Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Accord_Ben

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Accord_Ben

  1. Habe da bisher auch nur teile gekauft und nie was machen lassen, wobei mich der ein oder andere da schon kennen sollte. Naja fahre da gleich hin, dann schauen wir mal... Edit: Witzig, im System findet er die nicht, nur für Alu. Daraus schloß er, dass die auch auf Stahlfelge passen. Tun sie aber nicht, da unterschiedlicher Bund :-/
  2. Danke für die rege Beteiligung. Dann werde ich mal heute zum Freundlichen fahren und interessehalber schauen wie viel er für einen 20er Satz haben möchte. Ansonsten werde ich die mit den Maßen M12 X 1.5, 19mm online kaufen und hoffen dass die passen.
  3. Bei Honda 1€ pro Stück? Geschlossene mit Kugelbund? Würde mich überraschen Danke schonmal für die Rückmeldung aber du fährst doch einen CL9 oder? Muss aber wissen, ob die aufn CU1 passen
  4. Noch niemand? :-s Möchte ungern die Dinger kaufen und feststellen, dass sie nicht passen. In 5 Tagen fängt es bei uns an zu schneien... :( Reicht auch, wenn mir jemand sagen kann ob die Radmuttern vom CL/CM Acci auf CU/CW passen.
  5. Hey, suche geschlossene Radmuttern für Stahlfelge also kugelbund. Passen M12 X 1.5, 19mm? Danke für die Antworten im Voraus Ben
  6. Ein Jahr später auch mal Moin auch aus Bremen ;-) Viel Spaß (weiterhin) mit dem CL9
  7. Moin! Komme auch aus Bremen und habe seit März auch einen Accord (CU1), vll sieht man sich ;-) Viel Spaß im Forum
  8. @ich@hier Danke für die Antwort. Tatsächlich trat das Problem erst auf als es ordentlich geregnet hat, und seit gestern hat es nicht mehr geregnet und das Problem scheint erstmal weg zu sein, wir hatten auch einen Fehlercode und konnten auch identifizieren welcher Sensor es ist. Ich werde dann noch etwas abwarten ob das Problem wieder da ist und wenn nicht lasse ich es dabei, danke sehr Ist das Problem mit dem Wasser eindringen bei vielen parksensoren heutzutage so?
  9. Hallo liebe Accord-Community, Bei meinem Accord Exe spinnt die Sensorik hinten. Piept (bei eingelegten Rückwärtsgang) als ob etwas sehr (aber nicht total) nah wäre. Konnten feststellen, dass es ein Wackelkontakt ist, da bei mehrmaligen draufkloppen (universal anwendbar xD) die Sensoren richtig funktionieren. Wir wollen nun den/die Stecker checken und schauen ob wir Kontaktspray oder spez. Fett dranschmieren. Frage nun: Wie komme ich am besten an die Sensoren ran? Muss die Heckstosstange abmontiert werden oder geht es vom Kofferraum aus? Konnten hinter der Abdeckung des Schlosses Käbel erspüren. Danke für die Antworten im Voraus ;-)
  10. Ach der CU1 hat kein Zweimassenschwungrad?? Wäre (für mich) toll, für de Fall eines wechselns, sind die ja unverschämt teuer im Vergleich zu "normalen" Kupplungen. Ganz abgesehen von der Anfälligkeit...
  11. Super, hab auch oft gelesen, dass technisch nicht viel zu erwarten ist, zumindest bis die Feder regelrecht zerbröselt. Aber das ist wohl noch einige Zeit bis dahin :-) Habe ihn heute gekauft und hole den Schicken nächste Woche Donnerstag ab! :-D
  12. Hallo, stehe gerade vor der Entscheidung einen CU1 Exe zu kaufen. Das Auto macht einen hervorragenden Gesamteindruck, einzig die Kupplung gibt mir zu überlegen. Beim anfahren quietscht sie ganz kurz, Kraftübertragung ist voll da und rutscht nichts durch. Hab nachgeforscht und es soll wohl ein bekanntes Problem mit den Torsionsfedern sein am Zweimassenschwungrad. Von der Akustik her kann ich damit leben. Wie sieht es aber technisch aus? Bestimmt hat das der eine oder andere hier auch erlebt. Kann man damit weiterfahren oder bricht die Kupplung bald zusammen? KFZ hat 103.xxx KM gelaufen. Bitte um schnelle und hilfreiche Antwort. Danke :-) P. S. Es ist kein Riemen, kommt von vorne im Bereich der Achse
  13. So ich bin gestern den CU1 Elegance Advantage probegefahren. Von der Leistung her hat es mich überrascht, hätte gedacht, dass bei dem Gewicht die 156 PS er durchschnittlich bis untermotorisiert ausfallen, tatsächlich aber hat er schon auf niedrigen Drehzahlen vergleichsweise viel Leistung zu meinem Alten. Die Ausstattung gefällt mir auch, lediglich das Material für die Sitze (Stoff) könnte hochwertiger sein, nichtsdestotrotz war es sehr angenehm in dem Fahrzeug und auch Vorstellungen über Langstrecken sind mit ihm durchaus realisierbar. Der CU1 gefällt mir schon sehr, mal gucken ob es zum Kauf kommt, der Preis muss nämlich noch etwas gedrückt werden, der Händler will keinen Cent runter gehen.
