Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

kavecarcrax

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kavecarcrax

  1. Danke fuer die Antwort. Ich hoffe es bewahrheitet sich. Dann werd ich mal bestellen und basteln =)
  2. Auch bei mir ist es der Fahrertürmotor. Bevor jetzt im Winter mein Schloß auch noch den Geist aufgibt werd ich mir wohl auch son teil aus den USA bestellen. Für die Vordertür ist es eigentlich egal ob Tourer oder Sedan, oder??
  3. Jo es sind wirklich die inneren Gelenke. Weiß jemand ob ich nur die Glocke austauschen muss oder auch die Halbwelle (Bezeichnung laut Teilekatalog) austauschen muss. Hab leider noch nicht kontrolliert ob die Verzahnung hin ist. Bei mir geht es hauptsächlich um die rechte Seite. Hab nen Angebot bekommen von einem Autohaus mit Vitamin B: Halbwelle mit Lager und inneres Lager (Glocke mit den 3 Gleitstücken für die Antriebswelle) für 468 € normal sind laut Katalog fast 600€ zu zahlen. Links muss ich wohl komplett tauschen da schon ein metallisches klicken beim Lastwechsel beim Einparken zu hören ist. Hab neulich Bremsen vorne gemacht und festgestellt das auch die linke Glocke am Getriebe (inneres Lager) schon eiert. Oder ist das Spiel auf der Verzahnung normal?? Wenns nu8r die inneren Laufflächen sind dann kostet es wirklich nicht so viel. Ich wollte immer ne Leistungssteigerung durchführen lassen, aber wenn ich mir die Preise anschaue dann nee danke. Bei 60 Nm mehr Drehmoment gehen die Lager wohl noch schneller krachen. Ich versteh nur nicht warum das bei meiner Limo vorher nicht war. Nur Glück?? Die Limo hatte 125tkm runter und hatte nichts. Mein Tourer schlägt sich jetzt seit 85Tkm damit rum. Vielleicht kann mir ja jemand sagen wann dieser Verschleiß so normal auftritt. Es geht mir darum das ich meinen Tourer die damals beim Kauf 65Tkm nicht mehr glaube. Irgendwas stimmt nicht mit der Karre... Ja ich fahre sportlich, habe aber die Limo viel härter rangenommen, und wie gesagt die hatte nichts. Und ja ich habe die Suchfunktion genutzt aber bis auf wutzel nichts Ähnliches gefunden. Sry dafür.
  4. Ich habe mal aus einem geschlossenen Thread etwas herauskopiert. Das leidige Vibrationsthema ab 80.... ....nervt mich nun schon seit fast zwei Jahren, Reifen gewuchtet (tritt bei Winterreifen auch auf nur nicht so heftig). Laut Tüv (Mängelfrei ;)) und Hondawerkstatt nichts ausgeschlagen, gestern nochmals Probefahrt, Meister meinte evtl Reifen oder Stossdämpfer (jetzt 100000km) oder auch Motoraufhängung, Spur kontrollieren denkt er eher nicht. Scheiben und Beläge vorn auch neu. Habe Tieferlegungsfedern von AP drinnen und der fährt auch schon seit dem Kauf vor 5Jahren so. Verträgt sich der Honda einfach nicht mit den Hankook EVO S1 Reifen, wobei im ersten Sommer auch kein Probleme. Wonach könnte man noch gezielt suchen? Kommt es evtl von hinten, denn der ganze Wagen scheint leicht zu vibrieren. Zitat Ende. Nun zu meinem Problem. Mein Acci vibriert zwischen 80 und 110 sehr stark auf der rechten Vorderseite. Meine Maßnahmen: -Spur einstellen lassen -neue Vorderreifen aufziehen lassen, hatte auch Sägezahn, Felgen laufen rund (heisst sind i.O.) -Sicht- und Ruckelkontrolle am Antriebsstrang -mit Wintereifen getestet, Problem ebenfalls da, Winterreifen