Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

AcciVTec

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AcciVTec

  1. Auf deinen Bildern kann man sehr gut sehen das die Radbolzen gedehnt sind! Sprich sie wurden zu stark angezogen! Nun ist die Frage, wer war es, du oder die Werkstatt? Viel kraft muss man dort nicht aufbringen, die Radmuttern bekommen 120 NM das entspricht 12kg, welches nicht viel ist. Ein guter Schlagschrauber schaft ca. 200NM sprich 20kg. Nen Mensch der sie selber Festzieht mit Armkraft und vollem Gewichtseinsatz schaft locker 300-400NM, Radbolzen haben nicht so eine Festigkeit, die reißen ziehmlich früh!
  2. Hast sonst immer die Räder selber gewechselt? Wenn ja hast sie zu stark angezogen, die Radbolzen haben sich gedehnt und sind vom Material her weicher geworden und reißen dann ab. Aber 500 Euro, halte ich für Übertrieben. Hinterachse sind vll. 1 Stunde wenn du es selber machst, wenn du gut bist brauchst auch nur 30min. und VA, weiß ich nicht wie es dort aussieht, ob das komplett mit Radnarbe ist, aber ich denke mal das 500 Euro einfach mal beschiss ist. Was natürlich auch sein kann, dass deine Werkstatt die Bolzen immer zu Fest gezogen hat...
  3. Soviel ich weiß brauchst bei 18 Zoll nichts machen, Kumpel fährt 8x18 ET 40 mit 225/40/18. Hat 35mm Tiefergelegt, schleift nichts. Pablo hier im Forum (ich liebe seinen Acci) - 8,5Jx19'' ET 38 AITL Typ 532 Chromfelge mit 225/35 R19 - Eibach-Tieferlegungsfedern VA 35mm / HA 30mm - Federwegsbegrenzer bei ihm schleift auch nichts und er hat auch nichts gemacht!
  4. Kumpel von mir hat 8x18" mit 225/40/18. HR Federn 35mm und 30mm Spurplatten an der HA, ich musste ihm die Radläufe hinten Bördeln und die Radhausverkleidung anpassen und die Räder schleifen nun an seiner Heckschürze. Also wenn dann würde ich 15mm nehmen, dann hast weniger Probleme! Oder halt wie Pablo, keine Spurplatten dafür dicke Felgen, mit Style!
  5. Ich würde den Bridgestone oder den Uniroyal nehmen, da die dann doch etwas längere lebensdauer haben, der Conti hat wegen seinem Profil eine geringere Lebensdauer wie die beiden anderen Reifen. Weiterhin hast du bei den beiden anderen Reifen, besseren Grip bei Nasser fahrbahn vor allem beim Ralley 550 von Uniroyal. Lieben Gruß
  6. Danke für die Antwort habe mich mal umgeschaut auch die suche benutzt. Du hast aber keine Spurplatten oder? LG
  7. Hallo ihr, http://www.hondatuning.at/images/smilies/winken2.gif suche Honda Accord Bilder mit 18" Felgen am besten mit Tieferlegung und eventuellen Spurplatten auf der Hinterachse. Wäre super wenn ihr mir dabei sagen würdet ob ihr Bördeln / Ziehen musstet. Lieben gruß!
  8. Ich würde mal behaupten ja, da die Federteller unten meistens immer Starr am Schwingungsdämpfer angebracht sind!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.