Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

steno
Members-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von steno
-
Ausbau des Schiebedachschalters vom CL9
steno antwortete auf daywalker74's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Kannst es ja mal bei dem hier versuchen: http://www.hondateile-riess.com . Vielleicht haste da Glück. -
Geräusch Vorderachse
steno antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich glaube du hast Recht. Wenn man ihn ganz langsam Rollen lässt, scheint es nicht aufzutreten. lässt man ihn schneller rollen (auch ohne Gang bergab), kommt dieses Geräusch. Klingt wie ein Aggregat, das sich einkuppelt. Wie die Klimaanlage, die ist es aber nicht. Warum das Ganze aber geschwindigkeitsabhängig ist und was im ABS-System beim Druckaufbau so ein Geräusch macht, ist mir noch nicht klar. Bin aber erstmal beruhigt, dass das normal zu sein scheint. -
Geräusch Vorderachse
steno antwortete auf hackelschorsch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da passt mein Post von gestern in einem benachbarten Thread rein. Ich habe beim Losfahren seit einigen Wochen ganz kurz ein nur bei ausgeschaltetem Radio hörbares kratzendes oder klackerndes Geräusch. Klingt so ein bisschen wie wenn man den Rückwärtsgang bei noch nicht ganz stehendem Auto einlegt, nur deutlich leiser. Das Geräusch tritt wenige Meter nach dem Losfahren nach dem Anlassen genau ein mal auf. Bleib ich an der nächsten Kreuzung stehen und fahre wieder an, ist nichts. Erst wenn der Acci ne Weile auf dem Parkplatz gestanden hat und ich wieder losfahre, kommt nach ca. 30 Metern einmalig dieses Geräusch für ca. 1,5 Sekunden. Ich meine es kommt aus Richtung rechtes Vorderrad, ist aber schwer lokalisierbar. Ideen? -
Da kannst Du aber nicht sehr intensiv gesucht haben. Siehe paar Einträge weiter unten bzw. https://www.accordforum.de/showthread.php/autom-leuchtweitenverstellung-cl3-7727.html :D
-
Das denk ich auch, solange nur die "wartungsfreien" Teile defekt sind, gibt es keine Diskussion wegen Garantie. Aber las mal was am Motor sein, da ist garantiert Schluss mit Lustig :schock:, da übernehmen die keinen Cent.
-
Und wie geht das, ich meine wegen der Garantie?
-
Trifft sich gut, war heute auch zur 40.000er Inspektion mit dem CN2. Kam 182 EUR, ohne Öl. Öl (Fuchs SuperSyn 0W30) hatte ich beigestellt, 8l für 67,40 EUR bei ebay.
-
Kann man den Verdampfer nicht selbst reinigen? Kann doch bestimmt nicht so schwer und aufwendig sein. Wo sitzt der eigentlich? Ich vermute mal irgendwo hinterm Handschuhfach, oder?
-
Mein Beileid, genau das habe ich mit meinem CN2 auch gerade durch. Bei mir wurde für ordentlich Geld der Klimakühler gewechselt. Informationen dazu unter http://www.maxrev.de/klimakuehler-durch-steinschlag-beschaedigt-t65680.htm. Du kannst den Kühler aber ggf. auch selbst reparieren. Such mal nach den Schlagworten "Aluminium Reibelot". Das hier http://www.tmp-loettechnik.de/product_info.php?products_id=5 könnte vielleicht was sein. Viel Glück und berichte mal, ob es mit dem löten geklappt hat.
-
Nachdem das Wetter am Wochenende nun endlich wieder erträglich war, hab ich mein Baby mal eine Schönheitskur gegönnt. Hauptbestandteil waren 2 Schichten Zaino. Ich denke die Bilder sprechen für sich :D http://www.server-on-demand.de/Accord/Zaino/rear.jpg http://www.server-on-demand.de/Accord/Zaino/right.jpg http://www.server-on-demand.de/Accord/Zaino/front.jpg
-
Schau mal unter http://www.lengenfelder.com/html/fse.htm nach. Dort ist u.a. beschrieben, wie man das Navi-Laufwerk rausbekommt. Der letzte Absatz von Schritt 1 ist für den Navi-Ausbau nicht relevant.
-
Ja, das hab ich auch irgendwo gelesen. Fabrikfrischen Lack sollte man noch nicht gleich behandeln, da der erst noch aushärten sollte.
