Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Michel.K
Members-
Gesamte Inhalte
34 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Michel.K
-
Type S Auspuffanlage auf CN1 möglich?
Michel.K antwortete auf hingi ATR's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei TSS-tuning giebts auch eine für den Diesel. -
Es giebt von Brembo eine passende für vorne 320mm Scheiben mit 2Kolbensattel und von K-sport 300mm oder 320mm mit 6 oder 8Kolbensattel,300mm mit 6Kolbensattel kann auch hinten verbaut werden!In der Schweiz mit montage und zulassung beide 320 Anlagen vorne,Stahlflexschläuche adapter ink. um die 4000.-Fr.bz.2600.-Euro¨!
-
Ja habe auch die von Ap drin,jedoch beim Tourer.Wurde von meinem Hondamech empfohlen.Habe Sie jetzt ein gutes Jahr drin un bin zufrieden,straff aber nicht zu hart.Es lässt sich sportlicher fahren.weniger seitenneigung,taucht auch weniger ein beim Bremsen.Ist inzwischen noch etwas mehr runter gekommen ca.1cm.Steht auch leich Keilförmig da,vorne tiefer wie hinten.Hab sogar 19Zoll Felgen und ist immer noch einigermassen Komfortabel,ausser Schlaglöcher und Bordsteinauffahrten sind langsam anzufahren,da kommen die schläge recht däftig rüber.:D
-
Silversurfer, Mit soviel Plastik rund um die Karosse wunderts mich das der nicht mehr wie der 2,4liter Benziner brauchst:D.Nicht böse gemeint aber rechne Mehrgewicht,schlechte Aerodynamik,breite Sohlen wehn wunderts.?(
-
Der 2,4l wird ja erst ab knapp 6000U/min richtig lebendig,zum cruisen ist wohl eher der Diesel gemacht.Mit Tieferlegung und 225 Sohlen,lässt sich der Acci recht flott bewegen,hatte auf alle fälle noch keinen Mittelklassewagen mit dem ich so flott um die Ecken wetzen konnte.Ist sicher kein Sportwagen,aber für den alltag genügts vorig meiner meinung nach.
-
Verschleißanzeige bei den Bremsbelägen???
Michel.K antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, Warum bist Du dann nicht bei der Marke BMW geblieben und vermutlich ist das bei BMW auch nur mit aufpreis,wie fast alles bei Deutschen Autos.Ausserdem muss es ja ein paar unterschiede geben zwischen einem Auto das gut 25000Euro und einem das 35000Euro kostet oder? Gruss Mike -
-
Hallo, Habe den Bridgstone Re50 in225/35,19 drauf,super Grip im trocknen wie bei nässe,leise,gleichmässiger verschleiss trotz tieferlegung,guter Geradeauslauf einziger nachteil glaube mehr wie 30000Km schaffe ich nicht,trotdem kann ich die Reifen nur weiter empfehlen.Ich sag mir besser Markenreifen,die hast du bei einer Notbremsung schnell wieder rausgeholt wenn die Karre nur 2-3meter früher steht und dem Vordermann nicht den A.... küsst,rettet schlimmstenfalls sogar Leben,das ist es mir wert etwas tiefer in die Tasche zu greiffen!
-
Hallo, Die Domstrebe hat soviel ich weiss keinen einfluss auf die tieferlegung,dient der versteifung des Chassies,verbessert den geradeauslauf höchstens.Bei anderen Felgen muss man ziehmlich sicher ab Et 40,mit über 8Zoll breiten Felgen die Karosse Bördeln was nicht ganz einfach ist.Die Reifen auf 225gerechnet,mit breiteren Sohlen könnte es schon streifen.Die Serietolleranz kann auch noch einfluss haben wenn Du an die grenzen des machbaren gehst,das heisst unter umständen streifts nur einseitig,da der einte Kotflügel ein paar Millimeter weiter raussteht wie auf der anderen. Grüss Dich
-
-
Hallo, Soviel ich weiss giebts nur einen Schwachpunkt.Das er aus Japan kommt und nicht aus Deutschland!:D Gruss
-
Hallo, Habe Federn von AP ca.35-40mm tiefer drin und19Zöller allerdings imTourer.Klar ist er progressiefer da die 3-4cm Federweg fehlen,das merkt man vorallem über Randsteine oder Schlaglöcher.Jedoch kommen keine Schläge voll in den Allerwärtesten durch,er dämpft die diese immer noch gut ab einfach straffer halt.Dafür hat sich die Fahrdynamik vehement verbessert,ein einiges sichereres Fahrgefühl was sich nicht nur in der Kurfe auswirkt sondern auch beim bremsen(geht einiges weniger in die Knie).Jedoch denke ich das alle Tieferlegungsfedern straffer ausgelegt sind da diese auf sportlichere fahrweise ausgelegt sind und um kein durchschlagen der Räder zu garantieren,also einen gewissen kompromiss muss man da eingehen,ich bin den gerne eingegangen und bereue es nicht,;)von der Optik ganz zu schweigen.