sind neu Symptome: -Beim Auskuppeln gehen Vibrationen weg -selbst bei 90 im 5. deutlich spürbar, ist Tempomat bei 90 an merkt man es dauerhaft da der Tempomat ja immer nachregelt -im 3. Gang am deutlichsten spürbar, wohl weil da der acci in dem Bereich am besten zeiht. Fazit sobald Kraft auf die Straße gebracht wird ruckelt die Bude. Ab 110 sind die Vibrationen nicht mehr spürbar. Keine Ahnung!! Vielleicht die Verbindung zum Getriebe ausgeschlagen?? Hatte das mal bei meinem Prelude BB1, aber da waren die Vibrationen dauerhaft. Heb ich die Bude auf die Bühne, drücken die Federn alles runter und es klappert nichts. Hat jemand ne Ahnung??:cry::cry: Achso Ende des Winters ist es aufgetreten, hab aber aus beruflichen Gründen das Auto 3 Monate nicht bewegt, bin super durchn TüV im September. Werkstatt ist auch nichts aufgefallen. Tipps bitte.........
  5. Hab das Ding auch draußen gelassen. Wenn ich mal etwas Kohle überhabe, mach ich das wohl bei einer professionellen Firma, bzw. lasse es machen. Über Commonrail ranzugehen ist Quatsch :wall::wall:, mein Acci muss halten!! Fahre oft lange Strecken und die auch schnell. Die Box liegt jetzt rum... Stell ich mal bei nem großen Auktionshaus rein :D:D:D......... 3,2,1...
  6. Wenn du mich meinst, nö kein Filter drin. Die Limo hatte aber auch nur 16" drauf mit Standardbereifung (also Größe) nur bisl breitere Felge. Wie gesagt war aber auch meine Limo. Mein jetziger Tourer läuft wenn er nen guten Tag hat 220, normal sind 210. Laut Tacho alles. Hab übringens die Box ausprobiert, und im 2. Gang dachte ich: fette scheiße!!! So schnell war der noch nie auf 80km/h. Dann wollte ich auf die Autobahn und beim Überholen vom Beschleunigungsstreifen weg brach er bei 120 ein. Ruckelte... Hab Gas weggenommen und mich bis zur nächsten Ausfahrt "geschleppt". Dann 2ter Versuch, nachdem er sich wieder fing. Hieß ja die Box passt sich an, also nochmal. Bis kurz vor 190 zog er wunderbar, dann ruckeln. Hab dann mich wieder bis zur nächsten Ausfahrt "geschleppt" und die Box erstmal rausgerissen. Dann lief er wieder normal... Heute angerufen und gefragt was man machen kann. Der Händler meinte die Einstellschraube (kein Witz!) an der Box nach links drehen, war wohl die Mischung zu fett. Naja mal nochmal probieren.... Bis er platzt:schock::schock:!!
  7. Habe mir ne Box bestellt, einfach mal so. Was ich nicht verstehe, was sich hier manche bei ner gechipten Karre (Limo) über 235km/h freuen. Das hat meine 04er Limo (ungechipt, 5-Gang) auch geschafft, zwar mit Kneipe in Sicht, aber 230 waren immer drin:D. Egal... Hoffe nur ich schieß mir nicht mein Steuergerät, und zieh nicht ne Rußfahne wie nen T-34 hinter mir her, dann schick ich den Mist sofort zurück.:( Naja mal schaun.... drückt mir die Daumen:)):)):))
  8. Mein CN1 schluckte minimal 5,3 auf der B73 kein Problem :wall: !! Max um die 12l bei 230. Terrortour mit 5 Personen Cux-Sylt-Polska (1200km) 700km mit einer Füllung und unter 10 Std. Geht.... Mein aktueller CN2 nimmt zwischen 6-7,8! Bei Pedal to the metal sind auch 12l drin, aber mit nur 210 :cry: !! Terrortour noch nicht gemacht....
  9. kavecarcrax

    Accord Rakete

    Ist zwar nen "Fake", aber hätt ich gern in real. ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.