-
@vtec inside: Jup, da hab ich auch bestellt, die Amis liefern nicht direkt nach Deutschland, da hätte man noch etwas sparen können. Aber dann schlägt bestimmt wieder der Zoll zu. Aufgetragen hab ich das Zeug mit einem Zaino Pad, auspoliert mit einem stinknormalen Microfasertuch von ATU. Probiers mal aus, wirst bestimmt begeistert sein. @Donald: Du brauchst eigentlich nur das Z-2 (die eigentliche Politur) und das ZFX. Das ZFX hat eine Doppelfunktion. Zum einen ist es so eine Art Haftbrücke, damit die Politur sich beim ersten Auftragen richtig mit dem Lack verbindet. Der Politur werden nur ein paar Tropfen des ZFX zugesetzt (die Fläschchen die mit dem ZFX ausgeliefert werden sind zum Mischen da). Weiterhin fungiert das ZFX als Härter. Wenn du an einem Tag mehr als 1 Schicht von der Politur auftragen willst, musst du ebenfalls ZFX zusetzen, damit die Politur schneller aushärtet und die nächste Schicht aufgetragen werden kann. Sonst musst du zwischen den Schichten immer 24h warten. Das Z-PC brauchst du eigentlich nur, wenn du Kratzer auspolieren oder alten verwitterten Lack wieder aufmöbeln willst (enthält Schleifkörper). Aber dafür kann man sicher auch was anderes nehmen. Das Z-7 ist ein Schampo, was besonders schonend für die Politur ist. Man kann aber bestimmt auch was anderes nehmen, solange es nur kein Spülmittel ist :D @ HondaNRW: Und du bist sicher, dass die wirklich Zaino und das nach Anwendungsvorschrift aufgetragen haben? Wenn die sich z.B. das ZFX aus Kostengründen geklemmt haben, wäre es auch kein Wunder, wenn das Zeug nach 2 Monaten wieder runter ist. Oder die haben nur eine Schicht aufgetragen, obwohl 3 empfohlen sind.
-
Nachdem ich meinen im September letzten Jahres gebraucht (9 Monate alt) gekauft hatte, habe ich mir auch Gedanken gemacht, wie man den lack am Besten konserviert und auf den bevorstehenden Winter vorbereitet. Habe einige Zeit mit dem durchforsten diverser Foren zugebracht. Da fiel immer wieder der Name "Zaino" und man las immer wieder von absoluter Begeisterung was Haltbarkeit und Optik angeht. Das hat mich letztendlich bewogen das nicht ganz billige Zeug aus Amiland zu bestellen. Z-PC --> Lackreiniger und Kratzerentferner Z-2 --> Die eigentliche Politur / Versiegelung ZFX --> Additiv, damit man mehrere Schichten der Politur am gleichen Tag auftragen kann Z-7 --> Waschzusatzhttp://www.zainostore.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Category_Code=Zaino Und ich muss sagen, was in den Foren steht stimmt, das Zeug ist echt eine Wucht. Hab im Oktober in einer Sonntagsaktion den Acci 2 mal gründlich gewaschen, dann abgetrocknet. Anschließend an neuralgischen Stellen wie den Türgriffen kleiner Kratzer mit dem Z-PC von Hand rauspoliert. Danach in 3 Durchgängen das Z-2 gemischt mit dem ZFX-Additiv aufgetragen und auspoliert. Am Abend hatte ich zwar einen Tennisarm, aber das Ergebnis war absolut überzeugend! Seither hab ich den Acci vielleicht 5 mal gewaschen. Die Versiegelung tut immer noch ihren Dienst, das Wägelchen glänzt wie Hölle (ohne irgendwelche Nacharbeiten nach dem Waschen) und Regen perlt perfekt ab. Im März oder April werde ich mal wieder gründlich waschen und 1 oder 2 Schichten Versiegelung nachlegen.
-
http://www.maxrev.de/mp3-im-accord-t27490.htm Viel Spaß beim Lesen :auslachen:
-
@TheEnforcer81: Was ist mit deiner Servopumpe rausgekommen? War die defekt? Ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem. Auch bei meinem Diesel pfeift etwas im Motorraum. Das Geräusch ist drehzahlabhängig und auch schon im Standgas recht gut zu hören. Als Quelle habe ich akkustisch auch die Servopumpe lokalisiert. Ich tippe auf ein trocken gelaufenes Lager. War das bei dir die Ursache und ist die Pumpe getauscht worden?