewählt. Bei mir ist das Navilaufwerk an der Stelle im weg. Bis auf die Sauerei beim Beifahrer im Fusraum kann es sich sehen lassen^^. PS: Mein 2. Anlauf wird kommende Woche ebenfalls fertig, dann gibt's neue Pics und Infos. Top Arbeit
  2. Ich Buch steht nich die Verkabelung drinn sondern nur die Mechanischen Sachen. Ich guck aber nochma genau durch. Stromdieb korrekt beschrieben von dir. Denkst du wirklich das ein zu grosser wiederstand dadurch entsteht??!! Bin kein Elektriker wäre eher an die Fraktion gerichtet. Die Frage ist ob das Auto ein spannungsprüfu g durchfuhrt von 0-1v und den gewissen wiederstand einkalkuliert. Wie bei Korrosion Anden Kontakten z.B. I don't Know ^^
  3. Ja da hat du absolut recht mit dem wiederstand!! Hab ich mir auch Gedanken dazu gemacht und ein sogenannten stromdieb gekauft. Der zapft das Kabel an ohne es durchtrennen zu müssen. Aber da keiner leider wirklich bescheid weis wegen der Kabel werd ich echt messen dürfen. Danke dir für die Antwort. Gruß Denis
  4. Hat keiner Erfahrung mit der Lambdasonde?! Weis nich zufällig einer welches Kabel wohin geht bzw welches Kabel welchen Dienst macht?! Wäre echt dankbar .
  5. Hi @ All Kann mir einer sagen welches Kabel von der 1. lambdasonde das Signal zum Steuergerät schickt? Will nähmlich mein zusatzinstrument vom Luft/Sprit gemisch anschliesen muss dafür aber eben das Signal abgreifen. Ich weis das es von 0-1Volt arbeitet, aber leider nicht welches es ist. Durchmessen ist auch schlecht da man erst abisolieren muss um es zu messen. Wäre dankbar um eure antowrten. Gruß Denis
  6. Als ich mir den Schlüssel aus China bestellt hab, hatte ich die Batterie über 24h drausen. Nachdem ich die neue reingemacht habe und es ausprobiert hab ging's trotzdem. Also neu programmieren ist nich nötig. Hat jemand Ahnung wo die Empfängerbox für das Schlies und öffnen Signal ist ?!
  7. Wieso geschw. abhängigkeit?? Kann mir das einer erklähren und sagen welche modelle das drinn haben. Gruss Denis
  8. Der HH hat zu mir damals gesagt das der Acci das elektronisch ausrechnet durch den Druck den du auf die Bremse gibst und der abnehmenden Geschwindigkeit, ermittelt er die Beladung bzw wieviel Personen drinn sitzen. ??hört sich schon bisschen spanisch an ich weis ??
  9. Ja genau, verschiedenes restgewinde hab ich auch. Das mit dem tanken find ich aber auch skuril, das es auf der hnterachse hoch und runter geht. Ich kenn's aber nicht anderst. Wenn ich der einzige aus dem Forum bin beim den die Hinterachse so weich ist mit dem KW gewindefahrwerk dann sollte ich das echt mal Prüfen lassen.
  10. Also beim bremsen und lenken , ABS hin oder her kommt dir der Arsch immer. Ein fast gleiches Erlebnis hatte ich auch ungefähr, der einzigste Grund warum ich mich nich gedreht hab war weil ich von der Bremse bin. Denn der Accord bremst viel zu stark auf der Hinterachse und bei so nem mannönver passiert es halt bei mir auch.
  11. Nicht bei der Mords Kante, da kann Chuck Norris höchst persöhnlich Börteln. Da gibt's auf jedenfall Haarrisse, die nach einiger Zeit sichtbar werden wenn sich Wasser reinschleicht.
  12. In deinem Fall würd ich von Federwegsbegrenzer abraten, da die Begrenzer meines Erachtens nach für Extremfälle sind sprich für Situation die 1 mal von 1000 Kurven vorkommen, da es aber schon bei zwei Leuten passiert wäre es echt nicht gut da wie du schon geschrieben hast die schläge direkt auf die Karosse gehen. Es gibt welche die die Kante "Absägen" , find ich aber auch nich so ne prikelnde lösung. In Bezug auf Börteln, bei der mortz Kante wird der Lack zwar platzen bzw Risse kriegen aber die zinnschicht bleibt erhalten und ich wüsst jetz nich was da rosten soll. Meine empfehlung unter diesen umständen wäre Börteln. Hab ich bei mir auch gemacht.