  14. Also ich bin gestern einen CU1 Elegance Advantage probegefahren, die Leistung reicht mir persönlich komplett, gerade zu meinem Alten ist es erstaunlich viel Leistung in den unteren Drehzahlen. Hatte mir gedacht, dass bei dem Gewicht 156 PS nicht ganz optimal wären, aber für mich und meine Verhältnisse reicht es vollkommen. Die Verarbeitung gefällt mir alles in allem auch ganz gut, lediglich die Stoffe zu hätten vom Material besser sein können, sitzen tut man meiner nach Meinung trotzdem sehr gut und angenehm. Mal gucken, ob es ein CU1 wird :-)
  15. @wladi83 Ich theoretisch auch, Grad der K24, aber die sind dementsprechend selten :-/ Aber der 2.0 tut's auch für mich :-)
  16. Super, klingt Hondatypisch. Da ist ja scheinbar nichts mit Downsizing geschweigedenn turbo. Soll nämlich lange halten ;-) Leistung ist mir eher egal, solange ich kein verkehrshindernis darstelle :-)
  17. Sehe gerade, dass der R20A3 die Euro5 Norm erfüllt, der K20A6 "nur" Euro4...
  18. Hey, Über den K20A6 (im CL7) ist jede Menge bekannt, allerdings nicht über den R20A3 Motor (vom CU1). Als ich die Daten sah, dachte ich der CU1 hat einen leicht veränderten K20 wegen der 1PS mehr :roll:... Kann mir jemand sagen wo die Stärken und Schwächen bei beiden liegen? Soweit ich weiß soll der K20A6 vor allem wegen seiner Langlebigkeit und Unverwüstlichkeit bekannt sein. Zudem den honda-typischen Leistungszuwachs in oberen Drehzahlen. Beim R20A3 konnte ich feststellen, dass er wohl sparsamer und eine geradlinigere (trotzdem hondatypisch mit der Drehzahl stärker steigende) Leistungskurve haben soll. Wie verhält es sich mit der Langlebigkeit bei ihm? Kann jemand diese Infos bestätigen? Interessant finde ich auch dass beim CL7 kein 6-Ganggetriebe benutzt wurde, wahrscheinlich aus dem fehlenden Drehmoment, beim CU1 jedoch schon, obwohl auch das max. Drehmoment bei beiden sehr ähnlich ist. Überlege mir nämlich auch einen CU1 zuzulegen, jedoch möchte ich mich auch schlau machen was für ein Motor darunter ist. Bin für sinnvolle Beiträge dankbar :-)
  19. @guzzleguy Ja das mit dem Krümmer habe ich mitbekommen, da soll das Blechteil ja durch ne Rückrufaktion zu nem Gussteil getauscht worden sein, vorausgesetzt, dass diese Aktion wahrgenommen wurde. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit den KM Stand festzustellen? Werde demnächst die FIN eines CN1 erhalten. Vll in einer Datenbank von HONDA-Autohäusern, wenn das KFZ regelmäßige Wartung erhielt? Oder vll wie bei BMW im Getriebe oder sonstwo abrufbar? Einmal ein dickes Danke! Für die wertvolle Hilfe und Beteiligung hier :-)
  20. @Accord06 Danke, das hilft schon sehr :-) aber das ist mir persönlich zu hohe Drehzahl @guzzleguy Ja das vermute ich auch, zumal es andere Wege gäbe den Feinstaubgehalt in der Luft zu mindern (Alte Schiffe sollen ja unheimlich viel ausstoßen, selbst Silvesterknaller sollen rund 15% des Feinstaubs in der Luft verursachen) Also ich tendiere bislang dann stark zu einem Accord CN1 oder 2. Wahl CR-V RD9 Was meint ihr, kann man einen Accord CN1 der schon Ca 200.000 KM auf der Uhr hat noch bei weiterer Pflege locker 100.000 KM und mehr länger fahren? Überlege nämlich auch nach so einem Ausschau zu halten. Hätte da einen der soviel runter hat und 1. Hand sein soll, vorausgesetzt natürlich, dass das meiste Langstrecken waren und kein Stop&go Stadtauto. Bei ordentlicher Pflege dürfte da ja theoretisch nicht viel anfallen? Ich meine ist andererseits ein komisches Gefühl ein Auto zu kaufen, mit dem Gedanken dieses Fahrzeug noch lange zu fahren, das im vornherein schon so viel Kilometer auf dem Buckel hat. Wiederum habe ich einfach Angst, dass der Kilometerstand gefälscht ist, und man nicht richtig herausfinden kann ob der bei angeblichen (Bsp) 125.000 KM nicht in Wirklichkeit 250.000 KM + drauf hat... laut ADAC soll jeder Dritte (!) Gebrauchtwagen einen gedrehten Tacho haben...
  21. Also mal zwei Fragen, die eher so teilweise off-topic sind. 1. Hab versucht mich über die letzten Wochen viel in das Thema Diesel-Verbot reinzufuchsen, aber ich glaub so ne richtige Prognose kann man (noch) nicht abgeben. Meint ihr es lohnt sich noch ein CN1? Ich meine, dass ein generelles Verbot nicht langfristig durchgesetzt werden kann (Busse, Polizei, Krankenwagen, Feuerwehr, paradoxerweise selbst die Stadtreinigung fahren alle größtenteils Diesel, gut moderne LKW halten wohl die Emissionswerte ein) und wenn dann nur für den normalen zivilen Verbraucher, was schon arg fies ist, wenn der Staat nicht mit gutem Beispiel vorangeht, was denkt ihr dazu? 2. Ich finde einfach keine Quellen dafür welche Drehzahl ein CL7/CM1 so bei 130 kmh auf der Autobahn hat. Zum Verbrauch gibt's genügend Threads aber keine zur Drehzahl, vll ist einer unter euch ein CL7/CM1 Fahrer? Überlege auch inzwischen so einen CR-V RD9 zu wechseln, allerdings schrecken mich das höhere Gewicht und der höhere Verbrauch etwas ab (ganz zu schweigen von der Beschleunigung, auf die es mir nicht ankommt) Danke sehr, hoffe das ist nicht zu off-topic, da all das beiträgt zur Entscheidung, ob ich einen Diesel kaufe oder nicht.
  22. Eher nicht, gäbe es ihn mit 6-Gang dann auf jeden Fall. Der Wagen muss langstreckentauglich sein und bei längeren Fahrten keine allzu hohe Drehzahl haben. Deswegen gefällt mir das 6-Gang Getriebe vom CL9 so sehr. Finde den "Spargang" für so was sehr attraktiv :-)
  23. Wow, der Preis ist vergleichsweise schon fast "zu günstig" wenn der keine großen Mängel hat. Nichtsdestotrotz suche ich Facelift, aber schick schick.. Ja da die CL9 Facelift schon seltener sind tendiere ich auch eher zum CN1; grösseres Angebot und.. Naja man holt sich i.d.R. kein CL9 um damit sparsam zu fahren wenn ihr versteht ;-) Soll auch schon lange halten das Ding ist ja nicht wenig Geld :-)
  24. Hey, Wow danke für die rege Beteiligung bin ganz neu hier :-) Ja also der von FB interessiert mich nicht. Aber auf solche Angebote (nicht typisch von mobile/autoscout24, da suche ich schon aktiv) suche ich. Ja war kurz davor den in Remscheid zu besuchen, jedoch wird gemunkelt dass der Tachokilometerstand nicht stimmt und die VIN wollen die auch nicht rausgeben (würde die vor Ort eh sehn), zudem kam mir der Händler in der Mail die ich zurückbekam voll unmotiviert und eher müde vor. Meinte da ist technisch alles Top und Lack soll überall Mängel haben, Garantie kommt für so einen alten wagen seitens Händler auch nicht infrage, zu alt... Aber von der Ausstattung, vorbesitzer, laufleistung (sollte sie nun stimmen) genau was ich suche. Danke :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.