Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

InZane
Members-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von InZane
-
Vergleich 205/55 R16 zu 225/45 R17
InZane antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
fahre einen cl7, 195/55/R15 zu 225/45/R17 verbrauch 0,5 l mehr, vllt auch 0,6 aber so genau will ichs auch net machen^^ beschleunigung merkt man aufjedenfall das vorallem unten rum das bisle schlafer wird, endgeschwindigkeit gleich. -
Licht beim 2004er Accord ohne Xenon
InZane antwortete auf vitök's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Habe auch kein Xenon, allerdings habe ich diese supervision birnen von phillips verbaut, also viel unterschied zu dem xenon meines kumpels (celica t22 TS) merke ich nicht. die linsenscheinwerfer reisen wirklich viel raus. (hatte davor einen golf 4 auch kein xenon, der war wesentlich schlechter lichtmäßig). und mit den supervision laufen meine scheinwerfer auch nichtmehr an, auch nicht bei starken regen etc. (mehr watt?) greez -
Simota Luftfilter "Erfahrungen???"
InZane antwortete auf serik's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
heyho, mal abgesehen davon das der link den du angeben hast nicht für den cl etc ist, bringt er leistungsmäßíg definitiv keinen zuwachs, und sound vllt ein wenig. greez -
Ruckelnder motor nach dem start
InZane antwortete auf bluestyle's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Heyho, also ich fahre zwar n cl7 aber mein motor ruckelt eigentlich nicht wenn er kalt ist (gestartet und kupplung gedrückt) und hat nun auch schon 110 000 drauf, er ist zwar kalt etwas zickig am gas, also recht giftig (vllt auch wegen erhöhter drehzahl) aber sonst... oder was meint irh denn mit ruckelt? lg -
heyho, beim thema stabi, also du meintest der einbau der vorderen stabis stellt einen vor ein größeres problem oder hab ich da was falsch verstanden? übrigens habe ich welche von bilstein auftrieben, mal sehen was die so taugen :D LG
-
Dämmatte von Marder angefressen
InZane antwortete auf InZane's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
so also, heute zu meinem auto, keine spuren, keine scheisse drauf, und war auch nicht drinn, wie geasgt vielleicht war er auch einfach nicht da, oder es war einfach nur zufall das er gerade dieses mal wo mein auto sauber war nicht kam :D falls was neues ist meld ich mich lg -
Dämmatte von Marder angefressen
InZane antwortete auf InZane's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hey leute wollte mich ncohmal melden, also nun war der marder zum 2. mal tätig im motorraum, nun war er scharf auf die dämmmatte richtung innenraum und ich hatte genug davon, kurzer hand bin ich zu ATU (ich weis aber für son mardergerät tuns die auch) und hab mich mal umgeschaut, kurzer hand hab ich mir ein 70 euro teures mardergerät gekauft, vom funktionsprinzip exakt das gleiche wie auf mardersicher, nur eben für das halbe geld. also auch mit 6x hochspannungsplättchen und einmal dem ultraschall ding. heute hab ich mein auto extra geputzt, normal kommt dann der marder gleich und möchste sein revier markieren wenn es sauber gemacht wurde. jetzt mal abwarten wie es morgen aussieht werde ich euch berichten. einbauzeit ca 1,5 stunden (habe mir auch mühe bei der verlegung gegeben das es so unauffällig wie möglich ist). noch positiv zu erwähnen ist das man das ultraschall wirklich nicht hört wenn die haube zu ist, nicht wie bei anderen geräten, deswegen hab ich es auch auf dauer-an angeschlossen da ich zu faul war das vorgesehene kabel zur abschaltung anzuschliessen und in der anleitung stand, das es sich bei einer batteriespannung von unter 11,5 V automatisch abschaltet, also keine leere batterie wenn man das ding mal vergisst und ewig nicht fährt. ob es vor mardern schützt werd ich morgen sehen, ich werde dann berichten. das ding heißt übrigens K&K M3500, zur montage ist alles bis auf kabelbinder dabei und doppelseitiges-klebeband zur Montage vom Gerät selber, preis 70 euro bei ATU. bis morgen lg -
hey, fährst doch nen hübsches auto, warum denn nicht, klar mit turbo wird es natürlich immer kritischer und viel mehr zu beachten was man dem motor alles nicht antun soll un so, aber so wie dein auto da steht würd ich es sowieso nichtmehr als "altagsschlampe" missbrauchen. und ein neues kaufen wegen zu wenig leistung? hast ja sicher auch viel geld, zeit und hirnschmalz reingesteckt. denke aber auch das es der laufleistung sicher nichts positives tut. ansonsten kann ich dir leider auch grad bei deinen fragen nicht genauers weiter helfen
-
Dämmatte von Marder angefressen
