Ich habe mal aus einem geschlossenen Thread etwas herauskopiert.
Das leidige Vibrationsthema ab 80....
....nervt mich nun schon seit fast zwei Jahren, Reifen gewuchtet (tritt bei Winterreifen auch auf nur nicht so heftig). Laut Tüv (Mängelfrei ;)) und Hondawerkstatt nichts ausgeschlagen, gestern nochmals Probefahrt, Meister meinte evtl Reifen oder Stossdämpfer (jetzt 100000km) oder auch Motoraufhängung, Spur kontrollieren denkt er eher nicht. Scheiben und Beläge vorn auch neu. Habe Tieferlegungsfedern von AP drinnen und der fährt auch schon seit dem Kauf vor 5Jahren so.
Verträgt sich der Honda einfach nicht mit den Hankook EVO S1 Reifen, wobei im ersten Sommer auch kein Probleme.
Wonach könnte man noch gezielt suchen? Kommt es evtl von hinten, denn der ganze Wagen scheint leicht zu vibrieren.
Zitat Ende.
Nun zu meinem Problem. Mein Acci vibriert zwischen 80 und 110 sehr stark auf der rechten Vorderseite.
Meine Maßnahmen:
-Spur einstellen lassen
-neue Vorderreifen aufziehen lassen, hatte auch Sägezahn, Felgen laufen rund (heisst sind i.O.)
-Sicht- und Ruckelkontrolle am Antriebsstrang
-mit Wintereifen getestet, Problem ebenfalls da, Winterreifen sind neu
Symptome:
-Beim Auskuppeln gehen Vibrationen weg
-selbst bei 90 im 5. deutlich spürbar, ist Tempomat bei 90 an merkt man es dauerhaft da der Tempomat ja immer nachregelt
-im 3. Gang am deutlichsten spürbar, wohl weil da der acci in dem Bereich am besten zeiht.
Fazit sobald Kraft auf die Straße gebracht wird ruckelt die Bude. Ab 110 sind die Vibrationen nicht mehr spürbar.
Keine Ahnung!! Vielleicht die Verbindung zum Getriebe ausgeschlagen?? Hatte das mal bei meinem Prelude BB1, aber da waren die Vibrationen dauerhaft.
Heb ich die Bude auf die Bühne, drücken die Federn alles runter und es klappert nichts. Hat jemand ne Ahnung??:cry::cry:
Achso Ende des Winters ist es aufgetreten, hab aber aus beruflichen Gründen das Auto 3 Monate nicht bewegt, bin super durchn TüV im September. Werkstatt ist auch nichts aufgefallen.
Tipps bitte.........