Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

accord-ge

Members
  • Gesamte Inhalte

    507
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von accord-ge

  1. Von wo bezieht ihr die Buchsen? Ich war gerade bei KW auf der Seite, hab aber unter Ersatzteile nichts gefunden. Gibts da einen Link oder Artikel Nr.?
  2. Ich habe vorne und hinten EBC verbaut und bin soweit voll zufrieden. Ich hatte auf der Bahn dank Linksspurschleicher schon einige härtere Bremsungen und bis jetzt ist alles gut. Bin auch der Meinung das bei den EBC weniger Bremsstaub entsteht wie bei meinen alten OEM Bremsen.
  3. Willkommen Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß damit. Grüße aus Gelsenkirchen
  4. OK, 550€ der Krümmer mit Versand. Beim Kat kommt es ja drauf an was man für eine Marke nimmt. Magnaflow soll ja nicht so gut sein, kosten aber nur 100€. HJS dagegen haben einen guten Ruf, kosten aber schon 300€.
  5. Ich denke auch das Leistungsgewinn zu erwarten ist. Ich schätze mal in Verbindung mit einem 200er Kat allerdings 5-7PS. Preis/Leistung ist da eher schlecht, den zusammen ist man mit ca.1000€ dabei und ob man das merkt sei dahingestellt.
  6. Die SuFu ist hier nicht wirklich der Hit. Ich selber bin auch am überlegen mir den Weapon-R zu kaufen. Preis/Qualität soll er wohl im vorderen Bereich sein. Der Preis ist natürlich für die ca.5PS relativ hoch. Dazu kommt noch, dass der 200 Zeller schon fast Pflicht ist und der kostet dann auch noch ein paar Euros. Ich selber bin noch am zweifeln ob es bei meinem Accord überhaupt was bringt, da der Rest der Anlage original bleiben soll, da ich keine Lust mehr auf eine laute AGA habe.
  7. Kleine Info für alle die mal das gleiche Problem bekommen sollten. Ich hab mir gestern nochmal ein bisschen Zeit genommen und habe den Sensor abgeklemmt und stattdessen einen Nockenwellen-Sensor angeschlossen. Siehe da, der Fehler war sofort weg. Hab dann 3x die Sensoren hin und her getauscht und konnte dann zu 100% ausschließen das es ein Kabelbruch ist sondern definitiv der Sensor selbst.
  8. So, Plasti Dip ist wieder ab. Dieser Effektglanz ist meiner Meinung nach was fürn A.... So richtig glänzend wurde das bei mir nicht. Die Oberfläche war durch das Plasti Dip schwarz rau, halt wie Gummi und dadurch waren die Teile mit dem Effektglanz nicht mehr matt aber auch nicht wirklich glänzend. Ich kann den Glanzeffekt nicht empfehlen!
  9. Plasti Dip wieder abgezogen. Effektglanz von Plasti Dip ist nicht wirklich schön :wall: Spiegel, Hecklippe und ein Teil der Stoßstange mit Lack in schwarz lackiert . :))
  10. Der Arbeitkollege war bestimmt schon 7x in der Werkstatt. Radlager, ZV kaputt, Heckklappendämpfer, irgendwas am Scheibenwischer, Lenkgetriebe und das andere hab ich vergessen waren kaputt. Er hat den Wagen mit 20.000km gekauft und ist noch ein ganzes Stück von der 100.000er Marke entfernt. Zu seinem Glück hat ein Teil die Werksgarantie/Gebrauchtwagen übernommen.
  11. Bei meinem Honda zB. hatte ich nach 92.000km satte 140€ Ersatzteilkosten. Hmmm, wieviel € gibt ein Hondafahrer nach 100.000km für Ersatzteile aus und wieviel ein Mercedes, BMW oder Audifahrer? Hab heute einen Golf an einer Kreuzung und auf der Autobahn einen Mercedes mit Warnblinklichter leuchten gesehen aber keinen Honda oder Mazda :D Die sollen mal nicht so tun als wenn die "Premium" Hersteller pures Gold verkaufen und deren Kisten genau so lange halten wie ein Import-Fahrzeug. Wenn ich bei einem Honda 5000€ oder mehr sparen kann, kann ich mir damit aber eine Menge Ersatzteile leisten ;-) PS: Ich persönlich habe bis jetzt mit Honda bessere Erfahrungen gemacht wie mit 3VW´s, 1OPEL und 1 Ford
  12. Jetzt gibt's Rückendeckung http://www.chromjuwelen.com/network/184-fusselblog/171153-die-autobild-beschimpft-autofans-als-nazis.html
  13. Bei Fahrzeugen mit VSA ist der Sicherungskasten im Motorraum ( Fahrerseite). Ohne VSA im Fußraum. In beiden Fällen ist es Sicherung Nr.4 (kleine Lampe) Gebrauchsanleitung/Handbuch lesen wäre nicht schlecht ;)
  14. Heute in Gelsenkirchen auf der Grothusstr. einen weißen CLx mit schwarzen Dach im Rückspiegel gehabt. Da ein anderes Fahrzeug zwischen uns war konnte ich ihn nicht ganz sehen. War glaub ich aber Type S Kit dran.
  15. Aber das wird schwierig wenn man 3,4,5,Schichten lackiert. Die 1. Schicht wird dann sicherlich schon angetrocknet sein. Dann muss ich ja wenn ich Klarlack drauf mache alles neu ankleben
  16. Wie sieht es eigentlich mit Teillackierungen aus? Ich klebe alles ab, dann lackiere ich mehrere Schichten bis deckt. Wenn ich nun das Klebeband wieder abziehe, ziehe ich doch bestimmt die Folie mit ab. Wie geht man da vor?
  17. Ich würde als erstes mal die Türpappe abbauen und mal gucken ob man Optisch was erkennen kann.
  18. Dank des Accords bin ich von den deutschen und italienischen Autos weg. Ich hab den Wechsel an keinem Tag bereut und der nächste Wagen wird auf jedem Fall wieder asiatische Wurzeln haben. Nur ob es wieder ein Honda Accord wird bezweifel ich, da mir die neue Optik von dem nächsten Accord gar nicht gefällt.
  19. Hallo Photoshopler :)) Bräuchte mal jemanden der mit Photoshop umgehen kann. Ich hätte gerne die rot markierten Teile ( Spiegel und am Stoßfänger ) in schwarz glänzend. Am Stoßfänger vorne soll die Farbe vom linken bis zum rechten Nebler gehen. Dadurch soll es ein bisschen so aussehen als wenn vorne ein großes Loch wäre. Ich danke schon mal
  20. Ich will ja nicht mit 400er dran, nur ganz leicht mit 1000er nass anschleifen. Zur Not kann ich es dann doch wieder aufpolieren. Ich muss mal mit der Hand fühlen ob das Anschleifen für eine glatte und ebene Oberfläche überhaupt nötig ist. Oder sieht man Steinschläge nach dem lackieren mit Plasti Dip nicht mehr?
  21. Bilder sind immer gut :)) Also werde ich dann die Teile lieber etwas anschleifen und ggf. leicht spachteln damit das Ergebnis besser wird
  22. Was meinst du mit billigere Variante? Wie hat sich der Glanz Effekt beim sprühen verhalten. Läßt sich das genau so leicht auftragen wie die Farbe? Wieviele Schichten hast du benötigt? Gruß
  23. Ich am Netz gelesen das FoliaTec sehr flüssig sein soll und deshalb schwer mit dem lackieren wird. Past Dip dagegen soll dickflüssiger sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.