Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG2-Ulm
Members-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG2-Ulm
-
CG2 Felgen - Ich gebs langsam auf...
CG2-Ulm antwortete auf CG2-Ulm's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Ich würde mir gern die ATP Nido Polish drauf machen haben aber laut Händler keine Möglichkeit die Eintragen zu lassen und außerdem ist die ET zu klein ich müsste am Auto was machen (Was ich aber nicht machen will)! Dann hab ichs versucht mit den Proline PI aber das gleiche Problem...ET zu klein (ET45) Dann waren US-Felgen dran auch im gleichen Design aber auch das gleich Problem (ET 40) Wie gesagt vom Design her wollt ich die ATPs...Bilder gibt's im folgendem Thema: https://www.accordforum.de/showthread.php/felgen-zum-cg2-denkt-ihr-7792.html Deshalb bin ich jetzt auf die Idee gekommen die 7,5x19 Felgen vom CR-V drauf zu machen... -
Du Scherzkeks! Eine Frequenzweiche für jede Box kann kein Radio ausgleichen! Les dich doch mal in das Thema ein bevor du was von dir gibst! :wall: Ps: Die frage war "... wo habt ihr eure Frequenzweichen unter gebracht..." und nicht ob die nötig sind!
-
CG2 Felgen - Ich gebs langsam auf...
CG2-Ulm erstellte Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Hallo Leute, ich hab jetzt Monate damit verbracht mit der Suche nach passenden Felgen für mein CG2 Nach einigen versuchen hab ich gemerkt das alle Felgen die mir gefallen eine zu kleine ET haben. Da ich nichts am Auto machen will bin ich nun auf die Idee gekommen bei Honda mal nach zu schauen...Jetzt hab ich ne Frage an euch: Kennt sich jemand damit aus ob ich die Orginal Honda Zubehör Felgen für den CR-V in der Dimension 19"x7,5 eingetragen bekomme? Der Lochkreis passt, die ET passt und sogar der Aufnahmedurchmesser passt. Also normaler weise müsten die Felgen passen nur krieg ich die eingtragen? -
Bei mir wurden die Ventile eingestellt bevor ich ihn gekauft habe! Wegen dem Dichtungssatz kann ich dir nicht helfen aber der aufwand ist gewaltig du must die ganze Ansaugbrücke demontieren hat mir damals der Meister gesagt den ich auch noch Persönklich kenne also von dem her kann man ihm glauben...
-
Ich hoffe nur das Ding kommt mal nach Deutschland... http://vtec.net/news/news-item?news_item_id=748627
-
Ok Danke dir! Dann muss ich mich nach anderen Felgen umschauen!
-
Denkst ich bekomm die eingetragen wenn ich die Reifengröße auf 225er reduziere oder ist der Ausschlaggebende Punkt die 5 mm unterschiedlichen Einpresstiefen?
-
ATU NEU-ULM gibt die Dinger nicht her für den Preis der im Internet steht die verlangen auf diesen Preis Versandkosten da stellt sich mir die Frage wer meine Anfahrtskosten übernimmt... Beschwerde-Email an ATU wird heute noch verfast
-
Ich bin's noch mal :D hab jetzt felgen gefunden... Proline-whells PI in der ausführung mit Edelstahlbett 8x18" ET 43 + Hankook R-S2 235/40R 18 Hallo Motzi21 hab ne Frage an dich! Hab ein wenig nachgeschaut und raus bekommen das deine OZ ET48 sind... Wie viel Platz zum Kotflügel hast du noch? Denkst duch ich bekomm mit den ET 43 Probleme? Um es noch mal zu erwähnen ich will am wagen nichts ziehen oder lackiern...
-
Hallo leute ich kann niergends wo finden was die Orginal-ET der Original-Honda-Felgen am CG2 ist! Kann mir das jemand auf die schnelle sagen...ich brauch die angabe dringend! Danke ;) Hat sich erledigt ET55...
-
JA stimmt hab ich auch gesehen aber laut werbung nur noch 27,53 euro ich gehe heute mal bei ATU vorbei und geb euch bescheid! ;)
-
Ok danke ich hol mir die morgen beim ATU :D
-
Hab schon gesucht im forum hab aber kein thema gefunden... Hat jemand erfahrungen mit den Bosch Aerotwin Nachrüstset für den CG2/4?
-
Schön wenn es bei dir so geht :roll: bei mir kommt aber nach der Auswahl des Landes und dem Eintrag der Postleitzahl UND dem drücken der "Entertaste" kein "Feld" :motz::wall: bei dem ich irgend etwas anklicken kann...
-
bin mit dem internet-explorer 6.0.28 aus der firma unterwegs klappt aber nicht muss es noch mal von daheim versuchen (MAC) Habs gestern daheim versucht klappt nicht! :motz:
-
Ej wenn ihr mal wieder ein Treffen habt dann sagt doch mal bescheid dann komm ich auch vorbei wenns OK ist? Bin aus dem kreis ULM bin aber jedes 2. Wochenende in STG
-
-
Sorry leut aber wie mach ich das wenn ich die PLZ reinklopf klapts nicht! Mach ich was Falsch?
