Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

MrGuerki

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MrGuerki

  1. Hei Knipsi :) Ich hatte meinen CU auch gebraucht gekauft und kann dir nur wie vorher gesagt nahelegen alle Flüssigkeiten komplett NEU sammt Filter zu machen. Das kostet nicht die Welt und der Motor wird es dir danken :) Ebenso ist ein Innenraumfilter schnell und kostengünstig gemacht. Mir bekannte Probleme sind vorne die Zierleisten an der Windschutzscheibe rechts und links. Prüf mal vorsichtig, ob diese auch bombenfest sind. Als nächstes würde ich Rost im Radlauf nachschauen und wenn du wirklich keine Ahnung über Wartungszustand hast mit als erstes das Ventilspiel einstellen :D Neue Ventildeckeldichtung drauf machen, Ventilspiel (alle 40k Km) einstellen und du hast echt Ruhe bei dem soliden Motor .... :) Grüße, MrGuerki
  2. Genauso eine Desinfektion habe ich momentan auch noch vor mir ... hoffe das geht reibungslos über die Bühne.
  3. Moin. :D solltest du nicht weiter kommen, Schaltpläne oder ähnliches brauchen kann ich mal bei mir im Programm nachschauen :)
  4. Ja schau dir mal wie kretschi74 sagt den Krümmer an... Würde die Art wie du das Geräusch beschreibst am besten erklären
  5. Moinsen Leute, Möchte meine Cu1 relativ Clean in Schwarz Metallic und Chrom Look halten ... Da stört mich die Front ein wenig. Daher wär es ganz schön einen Mugen Front Grill zu verbauen damit es was agressiver und Cleaner aussieht. Jetzt zu Frage: Muss ich den Front Grill eintragen lassen oder reicht ein einfacher Austausch am KFZ? Möchte bei meinem Daily echt zu 100% sicher gehen das mich kein Polizist ans Bein pinkeln kann :) Hab alles am Wagen mit ABE immer dabei und sonstige Papiere auch aber bei dem Mugen Teil aus Übersee soll es dann nicht scheitern. Ideen? Meinungen? Danke !
  6. Ich würde auch mal in die Richtung gehen und sagen Klopfsensor, Softwareupdate oder einfach mal Ventile einstellen. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht und wann du die das letzte mal bei deinem Cu2 hast einstellen lassen oder selber eingestellt aber als ich das bei mir gemacht habe, hatte ich danach eine spürbare Verbesserung des Motorlaufs. Und Honda schlägt das eh alle 30-40k vor... zumindest beim Cu1. Kostet nicht viel und bringt schon was.
  7. Jaaa das stimmt schon :) Alles fällt und steht halt mit dem Geld, was man dafür in die Hand nehmen möchte. Bei der relativ neuen Cu-Reihe ist es daher noch ein teurer Spaß, wenn man Umbauten vornehmen möchte
  8. Hallo thehost789 :) Ich habe mir meinen Acci Cu1 Bj 2010 auch erst Mitte letzten Jahres geholt und kann dir eigentlich nur beistehen... Leider ist es schwer für dieses Kfz schöne Anbauteile zu finden, vor allem nach dem besagten BJ 2010. Wenn du Tuning wie Spoiler, Schweller oder andere Karosserieteile holen willst, gibt es da meist nur Bauten von Mugen oder Nachbauten aber meist ohne passende Papiere oder Gutachten. Sind somit meist schwer zu bekommen oder wenn überhaupt gar schwer richtig ein zu tragen. Was du umbauen kannst, sind eher so Spielsachen wie Auspuffanlagen mit ABE, alles auf LED umbauen (Innenraum, Kennzeichenbeleuchtung), Teile vom Cu2 verbauen, Scheinwerfer umbauen, Felgen, Fahrwerk... Aber Anbau Karosserieteile sind echt schwer zu finden bzw. gibt es garnicht großartig. Also bleibt dir für die Optik halt wie gesagt meist nur das "FFF-Tuning" (Fahrwerk, Felgen,Folie) Grüße, MrGuerki
  9. Kann es sein, dass das rasseln nur beim anfahren am Berg kommt? Beim beschleunigen oder wenn der Gang drin ist, sollte das nicht mehr sein? MfG MrGuerki
  10. Hallo liebe Accord Gemeinde! Gibt es unter euch Leute aus dem Raum Aachen/Köln und Umgebung, die sich regelmäßig treffen oder Lust auf regelmäßige Treffen haben? Fahre seit diesem Sommer einen Cu1 Baujahr 2010 und hätte Lust regelmäßig gemeinsam zu schrauben und Infos auszutauschen! :D
  11. Ich find die Updates klasse … bin heute zwar erst auf den Post aufmerksam geworden und fahre einen Cu1 aber dein ausdauernder Umbau ist echt zu beneiden! :) Hoffe der Gute fährt noch die ein oder anderen Km ohne Probleme/Pannen! Weiter so :D
  12. Danke schonmal für die Antwort ;) Naja mein Baby soll als Daily dienen und daher nur den ein oder anderen cm tiefer kommen um die Optik ein wenig zu verbessern... Von daher sind mir Sachen wie Sturz oder irgendwelche kranken Verstellmöglichkeiten eigentlich egal. Soll halt was langfristiges sein und keine Ausfallzeiten von Wochen mit sich bringen. Aber deine Beschreibung hilft mir auf jedenfall! Das wird dann denke ich eine interessante Entscheidung für 2020 :schock:
  13. Moin Accord Community! Heute erst war ich in der Nähe von Gelsenkirchen mit meinem Cu1 und habe ihn bei TeamVTech reflashen lassen. Dabei habe ich mit dem Kollegen vor Ort über Gewindefahrwerke für meinen Cu1 gesprochen (ST X, KW V1.... Tein). Seiner Meinung nach macht "Tein" die besten, jedoch gibt es dafür keine ABE oder ein Teilgutachten für den Cu1. Habt ihr in eurem oder ähnlichen Limos ein Tein-Fahrwerk verbaut und könnt mir berichten ? Mich würde auch so eure Meinung zu der Marke im generellen interessieren :D Grüße, euer MrGuerki!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.