Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

bummi

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bummi

  1. um vorn die bremsscheiben zu wechseln, musst du den achsschenkel aus bauen und das radlager rausschlagen. dann kannst du die scheibe über das lager fädeln und alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen. ist zeitlich etwas aufwendiger aber geht eigenlich ganz gut. das radlager ist innen im achsschenkel mit 4 schrauben befestigt. mit denen kriegst du das lager hinterher wieder reingezogen, wenn du die schrauben schön über kreuz anziehst.
  2. sind auf jeden fall 65 l. beim tanken sind meist so 50-53 l raus(wenn lampe leuchtet). bin vorgestern mal ne längere strecke von 264 km gefahren und hatte sage und schreibe einen verbrauch von 6.55l bei relativ zügiger fahrweise, mein rekord lag bis dato bei 7.2l . also auf langstrecken kann man das auto sehr sparsam bewegen, wenn man will.
  3. Hallo, muß meine bremsscheiben wechseln und hoffe das mir jemand sagen kann mit wieviel drehmoment die radnabenmutter angezogen werden muß. danke schonmal im vorraus
  4. das problem habe ich auch. sicher das schleifringe reinigen das problem beseitigt? habe schon öfter gelesen das das steuergerät beim ce 2 gern mal den geist aufgibt. wäre allerdings mal nen versuch wert
  5. Hallo, habe da ein kleines Problem mit meinem ABS. Bin heut früh losgefahren und nach kurzer zeit leuchtete die ABS-Leuchte dauerhaft. War gestern noch ok. Sie geht auch nach dem Start aus, geht aber nach kurzer Zeit wieder an. Den Fehlerspeicher habe ich gelöscht. Problem bleibt bestehen. Hat einer eine Ahnung was das sein könnte oder ähnliche Probleme gehabt? Danke im Vorraus!
  6. habe zwar zu dem thema nichts zu sagen , muss aber einfach mal ein lob an käfergarage aussprechen! ich schaue täglich ins forum und muss feststellen, dass käfergarage zu fast jedem thema einen, wie ich glaube, hilfreichen beitrag schreibt.vor allem mit fotos und detailierten angaben und vor allem auch verständlich für jedermann. dafür möchte ich einfach mal danke sagen, ich denke auch im namen der anderen.
  7. also mein ce 2 hat 136000 km runter und läuft munter vor sich her. hab ihn seit 2005, musste bis jetzt nur den krümmer wechseln(fächer) und den kühler. der krümmer scheint ja ein konstruktionsfehler von honda zu sein und der kühler hat wohl seine zeit runter gehabt, sagt mein kühlerbauer(salz vom streuen).ansonsten sehr zufrieden!
  8. hallo, hatte das problem auch längere zeit und bei verschiedenen accords. bei mir lag es an den bremsbelägen. die von ate haben z.b. immer gequietscht. das heisst aber nicht das sie schlecht bremsen. also wenn es dich nicht stört kannst du es einfach so lassen und beim nächsten wechsel nimmst du einfach mal ne andere marke.
  9. hi, also so wie du das beschreibst sind wohl einfach deine bremsbeläge verschlissen. baue einfach mal ein rad ab und gucke ob da noch was drauf ist. bremsbelege solltest du für ungefähr 20 euro bekommen im internet aber sei bei ebay vorsichtig, weil bremsen sind wichtig. gib lieber ein paar euro mehr aus.hier mal ein link:http://www.100pro-ersatzteile.de/ bin damit sehr zufrieden. lg bummi
  10. Hallo kaefergarage, hab da noch 'ne kleine frage:ich habe schon drauf getippt, und da du schreibst der tacho ging gut raus muss ich wohl erst die stecker entfernen um ihn rauszukriegen? gibt es da einen trick, die sitzen ja an einer bloeden stelle? will mir nicht die finger brechen. danke im vorraus!
  11. da sind von unten aus der mittelkonsole noch zwei schrauben zu entfernen. habe das zufällig mitbekommen weil ich gestern auch meinen tacho ausbauen wollte. habe es zwar nicht hinbekommen, weil der tacho ziemlich straff sitzt, aber werde es samstag nochmal versuchen. für die schrauben musst du allerdings die verkleidung der mittelkonsole entfernen und dazu glaube ich auch die mittelarmlehne. werde es samstag genau untersuchen. aber ich denke nach fast zwei monaten hast du es wahrscheinlich schon allein hingekriegt.
  12. Hi, bin neu hier und habe auch gleich ein kleines Problem. Muß diesen Monat zum TÜV und meine Airbag-Lampe leuchtet. Man sagt mir das sei ein erheblicher Mängel. Kann mir da jemand helfen, vielleicht das selbe Problem gehabt? Hebe einen CE 2 BJ 95.
  13. Mein CE2 hat jetzt 128000 km runter,ist immer noch der Erste. Schliesse mich allerdings den anderen an. Lieber wechseln! Obwohl ich mit meinem CB3 200000 km geschafft habe,mit erstem Zahnriemen! Hab letztens meine Deckeldichtung gewechselt und musste feststellen, daß der Zahnriemen wie neu aussieht. Drauf stand Contitech. Ist das beim CE2 Orginalausrüster oder wurde er vielleicht doch schonmal gewechselt ohne das ich das weiss. Habe ihn mit 92000 km gekauft. Kann mir da jemand helfen? Danke!
  14. Habe nach Leuchten der Reserve höchstens 45-50 Liter nachgetankt. Das heisst für mich , daß ich mindestens noch 15 Liter im Tank habe, wenn die Lampe leuchtet.Als würde man wahrscheinlich noch 150 km schaffen . Ich würde es aber nicht versuchen(Elektronik). Einfach tanken wenns leuchtet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.