Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Laverda1220

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Laverda1220

  1. Tja - die richtige Fahrweise kann locker 1l sparen. Schnell beschleunigen, hochschalten und dann vorausschauend fahren. Schubabschaltung zum abbremsen nutzen und all die vielen Tricks die's sonst noch gibt. Und dabei bin ich bestimmt nicht langsam unterwegs. :D Wobei ich zugeben muß, daß der Accord zu 90% von meiner Frau gefahren wird - ich liege meisst bei 8,2-8,5 l. Naja - das Isartal ist nicht gerade für seine Berge bekannt. ;)
  2. nach nunmehr 10 Monaten (u. 13000km) mit dem Accord (CM1 - 30th Edition) muß ich jetzt einfach mal ein paar positive Sachen loswerden! :D - Der Kofferraum ist bombastisch => nachdem ich heute 4 Winterreifen für den Z3 brauchte u. einen Hinterreifen für's Motorrad hab' ich die 5 Räder einfach so in den Accord geladen u. ab zum Händler. Das schafft mein Kollege mit seinem Volvo V70-Kombi nur mit Mühe. - Der Verbrauch liegt bei uns im Schnitt bei 7,8 l/100km (viel Autobahn und viel Einkaufsfahrten in der Stadt) => sehr gut für die Größe des Wagens. - Der Motor ist sehr laufruhig, besonders wenn er warm ist. - Die autom. Heckklappe ist sehr praktisch u. ein Hingucker schlechthin. 8) Was mir nicht gefällt ist das dauernde Gepiepse (Tür auf, Sicherheitsgurt nicht an, Heckklappe öffnet/schließt...) - wenn jemand weiß wie man das (teilweise) abstellen kann, immer her mit den Infos. Fazit: ich bin froh noch ein "altes" Modell erwischt zu haben, denn gerade der Kofferraum war uns ein wichtiges Kriterium. Da kommen nur noch A6-Avant od. E-Klasse-T-Modell mit. Aber deren (Neu-)Preise sind eine andere Welt. Der Motor reicht (uns) locker für den Alltagsgebrauch - wenn man mal flott überholen will schaltet man eben 1-2 Gang runter. Die Teillederausstattung ist auch praktisch - besonders bei 'nem kotzenden Zwerg. :baby: ;) So - das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Ich geh' jetzt dann wieder die Reifen abholen. :D
  3. Kann ich in dieser Form nicht stehen lassen: ;) - bei meinem (Z3 Coupé) stimmt der BC +-0,1l - bei meinem Vater (525 - E39) stimmt der BC +-0,2l - ausserdem kann man bei BMW (seit ca. 1995 - je nach Modell) den Verbrauchsfaktor (Differenz zw. tatsächlich u. Anzeige) im BC per "Geheimmenü" anpassen bzw. beim Händler programmieren lassen Und keine Diskussion jetzt, ob BMW besser/schlechter als Honda ist! Die kochen alle nur mit Wasser!!! :roll:
  4. Absolut richtig - bei unserem Accord ist es so, bei meinem Z3 ebenso, beim 5er meiner Eltern auch, bei meinem ehemaligen Scirocco war das so und beim ehemaligen Almera meiner Frau auch. Also alles im grünen Bereich!!! Bei einem Auto fällt's halt mehr auf, beim anderen weniger. Einzige Ausnahme sind die Autos mit elektrischer Servolenkung.
  5. Wir haben auf unserem 2.0 Kombi zwar erst 1200km (ist also noch nicht richtig eingefahren), aber nach 2x tanken hat er einmal 8,1 l u. beim zweitenmal 8,3 l im Schnitt gebraucht. Die erste Tour war viel Autobahn (350km) u. diese recht zügig, die nächsten 600km waren hauptsächlich kürzere Fahrten (so zwischen 5 bis max. 50km). Von dem her bin ich positiv überrascht!!!
  6. Naja - bei 4Wochen und 1100km kann da noch nicht viel dran sein. :D @DavidW (Kinderschuhe): erzähl das bloss nicht meiner "besseren Hälfte". Ich man das "Gebaumel am Rückspiegel" absolut nicht, aber sie braucht das unbedingt. :roll:
  7. Also uns stören (beim CM1) folgende „Kleinigkeiten“ am meisten: 1.: die Handbremse muß angezogen werden, um die Heckklappe mit dem Schalter neben dem Lenkrad öffnen/schliessen zu können 2.: das dauernde Piepsen (Heckklappe öffnet/schliesst; Tür offen; nicht angeschnallt; ...) 3.: Instrumentenbeleuchtung: nachts mit Licht: i.O.; tags mit Licht: zu dunkel => d.h. man muß immer wieder die Helligkeit nachregeln 4.: Der CD-Wechsler spielt keine MP3’s Das war’s eigentlich schon. Im Grossen u. Ganzen sind es wirklich nur Kleinigkeiten. Mal schauen, ob im Laufe der Zeit noch ein Paar dazukommen. Über die Wirkung/Funktion des automatisch abblendenden Innenspiegels bin ich mal gespannt – habe ich bisher noch nicht testen können.
