Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ACC-CDI-2T

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.168
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge von ACC-CDI-2T

  1. Danke Euch :)) Ich werde Ihn zur Sicherheit wohl mal aufschrauben. Die wichtigsten Daten hab ich schon gesichert. Glaub hab einfach großes Schwein gehabt, er lief beim runterfallen, ist aber zum Glück fast flächig aufgeschlagen, praktisch so wie er auf dem Tisch steht ..
  2. Was für ein Schei... :cry: Eben ist mir mein Laptop runtergefallen. (Toshiba) Zum Glück läuft er noch, der USB Anschluss für die Maus ist etwas verbogen und er ist etwas lauter geworden, wenn ich mir das jetzt nicht einbilde. Sonst kann ich zum Glück bisher nix feststellen. Habt Ihr evtl. noch nen Tipp ob ich irgendwas prüfen kann oder so?
  3. Die Alus sind wieder auf Hochglanz :)) Im Kaufland gab es gerade günstig (8, nochwas ..) den neuen Felgenreiniger von Michelin (http://www.michelin.de/news-center/Effektive-und-schonende-Autopflege-mit-MICHELIN-Pro-Concept) Daher heute Morgen zugeschlagen.

     

    Reinigungswirkung trotz Säuerfreiheit gut bis sehr gut, hab aber auch mit ner Bürste noch ein bisserl nachgeholfen und nicht nur "abgekärchert" und am Ende das ganze schön Nanoversiegelt ;)

  4. Eben entdeckt - Hab ich bei uns noch nie gesehen, aber die Dinger hier von http://www.ezoildrain.com/ sind offensichtlich In USA recht verbreitet zum schnellen Ölwechsel (gibt es auch für Honda / Acura)

     

    Ich bleib selber beim Absaugen, aber die Idee ist doch gar nicht so übel, oder ? :p:

     

    http://www.vespa2013.com/wp-content/uploads/2014/01/df091__EZ-Drain.jpg

  5. Bei mir war nun nach 10 Jahren der untere O-Ring am Ölmessstab fertig (Risse, siehe Foto). Hab gleich beide erneuert. Die richtige O-Ring Abmessung ist : 6,07 x 1,78 mm (Innendurchmesser x Schnurstärke). Hab zum Tausch von der Fa. Parker O-Ringe aus einem FKM - Werkstoff (FKM = Fluorelastomer, Handelsname auch "Viton") verwendet. Der Werkstoff ist für diese Anwendung sehr geeignet. Bei vielen Dichtungsherstellen sind FKM-O-Ringe von Haus aus grün, das muss aber nicht sein, sie sind oft auch schwarz. Beim Wechseln muss man darauf achten, dass der Nutgrund nicht beschädigt wird.

     

    Falls evtl. jemand mal Bedarf hat, kann er mich anmailen. Hab noch ein paar an Lager .. :wink:

    460806411_O-RingeAlt.thumb.JPG.f78bc60132f34d5d4b7730e2ed8d4145.JPG

    683977648_O-RingWerkstoff.thumb.JPG.b4f18c4481fc3d397ce253c747d47fe5.JPG

    217941354_O-RingeNeu.thumb.JPG.0b2356fa915f635291cf0d7a6180643e.JPG

  6. Eigentlich könnte sich Honda das Leben ja viel leichter machen ... einfach z.B. mal die schöne alte s600 Karosse für aussen nehmen und den Rest auf den neuesten Stand bringen ... ;)

     

     

    http://www.kpgc10.com/yh11.jpg

  7. Schon krass, das trotz Flugschreiber, Satellitennetz und Radar / GPS heutzutage noch Flieger spurlos verschwinden können :schock:. Wenn nach 30 Tagen auch dem Flugschreiber der Saft ausgeht, wird wohl auch ein U-Boot nix mehr finden. Echt der Horror für die Angehörigen.
  8. Welche Marke(n) oder Tankstelle(n) bevorzugt Ihr beim Tanken? (z.B. weil Ihr die Spritqualität gut findet, die Tanke direkt um die Ecke ist, oder das Mädel an der Kasse so nett ...:wink:) - Oder ist es völlig egal?

     

    Mehrfachnennungen möglich: (Begründungen sind natürlich auch erlaubt, muss aber nicht)

     

    Fang mal an...

    Hab bisher überwiegend (den Diesel) bei Aral und Total getankt (um die Ecke), die letzte Zeit fast nur noch bei JET. Ich finde der Araldiesel hat irgendwie etwas nachgelassen, mit Jet läuft er besser und der Preis stimmt auch. Auf jeden Fall haben die bei dem Umsatz bestimmt kein altes Zeugs unter dem Asphalt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.