InZane antwortete auf InZane's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
alles klar, vielen dank, dachte mir das fast, aber sicher ist sicher :D -
Hallo, also um schnell zum punkt zu kommen, meine dämmatte wurde ziemlich heftig vom marder angefressen, was mich dazu zwang sie raus zunehmen, da sie bei erreichen der betriebstemperatur angefangen hat zu stinken. nun meine frage, hat von euch jemand die dämmatte draussen? ist mit lackschäden durch hitze (blasen) zu rechnen? auch nicht nach mehr oder weniger längeren autobahn vollgas fahrten? klar kenne auch andere welche keine dämmmatte drin haben oder nie eine hatten, aber will mich einfach absichern. übrigens, ich fahre einen cl7. oder sonstige nachteile ohne matte? und zu guter letzt, falls jemand bescheid weis, was kostet denn so eine dämmatte? lg inzane
-
kein problem, verwechslungen kommen halt mal vor, sofern sie nicht unentdeckt bleiben ist ja alles grad nochmal gut gegangen ^^ kann dich verstehen :)), da ja wenn überhaupt der twinturbo noch am ehesten von der motorkennlinien mit dem sauger verhalten übereinstimmt (wenn lader gut dimensioniert ja so mehr oder minder kein leistungsloch) naja gut ansonsten will ich mich nicht weiter einmischen bei euch, denke aber auch das vette hier richtig liegt was benzinen vs diesel angeht
-
will ja nicht unterbrechen aber du redest von einem twinturbo, eine kleine und eine große schnecke (2lader) wie du sagtest einer für wenig drehzahl (kleine schnecke, dreht bei weniger abgasstrom mit mäßiger ladewirkung durch wenig trägheit schneller los, un großer lader oben rum bei viel abgasstrom mit viel kraft) also serielle aufladung und biturbo beschreibt eine parallele aufladung, also z.b. angenommen V12, je ein turbo pro eine 6zyl bank welche beide gleich groß sind und im gleichen drehzahl bereich arbeiten lg
-
ohje, also nochmal, ich redete von der versorgungsleitung, sprich masse und +, hat er nichts an seiner sicherung geändert (was ich bereits geschrieben habe) sollte die sicherung ansprechen INSOFERN der querschnitt zu klein ist weil der strom zu groß. auf einem 10mm² kann durchaus auch 100A fließen, nur nicht lange, daher sichert man es mit dem richtigen nennstrom ab, da wenn man aber 100A benötigt, und das 10 mm² es zwar kurzzeitig mit machen würde, man aber einem kabelbrand entgehen möchte, nimmt man einen größeren querschnitt welcher diesen strom dauerhaft aushält. achja und den strom misst man definitiv nicht in volt :). sollte aber deine spannung welche man in volt misst nicht konstant sein (sie sollte im leerlauf über den 12.0 V liegen) dann würde ich zuerst auf eine alte batterie, unsauberer gleichrichter oder problem an der lichtmaschine, oder aufgescheuertes kabel tippen. aber insgesamt haben wir glaub ich sowieso aneinander vorbegeredet, das einzigste was ich meinte das es an einem zu kleinen querschnitt nicht liegen kann, war nur auf die versorgungsleitung bezogen, da eben sonst die sicherung fliegt wenn eben der strom zu groß un somit der querschnitt zu klein. und wenn das licht flackert, hat das 0,0 mit dem Strom zu tun, es weißt auf einen Spannungseinbruch hin!! wäre deine kabel nur wirklich an der grenze, und du würdest genau den Nennstrom von deiner sicherung ziehen, dann hättest du einen minimal kaum festzustellenden spannungseinbruch, welcher mit einer guten batteerie, einem kondensator oder sonstigem nicht auto relavanten zu kompensieren wäre. von allen anderen querschnitten ob diese zu klein sind sprach ich garnicht naja lg
-
am querschnitt liegt es definitiv nicht wie der vorrredner schon sagte, stimmt der querschnitt nicht, löst die (sofern du nichts geändert hast) sicherung durch zu hohen strom aus. hast du vllt die weichen falsch angeschlossen? mein kumpel hatte sie falsch angeklemmt, un dann ging an der endstufe nichts mehr, musste eingeschickt werden, aber kostenlos auf garantie :D
-
78 km war das weiteste was ich auf reserve gewaagt habe (wieviel noch drin war weis ich nichtmehr), nadel lag schon bei 25-35 km auf dem letzten strich auf. reichweiten anzeige etc hab ich ja dank preface auch nicht, achja und mein auto is n cl7
-
Injen - Cold Air Intake
InZane antwortete auf ich eben's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
wirklich den ami accord.. -
Injen - Cold Air Intake
InZane antwortete auf ich eben's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Heyho, habe heute erst mein cai erhalten, und es ist jetzt eins für den ami accord 2,4 meint ihr es passt trotzdem? weis jemand was? lg -
Die Frage: Ölstand im warmen oder kalten Zustand messen ?
