Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Takis

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Takis

  1. Hallo, habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite, Werkstatt möchte insgesamt 190,- Euronen, Selbsteinbau mit 80,- für Stellmotor akzeptabel, bin für alle Tipps dankbar... Danke und Gruß, Takis!
  2. km: 183.000 Modell: CN1, Sport BJ: 2004, kein Chiptuning Probleme: "Türöffnerstift" Fahrerseite bewegt sich nicht mehr, Stoßdämpfer hinten erneuert, rechter Scheinwerfer etwas beschlagen, da Schraubdeckel verloren, alle Bremsscheiben noch die ersten. Fazit: Ist mein 4. Honda, bin rundum zufrieden, keine Ermüdungserscheinungen, sieht immer noch gut aus und macht nach wie vor Spass, sehr sparsam, was will man mehr?
  3. Hallo miteinander! Dann zahlt man besser 40,- mehr und baut sich folgendes Zemex ein: http://www.car-tec-tronix.de/Fahrzeug-Marken-Honda-USB+SD+AUX-Adapter/c1163255_u3418_z39db2384-fc6f-4864-8674-4aed18dec9d2/ TuroM, hast du das verbaut? Wie teuer war`s eigentlich? Grüße, Takis!
  4. Na im Baumarkt hab ich mich zumindest nicht bedient. Ich benutze Phillips Vision plus von A.T.U für knapp 10,-/Stck (Abblendlicht). Teurer sind da nur diese "Pseudo-Xenon-Birnen". Anderenfalls könnte ich die z. B. auch direkt bei Honda kaufen aber ich bezweifele, dass die da besser sind. Mindestens die Parklicht-Birnen habe ich ohnehin schon ein-, zweimal schon bei Honda gekauft, da woanders nicht erhältlich. Gruß, Takis!
  5. Hi! Ich habe einen der Ersten von 2003. Meine SW sind wohl dicht und nie beschlagen, ist mir jedenfalls nie aufgefallen. Allerdings brennen mir ständig die Abblend- und Parkleuchten an den Front-SW durch. Aller zwei, drei Monate (und gerade jetzt in der dunklen und feuchten Jahreszeit...) darf ich die Birnen wechseln. Irgendwann muß auch mal gut sein! Rostig sind meine Kontakte auch nicht aber woran kann das sonst noch liegen? Stimmt hier was mit der Elektrik nicht? Hat jemand auch dieses Problem? Ich wäre dankbar für einen guten Tipp! Grüße, Takis!
  6. Hi, meiner ist einer der ersten von 2003 und ich hab Gott sei Dank noch nie beschlagene Scheinwerfer bemerkt... Grüße, Takis!
  7. ... ja aber leider zu schwach und vor allem zu eng (hinten können wirklich nur Kinder kauern)! Vielleicht kommt ja irgendwann noch ein stärkerer Motor nach. Gruß, Takis!
  8. O. k., ich geb`s ja zu, hab lange nicht mehr reingeschaut... Ende und aus... :wall: :wall: :wall: Grüße, Takis!
  9. Ich mag´s eher ganz unaufgeregt und zivil: Honda Accord CN1 Sport http://images.spritmonitor.de/158682_5.pngDiesel
  10. seit 01.07.08 mit LPG http://images.spritmonitor.de/275287_5.pngVorher mit Super http://images.spritmonitor.de/154066_5.png Na bei den Verbrauchswerten würde ich direkt einen Diesel vorziehen und mit 6l/100 km bewegen. Es sei denn du legst Wert auf eine schnelle Heizleistung von Anfang an und die Kaufpreisdifferenz zwischen einem Benziner und Diesel ist groß genug. Grüße, Takis!
  11. Dank dir, GranTurismo! Ich werd`s einfach mal versuchen und euch berichten! Gruß, Takis!
  12. Bei welchem Händler hast du das mache lassen? Schröder oder Heinen? Gruß, Takis!
  13. Hallo t.honda88! Was machen deine Turanzas? Bist du soweit zufrieden mit Laufruhe und Aquaplaningeigenschaften? Ich möchte mir im März entweder die Turanza oder die Potenza holen. Soweit wie ich weiß, sind die Turanza nicht die Nachfolger der Potenza sondern die P. sind eher sportlich und die T. eher komfortabler ausgelegt... Gruß Takis und ein gesundes Neues an alle!
  14. Hi Hanno! Was machen die Pirellis? Haste die schon drauf gezogen? Danke für deinen Tipp mit den Bridgestone RE 40. Genau diese Reifen hatte vor einiger Zeit ein Forummitglied angeboten... Gruß, Takis!
  15. Hi Teq! hab mir das Testergebnis in der Powercar 2/2004 der Dimension 225/45/17 angeschaut. Demnach soll der Fulda sehr schnell aufschwimmen (auf Audi TT getestet) und der lange Bremsweg soll zu lang und das Abrollgeräusch zu laut sein. In den Rundenzeiten war er aber gar nicht so schlecht... Dagegen ist das Testergebnis des 235er, aber 17 Zoll (auf einem Audi A4 getestet) "empfehlenswert"! Naja, der A4 passt auch besser als Testwagen. Stärken waren "überzeugend sicheres Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und sehr gute Aquaplaningreserven". Da muß ich wohl nach einem anderen Reifen recherchieren. Trotzdem Danke! Gruß, Takis!
  16. Hallo! Hat jemand schon mal 225er/17 Bridgestone Potenza gefahren? Wie sind die bei Nässe und was sagt die Akkustik und der Verschleiß? Gruß, Takis! :D
  17. Hi! Machen die bei Webasto nicht Werbung, dass die Nachrüstung beim Diesel bei einem vorhandenen Vorheizer nur lächerliche 330,- EUR kostet? MfG ?(
  18. Hallo! Die Theorie im Honda-Handbuch behauptet, dass man den Regler auf "HI" stellen und die Klima pusten lassen soll. Ich hab festgestellt, dass nach 2 - 3 Minuten zumindest lauwarme Luft kommt, die dann allmählich heißer wird. MfG ;)
  19. Hallo! Habe bei meinem Autokauf direkt auch 17Zoller mit erstanden. Nun zerbrech ich mir den Kopf, welche Reifen wohl am besten gehen. Hatte an 225er gedacht, die sollten allerdings bei Regen besonders gut und ansonsten leise sein. Der Bridgestone P ER 050 hat bei mehreren Tests sehr gut abgeschnitten, der T ER 300 soll allerdings komfortabler sein. Bei 225er hab ich außerdem Bedenken, dass die zu hart werden. In diesem Fall könnten 215er vielleicht die bessere Wahl sein, die sehen natürlich nicht so fett aus. Hat jemand schon Erfahrungen mit o.g. Reifen gemacht oder kann einen ganz anderen empfehlen? Ich wünsch schon mal allen einen guten Rutsch ins Neue :prost:!!! PS.: Werd noch kurzfristig ein Bild meines Accord einstellen, hatte heute leider bei meiner Anmeldung keins zur Verfügung...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.