  13. Hab ebenfalls das Problem gehabt, mit 18Zoll 225/40/18 und KW Var 1 Nach langen telefonieren mit KW kam die Lösung raus. "Auto auf den Asphalt stellen und dann nach der Höhe vom radlaufkante zum Asphalt einstellen? Resultat ist eine nicht gleiche Einstellung der höhe an den Dampfern. Ist aber minimal. Fahrverhalten super, bzw nicht schlechter und Spurrillen bedingt empfindlich trotz der ungleichen Einstellung. KW sagt es liegt an dem Tank von Honda da der nicht mittig sei und normalerweise der Auspuff Uf der gegenüberliegenden Seite des Autos liegt und das Kaschiert. Beim CL9 ist es aber ein doppelrohr und beim vollen Tank hängt er Even auf der einen Seite stark runter und auf der anderen weniger, dass selbe beim leeren Tank. Sind ja immerhin 60kg Differenz. Bei einem standart Accord fällt es nicht so extrem auf da der Abstand zum radlauf und reifen so hoch ist das man den Unterschied nicht sieht. Also halbvoll tanken einstellen und dann geht's. Ich weis hört sich echt bisschen gemurkst an, aber KW sag das Problem sei bekannt beim Accord und das wäre die Möglichkeit es zu beheben. Ich find es sowieso komisch das der Wagen 1-2cm runter bzw hoch geht auf der Hinterachse wenn man Volltankt bzw leer fährt. Bitte keine blöden Sprüche zu meinem Vorschlag, ich sage nur das ich das selbe hatte und es so gelöst habe und ich keinerlei Probleme habe.
  14. Das ist aber komisch find ich, denn Diesel hat eine grösere kraftubertragung sprich mehr Nm! Da müsste doch theoretisch die steuerkette vom Diesel "früher" drann glauben?!
  15. Hat jemand Erfahrung mit der Lautstärken Klappe im Auspuff, mit der man mehr oder weniger die Lautstärke regelt. Wäre super, würd mir man ein durchgendes Rohr reinmachen bis zuden ESD mit vor- und Mittelschslldampfer Attrappe. Wäre doch Klasse, wie wirkt es sich aber auf den Rückstau aus der dadurch entsteht wegen der Verengung ?!
  16. Also ich hab ebenfalls den K&N filter drin. Er lässt bis 40% mehr Luft durch. Das heist eigentlich nur das Benzin im Verhältnis zur Luft zu "wenig" ist, also kann man doch einfach ne Benzindruckdose bzw. Einen benzindruckregler reinzumachen mit nem höheren Druck der wiederrum mehr Benzin durchlässt. Ein bekannter hat sein 328 BMW e36 mit einer ansaugbrücke vom 325 ausgerüstet. Die ist nämlich gröser und das wieder hat ihm wiederum laut "Prufstand" 221PS gebracht in Kombination mit einem gröseren Benzindruck-/ geber, Dose, Regler. Weis nich genau wie es heist. Das sollte doch bei uns kein Thema sein, mit einer K&N Filter oder einem CAI System + einem gröseren Benzinfluss mehr Leistung zu erzielen. Hat jemand Infos bzw. Erfahrung damit gemacht?!
  17. Ja war jetz so ein Gedanke von mir, die ganze Motorhaube mit entweder glanzcarbon oder mattes carboon. Und ja, Titisee Neustadt stimmt ^^. Man könnt aber echt mal ein zusammentreffen planen. PS: bist 30km von mir entfernt ^^
  18. Aso, dass bezieht sich wiederrum auf die Bassreglung bei zunehmender lautstärke!?! Kann mir einer sagen wie sich das 4500'er verhalten würde wenn ich oben drann das zusätzliche Display des orginal Navis hätte?! Ps: danke für die Antwort
  19. Rostschutzkontrolle, ich glaub die Leute werden verarscht. Ich kann diese autohandler auf den Tod Nicht ab.
  20. Hmm, mein Transponder ist relativ dunkel gewesen als ich Ihn rausgeholt habe, funktioniert aber einwandfrei. Muss ich mir sorgen machen für die Zukunft, dass auf einmal der Schlussel nich geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.