-
Hallo, Mein Accord 2,4L mit 15Tkm musste ich noch keinen Tropfen Oel nach füllen.Jedoch denke ich das es es auch auf die fahrweise draufan kommt.Wenn Du Oel mit niedriger W wert drin hast,ihn Kalt schon jagst und dich ständig im V-tec bereich also über 6000 U/minbefindest das er dann auch Oel schlucken wird.Mein Tourer braucht übrigens 9,5liter auf 100Km,6,5-7,5liter Benzin was da einige schreiben kann ich fast nicht glauben.Ausser mann fährt nur Bergab und nimmt den Gang raus!:D
-
besser 35 oder 45 et?
Michel.K antwortete auf soichiros freund's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, Würde auch Et45 empfehlen.Habe 8Zoll die sind vorne fast bündig mit dem Kotflügel,mit 8,5 kommt das Rad noch 6mm weiter raus!Kanst ja mal eine Latte senkrecht bis zumKotflügel halten und messen,Orginalfelgen sind Et55x6,5-7Zoll zumindest bis Facelift.Dann kommen Felgen 8,5Zoll mit Et45 ca.3-3.5cm weiter raus,mitEt35 gar 4-4,5!Tieferlegen ist ist mit solchen Räder auch zu empfehlen wenn es optisch stimmen soll,da der abstand zwischen Rad und Kotflügel mehr auffällt.Sieht sonst fast aus wie eim4x4.Wenn du das machst könnte es sogar sein das esmit Et45 sogar streift mit8,5Zoll,je nach Reifen und Toleranz bei der fertigung deines Accords.Bearbeitung der Kotflügel ist beim Accord ziemlich heikel,von daher nur vom Fachmann mit erfahrung zu empfehlen was sicher nicht ganz billig ist.;)Obwohl es meiner meinung nach schon beim Accord geil aussieht mit schönen Felgen und Tieferlegung,vielmehr ist auch nicht nötig ist schon so ein schönes Auto,sonst wird er nur kitschig.:D -
Tieferlegung eures Accords
Michel.K antwortete auf GOAT's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo zusammen, Habe Federn von AP drin ca.40mm tiefer +19X8 Zoll,ET45Felgen mit 225/35 Reifen Bridgestone Potenza auf dem Cm2 und bin sehr zufrieden.Er liegt wirklich straff jedoch ohne allzuviel Komforteinbusse.Der Accord liegt einiges sicherer auf der Strasse da er beim bremsen weniger eintaucht und in der Kurfe einiges weniger seitenneigung hat,ermöglicht Kurfengeschwindigkeiten die ich vorher kaum für möglich gehalten habe.Das nachlaufen der Spurrillen ist gering,ich empfinde das nicht als stöhrend.Jedoch mehr wie ET 45 würde ich auf keinen fall gehen,habe noch ca.7mm hinten zwischen Reifen und Karosse,vorne noch weniger Felge bündig!Habe jetzt schon die Seitenwand versspritzt und die Steinchen die an die Seite schleudern vom Vorderrad.Vom bearbeiten der Kotflügelkante wurde mir von mehreren Spengler abgeraten und wann dann ohne Garantie,da es zu wölbung des Radlaufes oder gar zu Rost führen kann.Wann dann nur von einem Profi machen lassen,was dann sicher nicht billig wird.Bei uns in der Schweiz darf man auf max.ET40,weiss jedoch nicht wie es in Deutschland ist. Allso wünsche einen guten rutsch ins neue Jahr. -
Heckklappe fällt mir auf den Kopf
Michel.K antwortete auf Daccord's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, Hatte auch das problem das vor allem wenns kalt war die Heckklappe kurz nach öffnen wieder zugieng.Es wurde der Motor auf garantie ersetzt,seit dort habe ich ruhe.Laut meinem Hondamech gab es 3zulieferer von diesen motoren,wo diese von einem faul waren.Der aufwand diesen zu wechseln muss ziemlich gross sein,also wenn nicht auf garantie eine kostspielige sache.Würde jedoch in deinem falle darauf beharren,wenn die das beim ersten mal nicht hingekriegt haben und sonst allenfals den Importeur anschreiben. Allso nichts für ungut. -
Hallo, Das vordere vom Facelifte kostet ca.45 Euro,das hintere weis ich nicht,kann mir aber vorstellen,im ähndlichen Preisrahmen,ist nur geklebt nicht geschraubt wie das vordere,jedoch ein wenig grösser.Ist recht happig,verleit jedoch ein wenig überholprestige,auch nicht schlecht oder?Ich habe bei meinem das Logo am Grill noch rot lackiert,finde sieht gut aus,giebt ein wenig kontrast zum schwarz-chrom.
-