Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Criopt

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Criopt

  1. Top Ferndiagnose! Heute Morgen mit der Frau getestet: Auto über Nacht gestanden, keine Blasen im Servobehälter. Auto an, gelenkt und es sprudelte bläschen. Vielen Dank! Werd jetzt mal meiner Werkstatt den Montag versauen X(.
  2. Vielen Dank für alle Antworten! Ich bin auch der Meinung das nach etwa 200km Stadt / Autobahn und etlichen malen hin-und her die Luft so langsam raus sein sollte. Was ich auf jeden Fall sagen kann:beim Lenken im Stand bei Standgas geht die Lenkung deutlich schwerer als vorher, manchmal beim Einparken bricht die Leistung der Pumpe komplett ein. Sie scheint den Motor auch deutlich mehr zu belasten als die alte Pumpe das im Standgas tat, da die Drehzahl deutlich runter geht. Ich hatte schon den Verdacht das die mir irgendeine ähnliche, aber schwächere Pumpe eingebaut haben, vielleicht von einem Civic oder irgendsowas. (Hab da leider nicht wirklich Ahnung). Auf der Pumpe sind so einige Stempel, welcher sagt mir denn die Teilenummer anhand der ich sagen kann für welches Fahrzeug das Ding ist? Ach so ein Mist...
  3. Hallo! Vielen Dank fürs Mitdenken! Naja, so etwa 10mal bis zum Endanschlag recht und links. Das Geräusch ist ein sägendes Pfeifen. Mein Golf1 aht das damals immer gemacht als die Servopumpe Liquid verlor und der Füllstand mal wieder unter min war... Werde gleich eh den Honda bewegen und dann Kurbel ich nochmal...
  4. Hallo zusammen! Mein Accord (sollte ein CG6 von 2001 sein) hatte ein bisschen Flüssigkeitsverlust, der wohl von einem Simmerring der Servopumpe kam. Also in die Werkstatt, und die haben eine aufbereitete Pumpe eingebaut. Seitdem ist die Servolenkung unangenehm laut beim Einparken und rangieren. (Die alte hat man überhauptnicht gehört) Also wieder zurück zur Werkstatt und reklamiert. Die haben dann angeblich eine andere Pumpe eingebaut und jetzt sollte es besser sein. Aber nach den ersten km zeigte sich schon das es das Gleiche ist. Mal etwas gegoogelt und gesehen das evtl. Luft im System sein kann. Also die "Lenkread rechts-links"-Nummer gemacht und da kamen auch etwas Blasen, aber nur recht wenig. Mittwoch bekommt der Accord wieder mal Langstrecke (1400km) und ich hab nicht wirklich ein gutes Gefühl dabei. Die Schrauber in meiner Werkstatt sind offensichtlich nicht die Besten, die haben sogar die Servoflüssigkeit weit über Maximum befüllt.... Was tun? Haben die mir da eine falsche, zu schwache Pumpe eingebaut, ist noch zuviel Luft drin die mit der Zeit von alleine rausgeht oder ist auch die Pumpe schrott???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.