Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CosmoCon

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CosmoCon

  1. Hmja, Benzinpumpe, Vergaser, das sind alles hilfreiche Antworten. Ist okay. Man muss allerdings in erster Linie auch an die Verteilerkappe denken. In der Verteilerkappe bilden sich an den Kontakten und am Verteilerfinger im Laufe der Jahre wüste Oxidat- Berge, die eine zuverlässige Zündung unmöglich machen. Auch bei Fahrzeugen mit nicht so extrem hoher Laufleistung. Das Alter ist hier entscheident. Verteilerkappe abschrauben, dann sehr vorsichtig Oxidat-Berge abschrappeln, zunächst mit dem vorsichtig "grabendem" scharfen Schraubenzieher, evtl. mit hochfeinem Schmirgelpapier nachschrubbeln. Wenn sich dann tiefe Krater in den Kontakten offenbaren, neue Verteilerkappe und neuen Verteilerfinder besorgen. Nach der vorsichtigen Aktion mit dem Schraubenzieher und dem Schmirgelpapier müsste sich bereits eine deutliche Besserung zeigen, so richtig gut wirds dann mit neuer Verteilerkappe und neuem Verteilerfinger. Hierbei auch gleich überprüfen, ob die Dichtungen der Verteilerkappe noch gut sind. Wenn sich da Kondenswasser bilden kann, ist es natürlich mit dem Anspringen beim nächsten Mal nicht so toll....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.