  8. So - nun sind ein paar Bilder in der Galerie. Qualität ist besch..., aber ein Anfang ist gemacht. ;)
  9. Fast richtig *grins* Den Z3 hab' ich schon 4 Jahre - da ist soweit alles "optimiert". Der Accord bleibt original, denn als 30-Jahre-Ausführung hat er ja soweit alles was man braucht u. tieferlegen/Spoiler etc. kommt nicht in Frage. Das Geld wird eher ins Haus/Urlaub/Kind gesteckt. Und wenn dann wirklich noch was übrigbleibt sind da noch die Bikes. :D @Valentin: mit 3 Mon. sind sie noch recht "friedlich". Unsere wird 16 Monate u. z.Zt. lernt sie "zicken". :roll:
  10. Verd... - daran hab' ich gar nicht mehr gedacht. Habe mal eins (nur mal auf die Schnelle mit Handy gemacht) in meine Galerie gespeichert. Muß mal in 'ner "ruhigen Minute" ein paar Bilder machen - aber wann hat man die schon mit 'nem lebhaften Zwerg? :D
  11. Danke für die Willkommensgrüsse. Der C5 war auch noch in der Wahl, allerdings hatte kein ortsansässiger Händler einen in unserer Konfiguration. Der 2.0 Benziner reicht uns vollauf. Der Accord ersetzt den Nissan Almera (2.2DI, 110PS) meiner Frau - musste halt was grösseres werden wegen Nachwuchs. Für aktiven Fahrspaß habe ich mein BMW Z3 Coupé (3.0; 250PS) :D 8) und diverse Motorräder (siehe Forumsname).
  12. Ich hol' ihn "leider erst" am Mittwoch abend, dann gibt's Fotos!!!
  13. Servus Leute, nachdem wir nun seit Frühjahr diverse Kombis probegefahren haben, haben wir heute einen Accord Tourer 2.0 Sport 30 J. Edit. (CM1) gekauft. Ist eine Tageszulassung vom Händler, hat jetzt 130km (100 davon sind wir gefahren :D). Farbe: graphite pearl. Zum Vergleich standen u.a.: Toyota Avensis; Peugeot 407; Opel Vectra; VW Passat; 3er BMW; Subaru Legacy; Audi A4; Die 3 letztgenannten waren uns innen (Kofferraum, Rückbank) zu klein; der Toyota zu bieder (ausserdem nach zähen Verhandlungen teurer als der Accord); der Opel => "ohne Worte" *grins*; der Peugeot gefiel und zwar aussen ganz gut aber die Bedienung war meiner Frau zu ungewohnt und die (Verarbeitungs-)Qualität war mir zu schlecht (obwohl ich schon 2 Peugeot hatte); und der Passat war zu teuer (wobei der 1.8 TFSI-Motor toll ist!!! u. auch die Verarbeitung noch etwas besser als beim Accord). Hoffe mal, daß wir viel Freude mit dem "Leichenwagen" haben. :auslachen: Am Mittwoch wird er abgeholt u. am Freitag wird dann gleich mal 'ne grössere Tour damit gemacht (ca. 600km). Gruß aus LA
  14. Hallo zusammen, wir wollen uns evtl. einen Accord Tourer (CM1?) zulegen. Motor: 2.0, Benzin Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Modell? Schwachpunkte, Mängel etc.? Daß es ab u. zu Probleme mit der „automatischen Heckklappe“ gibt hab’ ich schon rausgefunden. Aber wie ist es mit der Lackqulität, den Radlagern, Klappergeräuschen, Bremsproblemen etc.??? Hat jemend Erfahrungen mit Autogas (LPG) und dem 2.0-Motor? Interessant wären auch Benzinverbrauch, Ölverbrauch etc. Da es im Herbst ja das neue Modell gibt, sind die Preise z.Zt. ja phänomenal niedrig u. von der Optik her gefällt mir das aktuelle Modell besser als der Neue. Danke u. Gruß aus LA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.