-
Ja ich bin der, der sein CG2 durch die Stadt schiebt der Trick ist dabei genau so schnell zu sein wie die anderen deshlab hab ich mir an Stelle vom Sitz ein loch gemacht und machs jetzt wie "FRED FEUERSTEIN" :wall: Also der Wagen ist Standart nur 40 mm tiefer. Standart-Bereifung (noch Winterreifen) und nein ich mach ihn an der Ampel nicht aus!
-
Also ich bin letztes Jahr zwei mal nach Kroatien gefahren und war beide mal bei einem Durchschnitts-Verbrauch von 8,5 bis 9 l/100km (Autobahn 160km/h und ein kleines stück Landstraße ca 80km Tempo 120) hier in der Stadt bin ich bei 10 l/100km Einfach geil....CG2...:held:
-
Ich hab auch schon überlegt ob ich 19er drauf mach aber ich will nichts an der Karosserie ziehen geschweige denn Spachteln oder Lackieren. Bekomm ich denn die 19er ohne was am Wagen zu machen?
-
-
Mich interessiert mal eure meinung! Was haltet ihr von solchen Felgen auf einem CG2? oder eine von den folgenden?
-
10 % Biospritbeimischung im Benzin ab 2008
CG2-Ulm antwortete auf Hondafahrer1983's Thema in Allgemein
Hab hier ein Artikel gefunden...weis von euch jemand schon bescheid über das Thema und wenn ja wie sieht es mit unseren Hondas aus? Verträgt ihr Auto Alkohol? Voraussichtlich ab Mitte 2008 soll Ottokraftstoff an der Tankstelle mit zehn Prozent Ethanol vermischt werden, um die CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu senken. Die Umwelt freut sich, doch: Viele Motoren vertragen den Alkoholsprit nicht. Sie müssen dann mit teurem Super Plus betankt werden. Der Kraftstoff E10 ersetzt voraussichtlich Mitte 2008 an deutschen Tankstellen das bisher angebotene Normal- und Superbenzin. Die Bezeichnung E10 steht für eine zehnprozentige Beimischung von Ethanol zum herkömmlichen Ottokraftstoff. Neu ist die Beimischung allerdings nicht, schon seit den 1980er Jahren werden dem Benzin in Deutschland fünf Prozent Ethanol (E5) zugegeben. Mit der aktuell geplanten Erhöhung der Quote - einige Tankstellen haben ihr Angebot sogar schon umgestellt - werden zwei Ziele verfolgt. Zum einen soll der gesamte CO2-Ausstoß reduziert werden: Experten bescheinigen der Verdopplung des klimaneutralen Ethanol-Anteils ein Sparpotenzial von bis zu 15 Gramm CO2 je Kilometer. Zum anderen ist es ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Unabhängigkeit vom Erdöl. Nicht nur der Umweltminister Sigmar Gabriel freut sich auf die Neuregelung, auch Landwirtschaftsminister Horst Seehofer sieht der neuen Quote freudig entgegen. Neben der positiven Auswirkung auf den CO2-Ausstoß soll der erhöhte Alkohol-Anteil die Ethanol-Produktion in Deutschland ankurbeln und den Landwirten zu neuen Einnahmequellen verhelfen. Bislang importiert Deutschland den Großteil noch aus Brasilien. Die Kehrseite der Medaille: Ethanol ist aggressiver als konventioneller Kraftstoff und greift daher unter anderem Leitungen und Dichtungen an. Bei längerem Gebrauch drohen Motorschäden. Triebwerke, die nicht für die Verwendung des teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Treibstoffs geeignet sind, müssen zukünftig mit dem teureren Super Plus betankt werden, das weiterhin nur einen fünfprozentigen Ethanol-Anteil hat. Wie viele Autos in Deutschland betroffen sind, ist noch unklar. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) geht von lediglich 375.000 Fahrzeugen aus, die das E10 genannte Kraftstoffgemisch nicht vertragen würden. Der ADAC rechnet dagegen damit, dass ein deutlich größerer Teil der rund 33 Millionen Benziner in Deutschland betroffen ist. Die Automobilhersteller testen zurzeit die Alkohol-Verträglichkeit ihrer Modelle. Warum die Hersteller mit Freigaben in Deutschland so zögerlich sind, ist allerdings unklar. In den USA und Skandinavien beispielsweise sind E10- und E85-Gemische bereits weit verbreitet. Honda: Die Verträglichkeit wird derzeit geprüft. -
Ich brauche einen Tip Wo habt ihr beim umbau der Lautsprecher im Coupe die Frequenzweichen hingebaut? Habt ihr die angeschraubt wenn ja dann wo?