InZane antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
hallo, ich messe meinen Ölstand immer im kalten zustand, oder zumindest wenn er min seit 10 min steht. das alles öl wieder in die Ölwanne ist. misst du direkt nach dem Motor abstellen den Ölstand, ist das meiste Öl noch im Motor und nicht in der Ölwanne. kippst du dann öl nach und das alte aus dem Motor kommt auch noch hinzu kommst du über maximum. falls du es nicht wusstest, auf dem Ölstab ist die unterste (min) und die oberste (max) Markierung exakt 1 l auseinander. ich fahre immer auf 3/4. da wenn man auf maximum, oder evlt sogar drüber fährt, besteht die gefahr von kat schäden. und so einen kat für 800 teuro möchte ich nicht einfach mal so ausgeben. mfg -
Steuerkette beim CL7
InZane antwortete auf Japandriver's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
komplett wartungsfrei bzw nur bei geräuschen sollte etwas gemacht werden (jenseits der 300000 km evlt) lg -
CL9 Ölverbrauch noch ok ?
InZane antwortete auf HondaNRW's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, also mein cl7 braucht keinen tropfen öl, seit 8000 km (letzter ölwechsel) nichts.. fahre 10W40 von mobil. in meinem früherigen golf 4 fuhr ich auch 5W35, zu seinen schlechtesten zeit hatte ich mal auf 200 km einen 3/4 l !!! öl verbraucht. stieg dann auf 10W40 um, "immerhin" nur 1 l / 5000 km ohne das was am motor geändert wurde. mfg -
Klappern aus dem Motorraum
InZane antwortete auf InZane's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
das hat der passat von meinem opa auch, aber das ist z.b. bei meinem accord nicht der fall, es ist noch nie irgendein gang rausgehüpft, und beim schaltwechsel egal in welchem drehzahl bereich macht er auch nie zicken, auch beim runterschalten nicht (bei z.b. 70 in 2.) .. -
Klappern aus dem Motorraum
InZane antwortete auf InZane's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
irgendwie hatte ich leider auch schon den verdacht... mein auto hat 105000 km runter.. ne möglichkeit um rauszufinden ob es wirklich das getriebe ist wisst ihr auch nicht oder? noch andere ideen? ich habe nämlich noch eine garantie, allerdings eine autohaus spezifische, für welche ich um die 140 km fahren müsste, wo ich eig. nicht "einfach mal so" hin fahren möchte. trotzdem schonmal danke lg inzane -
Hallo, also seit geraumer Zeit kommt bei mir sporadisch ein surren/klappern ähnlich dem geräusch eines alten ford fiestas (nur schneller) aber eher surren bei einer gewissen drehzahl vorne rechts aus dem motorraum. wie gesagt, es kommt nur sehr gelegentlich und wenn es dann kommt immer bei einer drehzahl von 6000+, nie zuvor. ich fahre mein auto immer behutsam warm, normaler weise fahr ich garnicht in so einem drehzahl bereich, aber ab und an eben mal doch. was ich auch noch feststellte war das es nur im 1. und im 2. gang auftritt und nur unter Last, also nicht wenn man im stand hoch dreht. geräusche aus dem handschuhfach sind auszuschliessen. weis da vielleicht einer weiter wo das geräusch herstammen könnte? hatte jemand schonmal das gleiche problem? achja, bei dem Auto handelt es sich um einen CL7 Bj12/2003. Vielen Dank im vorraus. Grüßle Inzane
-
Injen - Cold Air Intake
InZane antwortete auf ich eben's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
habe einen spritzschutz gleich mitbestellt, hoffe der ist dann an der stelle zum montieren gedacht, wo evtl das spritzwasser herkommen könnte, und bezüglich staub/dreck im vergleich zum orginalen besteht keine gefahr? dann bin ich ja beruhigt *g* lg -
Injen - Cold Air Intake
InZane antwortete auf ich eben's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo, habe mir auch ein cold air intake von injen bestellt für den cl7. wollte mal fragen wie das aussieht bezüglich dreck ansaugen. lässt er mehr schmutz durch wie der orginale luftfilter? das würde ja bedeuten das auf dauer die kompression und somit die leistung vom Motor sinkt? oder lieg ich da falsch. bitte um meinungen lg inzane:wink: